An die Impfkritiker

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.885269
31. Aug 2010 11:48
Re: An die Impfkritiker
Hallo,

ich muss noch was loswerden...

liebe Mutter die diesen Block aufgemacht hat,

hat dein Arzt gesagt das dein Kind mit Neurodermitis reagiert hat????
Wenn ja, ist er ein schlechter Arzt. Neurodermitis ist nicht jeder Ausschlag. Diese Hautkrankheit kann man erst noch einigen Monaten Beobachtung wirklich diagnostisieren. Wahrscheinlich hat dein Kind ein bisschen Ausschlag bekommen,aber keine Neurodermitis. Oder ist es bei ihm schon diagnostisiert wurden? ich selber habe Neurodermitis und bei jedem kleinen Ausschlag frage ich meinen KA ob sie jetzt auch Neuro bekommt. Er beruhigt mich immer und sagt, dass jedes Kind bis zum 2. Lebensjahr mal Ausschlag hat. Erst danach kann man wirklich sagen, ob es Neuro ist!

PS: Mach das mit dem Impfen so wie du es für richtig hälst!

lg
gast.909954
31. Aug 2010 12:15
Re: An die Impfkritiker
Huhu...

Also wir haben unseren Sohn, der jetzt 7 1/2 Monate ist, auch von Anfang an impfen lassen.
Ich (Arzthelferin) finde es schon ziemlich wichtig dass die kleinen Würmchen geimpft werden. Wenn sie dann aktiver sind, sind sie wenigstens ausreichend geschützt und mit Krankheiten wie Meningitis (bin selbst mal daran erkrankt und das war absolut nicht schön), Tetanus, Polio usw. sollte man nicht spaßen.
Das einzige was wir nicht geimpft haben waren die lieben Rotaviren, da ich mich damit einfach nicht anfreunden konnte.

Die Leute, die ihre Kinder nicht impfen lassen kann ich aber auch verstehen. Solche 5fach Impfungen sind schon richtige Granaten (denk ich)... die der kleine Körper erstmal verarbeiten muss. Aber irgendwann würde ich dann doch mal mit impfen anfangen.
gast.912913
31. Aug 2010 12:22
Re: An die Impfkritiker
Ohh je, da schaue ich am nächsten Tag hier rein, und so viel wurde schon geschrieben ;)

Danke erstmal für eure unterstützung.
Den Vorwurf, man wäre egoistisch wenn man sein kind nicht impft kann ich überhaupt nicht verstehen. Oden will hier jemand behaupten, mütter die ihre kinder nicht impfen oder nich in vollem umfang wollten ihren kindern vorsätzlich etwas böses?

So wie die Wirtschaft, die Pharmakonzerne und die Ärzte zusammenhängen, würde ich mir gedanken darüber machen, ob die empfehlungen wirklich im interesse der Kinder sind. Es gibt umstände, unter denen man ein kind gegen alle krankheiten impfen lassen sollte, aber das kann man nicht grundsätzlich von allen behaupten.

Zu Nimast:
Es gibt sehr wohl einen unterschied, wann man impft. Die Impfstoffe für säuglinge sind sogar stärker dosiert, als für kleinkinder, damit sie auch wirklich wirken. Das Immunsystem von Säuglingen ist noch so gar nicht ausgereift und die moderne Wissenschaft ist noch nicht auf dem Stand zu sagen, wie impfungen da wirken. Die Konservierungsstoffe, wie Alluminium, sind auf das gewicht eines 6 kg schweren babys konzentrierter verteilt, als bei einem 13 kg schweren Kleinkind. Alluminium oder gar Thiomersal! stehen in dem Versacht, neurologische Schäden und autoimmunerkrankungen hervorzurufen.
Langzeitstudien zu diesem Thema liegen nicht vor, da es nicht im interesse der Pharmakonzerne liegt. Es lässt sich also nciht mit Gewissheit sagen, ob Impfungen wirklich so sicher sind wie die meisten Ärzte behaupten. Ansonsten kann ich denen, die Zeit haben, das Buch, von dem ich geschrieben habem, wirklich empfehlen. Das ist sachlich und begreiflich erklärt, gut recherchiert mit angabe von allen Quellen und forschungen. Der arzt ist wirklich werder gegner noch befürworter, er ist recht neutral. Er ist auch homöopath und klassischer arzt und hat eine weitere Sicht der dinge als normale Kinderärzte.

