Wo ist eure elterliche Intuition ?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
10. Jun 2012 11:23
Re: Wo ist eure elterliche Intuition ?
@ Pinchen:
Grundsätzlich finde ic es ok, wenn man sich darüber unterhält, was die Kleinen können und wie weit sie sind - aber ich ahbe halt oft das Gefühlt, dass manche Mamas das machen, um anzugeben: Das kann es und das .... Und dann fast durchdrehen, wenn ihr Kind mal was nicht kann (oh jeh, ist mein Kind krank oder zurückgeblieben...)
@ alle
: Ich habe früher auch viel mit Jungs gespielt, Baumhäuser gebaut, oder mit Autos rumgefahren. ich hatte aber auch Barbies und Maädchenkram.
Habe jetzt überlegt, dass Janus eine Stoffpuppe bekommt (mein Mann hat etwas komisch geschaut). Die kann er dann "füttern" und anziehen und kämmen - halt alles das nachspielen, was er selber so macht und lernt. Zudem finde ich das eine gute Vorbereitung, falls sich irgendwann ein geschwisterchen ankündigen sollte, dann kann er schonmal üben, sich um das Baby zu kümmern
Das ist allerdings noch Zukunftsmusik *g*
@ Nillufar: Schön, dass du zu Hause so einen Rückhalt hast! Ich wünsche dir weiterhin viel Kraft!!!
Grundsätzlich finde ic es ok, wenn man sich darüber unterhält, was die Kleinen können und wie weit sie sind - aber ich ahbe halt oft das Gefühlt, dass manche Mamas das machen, um anzugeben: Das kann es und das .... Und dann fast durchdrehen, wenn ihr Kind mal was nicht kann (oh jeh, ist mein Kind krank oder zurückgeblieben...)
@ alle

Habe jetzt überlegt, dass Janus eine Stoffpuppe bekommt (mein Mann hat etwas komisch geschaut). Die kann er dann "füttern" und anziehen und kämmen - halt alles das nachspielen, was er selber so macht und lernt. Zudem finde ich das eine gute Vorbereitung, falls sich irgendwann ein geschwisterchen ankündigen sollte, dann kann er schonmal üben, sich um das Baby zu kümmern

@ Nillufar: Schön, dass du zu Hause so einen Rückhalt hast! Ich wünsche dir weiterhin viel Kraft!!!
10. Jun 2012 11:37
Re: Wo ist eure elterliche Intuition ?
Man ist immer in so einem Zwiespalt: Auf der einen Seite willst du die betroffene Person nicht mit deinen Gedanken auch noch zu Bomben,und auf der anderen Seite "spielt" man den Alltag,als sei nichts gewesen. Ich muss aber sagen,dass meine Mama dadurch gegangen ist,als sei es das Selbstverständlichste.Erst hinter her nahm sie psychologische Gespräche mit einem Therapeuten in Anspruch. Und da sie wollte,dass ich mitkomme,konnte ich auch meine Gedanken in einem angemessenen Rahmen los werden.
Dadurch habe ich aber eine ganz neue Seite an mir kennengelernt. Ich bin garnicht in so ein tiefes Loch gefallen,denn für mich war es selbstverständlich das sie das alles packt. Und auch wenn es hart klingt,aber da gingen mir die anderen Menschen ,die bei der Chemo mit saßen mehr ans Herz. Erst als sie es alles überstanden hatte,kam dann die Gedanken ,was alles hätte passieren können. Ich denke,dass es einfach reiner Selbstschutz war. Außerdem war ich immer die Stütze meiner Mama,die sie ermutigt hat,auch mal ohne Kopftuch rauszugehen. Und vorallem überhaupt mal Rauszugehen. Sie hat sich so geniert. Aber abschließend kann ich sagen : Sie hat das wunderbar gemacht ! Ich bin stolz auf sie !
Und du, packst es auch ein 2. Mal ! Ich kenne dich nicht,aber ich spüre,dass du es auch ein 2. Mal schaffts !
@Kema: Ja da hast du Recht. Bei mir bzw. uns ist es aber weniger Angeben,als der Stolz der einfach immer wieder durch kommt
Und wenn man einen tollen Freundeskreis hat,mit dem man sich über die Erfolge austauschen kann,finde ich das wesentlicher angenehmer,als hier zu "Protzen"
Dadurch habe ich aber eine ganz neue Seite an mir kennengelernt. Ich bin garnicht in so ein tiefes Loch gefallen,denn für mich war es selbstverständlich das sie das alles packt. Und auch wenn es hart klingt,aber da gingen mir die anderen Menschen ,die bei der Chemo mit saßen mehr ans Herz. Erst als sie es alles überstanden hatte,kam dann die Gedanken ,was alles hätte passieren können. Ich denke,dass es einfach reiner Selbstschutz war. Außerdem war ich immer die Stütze meiner Mama,die sie ermutigt hat,auch mal ohne Kopftuch rauszugehen. Und vorallem überhaupt mal Rauszugehen. Sie hat sich so geniert. Aber abschließend kann ich sagen : Sie hat das wunderbar gemacht ! Ich bin stolz auf sie !
Und du, packst es auch ein 2. Mal ! Ich kenne dich nicht,aber ich spüre,dass du es auch ein 2. Mal schaffts !
@Kema: Ja da hast du Recht. Bei mir bzw. uns ist es aber weniger Angeben,als der Stolz der einfach immer wieder durch kommt

