U6 - und noch kein selbstständiges sitzen

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1141710
19. Apr 2012 21:37
Re: U6 - und noch kein selbstständiges sitzen
ich würde die U6 auch erst kurz vor oder nach dem 1. Geburtstag machen. Hat unser Kinderarzt auch bei der U5 gesagt und die Hebamme meinte auch das man die U - Untersuchungen immer am Ende einer Zeitspanne macht.
Mein Sohn musste schon mit 3 Wochen zur KG wegen Schiefhals und Muskelaufbau u.s.w. hat uns immer Spaß gemacht und schaden tut das auch nicht :)
gast.132139
20. Apr 2012 10:04
Re: U6 - und noch kein selbstständiges sitzen
Hallo!

Ich würde mir da auch keinen Kopf machen.Meine Große hat sich evtl. mit 9 Monaten überm Boden gerobbt. Sitzen konnte sie nur im Kinderstuhl. Sie hat mit 10 1/2 Monaten erst krabbeln gelernt, hat sich dann überall hochgezogen und mit 11 Monaten ist sie gelaufen. Hat an ihrem 1. Geburtstag Kreise um die andereren "sitzenden " gemacht. :lol:

Wie schon mehrfach erwähnt. Es ist sinnvoll, die U Untersuchungen am Ende der Zeitspanne zu machen. Wenn du in einem Bundesland wohnst, wo die U Untersuchungen pflicht sind, sollte es bis einem Tag vor dem 1. Geburtstag sein. Sonst fangen die wieder an zu motzen.

Du siehtst es kann sich ganz schön viel ind 3 Monaten tun.

LG
gast.1056399
20. Apr 2012 10:55
Re: U6 - und noch kein selbstständiges sitzen
Huhu !

Ich würde mit der U6 noch warten.
Unsere Kinderärztin macht die auch ausschliesslich erst nach dem 1. Geburtstag. Das war auch ok so.
Mein Tim konnte sich erst mit 10 Monaten alleine hinsetzen und mit 11 Monaten krabbeln. Mit 12 Monaten zog er sich dann hoch und lief an Möbeln entlang und mit 13 Monaten macht er die ersten freien Schritte.
Mit 14 Monaten kam ich kaum noch hinteher, so flink war er schon. :D
Das ging alles Schlag auf Schlag. Also mach dir keine Sorgen. :D

Liebe Grüsse von Anja
gast.1234148
20. Apr 2012 13:59
Re: U6 - und noch kein selbstständiges sitzen
lina11111 hat geschrieben:
> na dat sind MÄNNER :lol: :lol:


ja ja ich hab auch so ein faules exemplar zuhause.
Er robbt seit letzter Woche freitag durch die bude aber hinsitzen von alleine is noch nicht auch nicht wenn ich ihn hinsetzte.

Aber jeder hat seine Zeit und jetzt ist meiner wieder unterwechs zur tür :-)

Meiner ist auch 9+ Monate.
gast.1103761
20. Apr 2012 22:40
Re: U6 - und noch kein selbstständiges sitzen
Hallo,

Philipp hat sich mit ca. 8 Monaten angefangen zu drehen und ist dann bis er ca. 9,5 Monate alt war durch die Wohnung gerollt, danach fing er dann zu robben an, und erst jetzt mit 1 Jahr geht er in den Vierfüßler zum Krabbeln und setzt sich jetzt selbstständig hin, zieht sich zum stehen hoch.

Wir sind schon seit der U5 bei der Krankengymnastik und die meinte wir sollen ihn nicht!!!!! hinsetzen sondern ihn auf den Bauch legen, warten bis er im Vierfüßler ist und ihm dann zeigen wie er sich hinsetzen muß (vom Vierfüßler so nach seitlich hinten und sich dann aufrichten).