Bei ansteckungsrisiko oder aus idealistischen Gründen (wie schutz der allgemeinheit) würde ich auch impfen.

Ich werde so vorgehen: So mit 2 Jahren fangen wir an. Wir machen Tetanus, Polio und Diphterie. Dann Masern, Mumps, Röteln. Meningitis vielleicht als einzelimpfung aus der Schweiz. Im pubertären alter kann sie dann selbst über Hepatitis A und B nachdenken. Mehr halte ich nicht für nötig.

Übrigens finde ich es klasse, dass eure Ärzte so toll damit umgehen. Unser Arzt war sehr schlecht auf meinen Mann und mich zu sprechen. Aber jetzt sind wir nach düsseldorf gezogen und suchen uns hier einen neuen kinderarzt.
Kennt jemand vielleicht einen guten Arzt in Düsseldorf?
Nadia
Zuletzt geändert von gast.912913 am 31. Aug 2010 12:25, insgesamt 1-mal geändert.
gast.912913
31. Aug 2010 12:24
Re: An die Impfkritiker
Achja nochwas:

Untersuchungen der Anfälle und des Ausschlags wurden gemacht. Der Arzt sagte das wäre "Nergeborenen-neurodermitis". Ist mir neu.
Die Anfälle haben nichts ergeben, aber ich weiß ja wohl, was ich gesehen habe! Und ich mache mir sorgen um mein kind, und will nur das beste für sie. Deswegen warte ich ab mit den anderen Impfungen.

Nadia
gast.885269
31. Aug 2010 14:15
Re: An die Impfkritiker
Hallo Nadia,

so schnell bevor meine Kleine gleich anfängt zu schreinen, Mittagsschlaf ist zu Ende! :-)
Mittlerweile nehmen viele Ärzte das Wort Neurodermitis in den Mund. Manchmal denken sie gar nicht darüber nach was Eltern sich dann für Gedanken machen. Die Kleinen öfter mal eine Dermitis,also Hautausschläge... Neurodermitis ist was anderes. ich drücke dir die Daumen das dein Kind es nicht hat. Es ist nämlich nicht sehr angenehm, kann ich aus Erfahrung sagen. ;-)

liebe Grüße
und jetzt bin ich auch ein wenig schlauer. :D
gast.832175
31. Aug 2010 14:33
Re: An die Impfkritiker
Hallo nochmal,
@ NadjaLucia
Wir haben zwar unseren Sohn geimpft, allerdings geht unser Sohn jetzt auch in den Kindergarten. Wir haben auch nicht alle Impfungen mit gemacht, allerdings wurden wir sehr gut von unsere Kinderärztin beraten. Ich weiß nicht ob unsere Kinderärztin das erst mit 2 Jahren akzeptiert aber ein Versuch ist es Wert, sie ist auch Allergologin! Sie hat ihre Praxis in Düsseldorf Wersten. Ansonnsten kann ich dir noch einen weiteren Kinderarzt empfehlen der auch nebenbei Allergologe ist. Seid wann wohnt ihr denn in Düsseldorf?
Gruß Mamawölfchen