Und wenn man einen tollen Freundeskreis hat,mit dem man sich über die Erfolge austauschen kann,finde ich das wesentlicher angenehmer,als hier zu "Protzen"

10. Jun 2012 11:39
10. Jun 2012 13:17
Re: Wo ist eure elterliche Intuition ?
Du sprichst mir aus der Seele!
Ich hab mir auch schon den einen oder anderen Tipp geholt aber teilweise läuft es ja wirklich so ab: "Oh Gott, mein Kind hat plötzlich 40 Fieber, was soll ich tun???" und in der Zeit wo man das geschrieben hat, hätte man auch den KA anrufen können. Manchmal versteh ich es auch nicht. Hier sind so viele Fragen, wo ich einfach nur schreiben könnte "ääääääh, Kinderarzt???".
Ich höre auch viel auf mein Bauchgefühl und fahre damit sehr gut. Und zur Not habe ich immer noch die Omas

Ich hab mir auch schon den einen oder anderen Tipp geholt aber teilweise läuft es ja wirklich so ab: "Oh Gott, mein Kind hat plötzlich 40 Fieber, was soll ich tun???" und in der Zeit wo man das geschrieben hat, hätte man auch den KA anrufen können. Manchmal versteh ich es auch nicht. Hier sind so viele Fragen, wo ich einfach nur schreiben könnte "ääääääh, Kinderarzt???".
Ich höre auch viel auf mein Bauchgefühl und fahre damit sehr gut. Und zur Not habe ich immer noch die Omas


10. Jun 2012 13:26
Re: Wo ist eure elterliche Intuition ?
wenn ich mir euer geschriebens lesen werde ich ein bischen Nachdenklich
ich glaube ich hatte dieses Bauchgefühl eine Zeitlang verloren (mein erster ist 14 J. und ich war 22J.jung ) jeder in der Familie meint es ja nur gut
Kinder dürfen keine Limo trinken warum gehen sie nicht zum Flöten warum sind sie in der Schule nicht gut
immer muste ich mich Rechtfretigen ,bei mir dürfen sie bei vielen Sachen mitentscheiden mit allen vor-nachteilen.Ständig muß ich mich dazu äusern warum mein mittlerer in der Schule nicht mitkommt,muß mir auch städig anhören ob ich mit ihm nichts lerne
manchmal muß man sich halt eingestehen es ist so wie es ist
er ist drotzdem ein toller Junge
Mein Fazit
ich mußte lernen zu mir selbst zu stehen dadurch bin ich nicht mehr so Angreifbar 