Die U Untersuchungen mache ich auch nur noch am Ende der Zeitspanne, bei uns war es auch so das wir sie "nur"zwei Wochen früher gemacht hatten und da konnte er noch nicht krabbeln und sich selbst hinsetzen und dann ist sein Kopf etwas zu klein, da wurden wir dann gleich mal von "Pontius zu Pilatus" geschickt um ihn untersuchen zu lassen. Und dabei hat er einfach noch ein bischen Zeit gebraucht und macht jetzt (innerhalb der letzten 2 Wochen) alles was "verlangt" wird im U-Heft.
gast.977221
21. Apr 2012 19:06
Re: U6 - und noch kein selbstständiges sitzen
Franziska410 hat geschrieben:
> Hallo zusammen,
>
> meine tochter hat in zwei wochen die u6 und bis spätestens dahin sollte sie
> alleine sitzen können (also sich vom liegen aufrichten) ansonsten bekommt
> sie gymnastik verschrieben. habt ihr damit auch erfahrung? kann man das
> selbständige sitzen vielleicht irgendwie fördern?

du kannst es zb mit interesanten dingen fördern...wir hatten so ein ball der musik gemacht hat und sich auch selbst weg gekullert hat, da wollte till immer hinterher und da ich ihm nicht geholfen hab musste er es aus eigenen stücken schaffen :)
was du auch machen kannst, legst ihn dir so zwischen die beine auf´m sofa oder aufm boden oder wo auch immer und gibst ihm deine finger das er sich daran hoch ziehen kann....das darfst du natürlich nicht übertreiben und du sollst ihn nicht daran hoch ziehen sondern er soll das schon selbst schaffen das kannst du so zwei drei mal machen dann ist auch gut.das trainiert die muskulatur...so wurde es uns vom kinderarzt erklärt...aber ich denke da streiten sich die mamis auch drum ob das gut ist und obs was bringt...ich denke wenn man es eben nicht total übertreibt dann ist das schon okay :) das baby muss natürlich auch spaß daran haben das mal ganz klar.
gast.1080302
21. Apr 2012 20:20
Re: U6 - und noch kein selbstständiges sitzen
cico77 hat geschrieben:
> Franziska410 hat geschrieben:
> > sie ist 40 wochen alt. nein sie robbt oder krabbelt auch nocht nicht, aber
> > denke das sie auch erst sitzen müssen bevor das kommt oder?! das ist
> > ziemlich beruhigend zu hören das deine auch mit dem sitzen etwas später
> > dran ist.
>
> also erst kommt robben dann krabbeln dann von alleine sitzen :-) aber es gibt auch
> manche baby´s die zb das krabbeln auslassen und gleich laufen. Mach dir nicht so viel
> kopf jedes kind hat sein Tempo das kommt aufeinmal von heut auf morgen....

Also meine kleine könnte erst alleine sitzen und dann kam das krabbeln. jedes Kind ist anders. Sie konnte mit 9 Monaten sitzen(im Bett) aber ausserhalb des Bettes hat sie es erst mit 10 Monaten gemacht.
tantemopsi
26. Apr 2012 13:16
Re: U6 - und noch kein selbstständiges sitzen
Mach Dich nicht verrückt.
Mein Sohn wird am 5.5. 10Monate alt und hat sich gestern das erste Mal aus'm 4-Füßler-Stand hingesetzt. Wir haben auch Gymnastik verschrieben bekommen, da war Ruben gerade mal 4 Monate alt und wollte sich nicht drehen. Die Physiotherapie war, wie ich fand, sinnlos, da die Therapeutin (die war wirklich sehr nett) Ruben nur beobachtet hat und mir Tipps gab was ich mit ihm üben sollte. Gedreht hat er sich dann erst mit guten 8 Monaten und seitdem gibt es kein halten mehr. Der Zwerg kullert sich durch die ganze Wohnung, übt fleißig den 4-Füßler-Stand, seit gestern das Hinsetzen und irgendwann wird er krabbelnder Weise hinter mir "stehen". Er wird mit Sicherheit mit 1 Jahr noch nicht laufen, aber na und!!dafür bekommt er schon seinen 7. Zahn und prabbelt wie ein Wasserfall,er hat halt sein eigenes Tempo und ist glücklich dabei.
Es ist schlimm wie die Kinder heute unter Druck gesetzt und wir Eltern verunsichert werden. Ich denke jedes Kind hat sein eigenes, gesundes Tempo und vielleicht kann eins früher laufen, dafür Spricht das andere eher.
23 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...