Fals es dich interessiert schreib mir Privat, dann kann ich dir die Adresse geben! :D
gast.991060
31. Aug 2010 14:40
Re: An die Impfkritiker
Hallo Nadja!
Also ich gehöre auch zu denen die noch nicht geimpft haben. Meine Kleine ist jetzt etwas über 8 Monate alt und wir haben noch keine Impfung. Da ich vorwiegend mit ihr zuhause bin sagt mein Arzt ist es auch o.K da eben die Impfungen diese Nebenwirkungen haben. Im übrigen ist vieles auch Geldschneiderei der Pharmaindustrie wenn ich da nur mal an die Schweinegrippenimpfung denke. Und das es keine Einzel Impfungen mehr gibt. Nein man muß seinem Kind gleich die volle 5fach Impfung geben. Mein Kinderarzt hat bei unserer Großen mit einem halben Jahr eine 5fach Impfung gegeben und dann noch eine 2 Impfung 1 Monate später so hatten wir Diphterie,Tetanus,Polio voll gimpfT und auf die dritte hatten wir verzichtet. Also keinen vollen Schutz gegen Pertussis und Hib. Ist halt nicht ganz oK aber da es keinen 3er mehr gibt haben wir uns so entschieden. Unsere Kleine wollen wir dann auch erst so mit einem Jahr impfen lassen. MMR und auch Windpocken werde ich nicht impfen lassen. Auch wenn es manche nicht verstehen können. Aber jeder hat halt seine Meinung und man weiß halt nicht was diese Hilfsstoffe von denen du schreibst für Spätschäden auslösen können die man nicht nachvollziehen kann(krebseregend usw.)
Ohje ist ganz schön lang geworden. :oops:
Lg Astrid ;)
gast.865984
31. Aug 2010 14:53
Re: An die Impfkritiker
hallo nadialucia,
danke für die info.
ich selber habe 2 kinder, mein großer ist 6 jahre alt und ist gegen alles geimpft. ich habe nur die windpocken damals ausgelassen, die sind ja nicht so schlimm, wäre für das imunsystem ja gut wenn man die bekommt. aber jetzt habe ich ihn doch dagegen geimpft, weil er in die schule gekommen ist, und ich vermeiden wollte, dass er gerade am anfang, lange fehlt. mein kleiner, 13 monate alt, ist auch gegen alles geimpft, mitlerweile ist es ja eine 7fach schutzimpfung. aber auch gegen diesen rotavirus habe ich in impfen lassen, gerade wenn sie klein sind, KANN der böse enden. heute müssen meine jungs wieder ran, impfen steht heute an.
für mich stellte sich damals die frage nicht, impfen ja oder nein.
ich habe schon einige kinder gesehen, die spätfolgen vom nicht impfen hatten und ich fand es so traurig.
klar wenn man negative erfahrungen, so wie du nadialucia, mit dem impfen gemacht hat, kommt man sicherlich ins zweifeln.
aber jede mama muß das natürlich für sich und das kind entscheiden.
ich verurteile niemand, aber:
wenn ein kind, das absichtlich nicht geimpft ist, mein kleines damals hätte angesteckt, weil er noch zu jung für ne impfung war, ich wäre zum tier geworden und hätte die andere mama in den boden gespitzt.
wie er lesen könnt, ich bin für das impfen, mal sehen wie der kleine seine erste MMR impfung wegsteckt
gast.904923
31. Aug 2010 20:38
Re: An die Impfkritiker
Hallo!
Ich finde es immer wieder interessant dass man sich nicht normal austauschen kann sondern immer mal blöd anmachen muss!

Aber nun zum impfen- ich denke das ist von Kinderarzt zu Kinderarzt verschieden. Unser Kinderarzt ist Homöopath und er fängt prinzipiell erst ab 6 Monaten an zu impfen. Wir haben erst vor Kurzem mit 7 Monaten angefangen. Und selbst da war Anna sehr müde und hat viel geschlafen danach.

Ich finde dass das jede Mama und jeder Papa selber wissen muss. Ich denke das ist ein schwieriges Thema. Unser Doc sagt zum Beispiel dass er der Meinung ist, eine Grundimmunisierung hält er für sinnvoll, aber es gibt so viel Schnick schnack bei denen die Wirkung nicht mal erwiesen ist.