Mein Fazit


10. Jun 2012 15:38
10. Jun 2012 15:46
Re: Wo ist eure elterliche Intuition ?
@butterblume 71
echt klasse......genau die richtige einstellung
echt klasse......genau die richtige einstellung
10. Jun 2012 15:49
Re: Wo ist eure elterliche Intuition ?
Butterblume: Ich finde es toll,dass du den für dich richtigen Weg dann noch einschlagen konntest.
Gerade bei relativ jungen Mamis ( ich bin fast 20) kommt immernoch hinzu,dass man sich in dieser Bringepflicht sieht.Man bekommt früh ein Kind und dann denkt man,man müsste es aller Welt beweisen,dass man nicht zu diesen überforderten "Teeniemuttis" gehört,die ihr Kind vernachlässigen.
Wir haben unsere Grenzen bezüglich unserer Familie klar abgesteckt. Tipps sind jederzeit willkommen,aber wenn wir sagen,dass wir das und jenes nicht möchten,dann wird das auch akzeptiert.
Gerade bei relativ jungen Mamis ( ich bin fast 20) kommt immernoch hinzu,dass man sich in dieser Bringepflicht sieht.Man bekommt früh ein Kind und dann denkt man,man müsste es aller Welt beweisen,dass man nicht zu diesen überforderten "Teeniemuttis" gehört,die ihr Kind vernachlässigen.
Wir haben unsere Grenzen bezüglich unserer Familie klar abgesteckt. Tipps sind jederzeit willkommen,aber wenn wir sagen,dass wir das und jenes nicht möchten,dann wird das auch akzeptiert.
10. Jun 2012 15:59
Re: Wo ist eure elterliche Intuition ?
Danke für euren Zuspruch
Für diese Einstellung habe ich leider sehr lange gebraucht und bin mittlerweile schon 35 J.Aber wenn ich meine Buben sehe dann weiß ich so verkehrt mach ich es nicht
Leider habe ich festgestellt das die meisten nur auf Sonnenschein machen und es in den 4 Wänden doch nicht so ist
wer aber ehrlich ist hat es schwer 




10. Jun 2012 16:05
Re: Wo ist eure elterliche Intuition ?
ich finde es in keinsterweise beschämend dazu zu stehen das es schwer ist, es sind die kids, der haushalt, das ganze drum herum, manche gehen dazu arbeiten....davor ziehe ich den hut, sie bekommen es auch gebacken
es müssen nicht immer 1 sein, eine 2 ist auch gut, man muß ne musikalisch spitze sein....es gibt auch andere dinge
man muß vor allem keinen was beweisen, wenn dann nur sich selbst das man so ist wie man ist
es müssen nicht immer 1 sein, eine 2 ist auch gut, man muß ne musikalisch spitze sein....es gibt auch andere dinge
man muß vor allem keinen was beweisen, wenn dann nur sich selbst das man so ist wie man ist
10. Jun 2012 20:54
Re: Wo ist eure elterliche Intuition ?
Hallo!
Hier geht es doch darum sich Tipps und Ratschläge zu holen und sich auszutauschen. Da ist es doch egal, wenn 1000x die selbe Frage kommt oder Fragen, die manchen hier vielleicht total dumm erscheinen. Da würde sich doch keiner mehr eine Frage stellen trauen, wenn man dann gleich so hergestellt wird, dass man ne dumme Frage stellt oder was total unwichtiges wissen will.
Wie schon gesagt, bei den Ratschlägen sucht man sich eben jene aus, die einem passend erscheinen und was das Vergleichen betrifft, nicht jeder hat Freunde oder Bekannte mit Kindern und da kann ich schon verstehen, wenn Mamis fragen was andere Kinder in dem Alter können, das hat ja nicht unbedingt was mit Angeben zu tun.
lg
Hier geht es doch darum sich Tipps und Ratschläge zu holen und sich auszutauschen. Da ist es doch egal, wenn 1000x die selbe Frage kommt oder Fragen, die manchen hier vielleicht total dumm erscheinen. Da würde sich doch keiner mehr eine Frage stellen trauen, wenn man dann gleich so hergestellt wird, dass man ne dumme Frage stellt oder was total unwichtiges wissen will.
Wie schon gesagt, bei den Ratschlägen sucht man sich eben jene aus, die einem passend erscheinen und was das Vergleichen betrifft, nicht jeder hat Freunde oder Bekannte mit Kindern und da kann ich schon verstehen, wenn Mamis fragen was andere Kinder in dem Alter können, das hat ja nicht unbedingt was mit Angeben zu tun.
lg
10. Jun 2012 21:19
Re: Wo ist eure elterliche Intuition ?
Ich bin mir sicher, dass weniger solche Beiträge gemeint sind. Da wir alle Kinder im etwa gleichen Alter haben verstehen wir es auch, dass eine Mama gaaanz stolz ist, wenn die Kleinen etwas können, was sie laut "Statistik" eigentlich noch nicht könnten. Es ist auch verständlich, dass man mit Gleichaltrigen vergleichen möchte, da hier im Forum ja eine große Anzahl Mütter ist, die wohl bessere Auskunft geben können als jede Liste, die vor Jahren von führenden Kinderärzten, Kinderpsychologen oder Erziehern erstellt wurde.
Was allerdings schon extrem erscheint sind fragen, wie mein Kind ist vom ....... gefallen, hat weiche Stelle, verformten Kopf, ist nicht ansprechbar (oder wie auch immer). Das macht mich auch schon mal wütend wenn ich so was lese. Wenn es um die Gesundheit geht, dann krieg ich schnell die Krise. Ein Arztbesuch mit Kind kostet in Deutschland 0 €. Genau aus dem Grund hat man das auch so belassen, damit Eltern nicht zögern mit ihren Kindern zum Arzt zu gehen. Und jeder Arzt möchte ein Kind lieber einmal zu oft, als zu selten sehen.
@Butterblume und Pinchen:
Das mit dem jeden Recht machen wollen, ist nicht nur in jungen Jahren so. Ich bin mittlerweile 33, habe mein erstes Kind und gehe teilweise Kompromisse ein, nur um meine Mutter nicht zu verärgern. Wir fahren sie z.B. jeden Tag besuchen, um des lieben Friedens willen, da sie sicher ist, dass mein Kind an einem Tag mit mir allein, verhungern, verdursten, oder in ihrer stinkigen Windel ersticken würde.
Eben weil sie es mir nicht zu traut.
Doch bei Dingen, die mir wichtig sind, gehe ich keine Kompromisse ein, vor allem wenn es um süßes geht. Warum sollte mein Kind Saftschorle trinken, wenn sie Wasser sehr gern mag. Warum sollte sie Kekse essen, wenn sie Obst mag ( ich bin nicht völlig gegen Kekse, aber es muß ja nicht eine Mahlzeit ersetzen).
Letzte Woche bin ich von einer Freundin meiner Schwester darauf hingewiesen worden, dass ich meine Kleine nicht von Zucker fernhalten soll, das würde sich später rächen. Ich selbst bin sehr übergewichtig sollte ich wohl dazu sagen, was diese Freundin wohl auch veranlaste mich zu belehren. Sie wollte ihr ein Balisto geben, was ich ihr verboten hatte.
Als ich ihr erklärte, dass Mausi den Keks darin ja nicht beißen könnte, wurde mir mitgeteilt, dass das ja egal wäre, sie würde halt die Schokolade ablutschen und ich könnte den Rest essen. ABER ICH FIND DAS EKLIG!!!!