Da muss sich jeder selbst seine Meinung bilden und wir wollen ja alle nur das Beste für unsere Kinder!

LG
Simone
gast.912913
31. Aug 2010 23:09
Re: An die Impfkritiker
Danke für eure lieben Antworten.

@mamawölfchen
Ich wäre sehr dankbar für ein paar Adressen. Ich schreibe dir eine private Nachricht ;)

@Nimast
Ich kann dich verstehen. Wenn es um mein Kind ginge, würde ich auch Alle in der Luft zerreißen. Aber mal ganz rational betrachtet, muss man sagen, dass es immer das Risiko gibt, angesteckt zu werden. Auch Erwachsene können MMR bekommen und ein Kind anstecken. ;)

Ja, das ist eine ganz individuelle Entscheidung und ich bin froh, dass es in Deutschland keine Impfpflicht gibt wie in manch anderen Ländern.
Viel Glück euch mit euren Entscheidungen. Ich wünsche mir, dass keiner der Kleinen mit irgendwas angesteckt wird.
gast.962655
1. Sep 2010 10:03
Re: An die Impfkritiker
hmmm Impfpflicht finde ich schon wichtig.
Allerdins nicht so: Am ca. 4. lebensmonat muss man impfen ,
sondern so: Ins Kindergarten un din die Schule kommen nur geimpfte Kinder rein

So Baby braucht jetzt Mamas Aufnmerksamkein, bin weg :lol:
lg
gast.912913
1. Sep 2010 13:02
Re: An die Impfkritiker
Naja, das fände ich auch nicht gut.
Manche Kinder dürfen wegen Neigung zu Allergien oder Krampfanfällen nicht geimpft werden. Aollen diedann nicht zur Schule?

Achja, und außerdem ist diese Angst vor ungeimpften Kindern ungerechtfertigt, denn ein Kind, das im Schulalter geimpft ist, kann sich doch nicht anstecken ;) Eltern, die ihre Kinder also impfen, müssten sich ja keine Sorgen machen.

Aber ok, das Thema ist ausgeschöpft.
gast.865984
2. Sep 2010 15:22
Re: An die Impfkritiker
also ich habe mich mal schlau gemacht, und es ist NICHT erwiesen, das man krämpfe, anfälle neuro etc vom impfen bekommt. das KÖNNEN dinge sein, die in den genen sind oder schon im körper sind und nur mit der impfung zum ausbruch kommen oder aber schlimmer werden.
aber allein NUR von der impfung, wird man NICHT krank, der körper brüttet da schon was aus, ohne das man es merkt.

aber klar kommt es einen komisch vor, wenn nach dem impfen was auffälliges passiert.

ich wünsche euren mäusen gesudheit und alles liebe
gast.912913
2. Sep 2010 22:29
Re: An die Impfkritiker
Ja, du hast recht mit dem was du sagst, und das räumen auch MANCHE Ärzte ein. Aber auch dieser Zusammenhang ist einfach schwer zu beweisen, weil nicht klar ist, ob das nun die Impfung war oder nicht.

Mir geht es mehr darum, dass die Konservierungsstoffe Nervenschäden auslösen können. Das ist aber nun nicht beweisbar, aber auch nicht widerlegt, weil keine Langzeitstudien vorliegen. Wenn mein Kind also später ADHS bekommt, werde ich nie wissen, ob das die Impfung im Säuglingsalter gewesen ist, und wie mein Kind geworden wäre, wenn ich nicht geimpft hätte.
gast.865984
3. Sep 2010 09:50
Re: An die Impfkritiker
leider besteht immer ein risiko, bei operationen, narkosen oder impfen...
beim impfen kommt es bei 1 kind vor, das etwas schief läuft,
also ist das risiko höher masern etc zu bekommen, als wenn man impft.
wie dem auch sei, meine meinung sagte ich ja schon, ich glaube über dieses thema kann man jahrzente lang reden...
35 Beiträge
loading 19545...