Wenn ich Fragen habe und Rat suche, dann mache ich das schon gerne hier, über die Suchfunktion hier kommt man auch schnell ans Ziel und vor allem kommt der Rat zu genau Themenbezogen.
Was allerdings schon extrem erscheint sind fragen, wie mein Kind ist vom ....... gefallen, hat weiche Stelle, verformten Kopf, ist nicht ansprechbar (oder wie auch immer). Das macht mich auch schon mal wütend wenn ich so was lese. Wenn es um die Gesundheit geht, dann krieg ich schnell die Krise. Ein Arztbesuch mit Kind kostet in Deutschland 0 €. Genau aus dem Grund hat man das auch so belassen, damit Eltern nicht zögern mit ihren Kindern zum Arzt zu gehen. Und jeder Arzt möchte ein Kind lieber einmal zu oft, als zu selten sehen.
@Butterblume und Pinchen:
Das mit dem jeden Recht machen wollen, ist nicht nur in jungen Jahren so. Ich bin mittlerweile 33, habe mein erstes Kind und gehe teilweise Kompromisse ein, nur um meine Mutter nicht zu verärgern. Wir fahren sie z.B. jeden Tag besuchen, um des lieben Friedens willen, da sie sicher ist, dass mein Kind an einem Tag mit mir allein, verhungern, verdursten, oder in ihrer stinkigen Windel ersticken würde.
Eben weil sie es mir nicht zu traut.
Doch bei Dingen, die mir wichtig sind, gehe ich keine Kompromisse ein, vor allem wenn es um süßes geht. Warum sollte mein Kind Saftschorle trinken, wenn sie Wasser sehr gern mag. Warum sollte sie Kekse essen, wenn sie Obst mag ( ich bin nicht völlig gegen Kekse, aber es muß ja nicht eine Mahlzeit ersetzen).
Letzte Woche bin ich von einer Freundin meiner Schwester darauf hingewiesen worden, dass ich meine Kleine nicht von Zucker fernhalten soll, das würde sich später rächen. Ich selbst bin sehr übergewichtig sollte ich wohl dazu sagen, was diese Freundin wohl auch veranlaste mich zu belehren. Sie wollte ihr ein Balisto geben, was ich ihr verboten hatte.
Als ich ihr erklärte, dass Mausi den Keks darin ja nicht beißen könnte, wurde mir mitgeteilt, dass das ja egal wäre, sie würde halt die Schokolade ablutschen und ich könnte den Rest essen. ABER ICH FIND DAS EKLIG!!!!
Wenn ich Fragen habe und Rat suche, dann mache ich das schon gerne hier, über die Suchfunktion hier kommt man auch schnell ans Ziel und vor allem kommt der Rat zu genau Themenbezogen.
10. Jun 2012 21:42
Re: Wo ist eure elterliche Intuition ?
man lässt sich viel viel zu sehr von anderen beeinflussen. manchmal fehlt jemanden auch einfach die reife (ist nicht böse gemeint, sondern einfach normal) meinungen und ratschläge von anderen zu reflektieren und drüber nachzudenken. entweder wird sie aus trotz gleich zerschlagen oder man nimmt sie wortlos an
ich hab ja schon 3 kinder und irgendwie wars bei jedem anders:
beim ersten hatte ich so gut wie gar keine hilfe, familie weit weg, keine hebamme, das einzige, was ich hatte war ein geburtsvorbereitungskurs. ich hab alles so gemacht, wie ich es früher bei meinen nichten/neffen so gesehen habe. und ich hatte nie probleme mit marc-justin, war selten krank, hatte seinen exakten 4st-flaschen-rhythmus, hat mit 8 wochen seine 12std durchgeschlafen, hat problemlos mit 3 1/2 monaten brei gelöffelt...mit laufen etc war er etwas später dran, aber er war halt ein gemütlicher
beim maurice war ich wieder in der nähe von familie, hab mich von denen verunsichern lassen, hab mir eine nachsorgehebamme aufschwätzen lassen vom kh, die mich total verrückt gemacht hat, von wegen, er trinkt net genug, nimmt nicht genug zu (wenn ich jetzt vergleiche, hatte er mehr zugenommen als marc-justin). maurice spürte das wahrscheinlich, jedenfalls war er nachts fast durchgehend wach, wollte net richtig trinken, wollte net löffeln, war andauernd krank....
nun beim 3. kind hör ich mir gerne ratschläge an, frag auch gerne mal nach tipps,aber ich denk darüber nach, ob das bei meinem kind zutreffen könnte, probier auch manchmal tipps aus, aber lass mich net verunsichern. ich hatte auch eine hebamme, die mir aber nie dazwischenfunkte, sondern nur für fragen, fürn naben und fürs wiegen kam
naja miguel ist so ein "zwischending" von den beiden grossen geworden. haben zwar manchmal unsere problemchen, aber alles in allem kommen wir ganz gut klar 
ich hab ja schon 3 kinder und irgendwie wars bei jedem anders:
beim ersten hatte ich so gut wie gar keine hilfe, familie weit weg, keine hebamme, das einzige, was ich hatte war ein geburtsvorbereitungskurs. ich hab alles so gemacht, wie ich es früher bei meinen nichten/neffen so gesehen habe. und ich hatte nie probleme mit marc-justin, war selten krank, hatte seinen exakten 4st-flaschen-rhythmus, hat mit 8 wochen seine 12std durchgeschlafen, hat problemlos mit 3 1/2 monaten brei gelöffelt...mit laufen etc war er etwas später dran, aber er war halt ein gemütlicher

beim maurice war ich wieder in der nähe von familie, hab mich von denen verunsichern lassen, hab mir eine nachsorgehebamme aufschwätzen lassen vom kh, die mich total verrückt gemacht hat, von wegen, er trinkt net genug, nimmt nicht genug zu (wenn ich jetzt vergleiche, hatte er mehr zugenommen als marc-justin). maurice spürte das wahrscheinlich, jedenfalls war er nachts fast durchgehend wach, wollte net richtig trinken, wollte net löffeln, war andauernd krank....
nun beim 3. kind hör ich mir gerne ratschläge an, frag auch gerne mal nach tipps,aber ich denk darüber nach, ob das bei meinem kind zutreffen könnte, probier auch manchmal tipps aus, aber lass mich net verunsichern. ich hatte auch eine hebamme, die mir aber nie dazwischenfunkte, sondern nur für fragen, fürn naben und fürs wiegen kam


11. Jun 2012 07:48
Re: Wo ist eure elterliche Intuition ?
Ich denke dass sich viele Muttis einfach noch mal rückversichern um ne Bestätigung zu bekommen alles richtig zu machen. Finde es voll in Ordnung nach zu fragen. Vor allem weil wir alle Mütter und keine Experten sind und manchmal bekommt man ja auch nützliche Tips und Hinweise auf die man von alleine (trotz super Mutterinstinkte) nie gekommen wäre.
Ist ja auch der Sinn eines solchen Forums. Lieber einmal mehr als zu wenig gefragt und wenn man eben zum 1.000.000 hört: "Geh zum Arzt" oder "das ist ganz normal für das Alter" oder "jedes Kind ist anders" ....
Ist ja auch der Sinn eines solchen Forums. Lieber einmal mehr als zu wenig gefragt und wenn man eben zum 1.000.000 hört: "Geh zum Arzt" oder "das ist ganz normal für das Alter" oder "jedes Kind ist anders" ....
11. Jun 2012 08:26
Re: Wo ist eure elterliche Intuition ?
guten morgen
also ich tät mal meinen am ende sollte jede mama selbst wissen was richtig ist und was falsch, fragen kann man ist auch vollkommen richtig, aber ob man dies dann auch so beherzigt ist zweitens
schön ist es einfach das man sich austauschen kann
also ich tät mal meinen am ende sollte jede mama selbst wissen was richtig ist und was falsch, fragen kann man ist auch vollkommen richtig, aber ob man dies dann auch so beherzigt ist zweitens
schön ist es einfach das man sich austauschen kann
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...