getreidebrei ohne folgemilch

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1034650
7. Feb 2012 22:43
Re: getreidebrei ohne folgemilch
hallo leute. meine kleine ist fast 10 mo ich habe ihr bis jetzt die breie immer mit folgemilch gemacht. ich würd aber auch mal gerne breie ohne folgemilch machen. aber da tut man ja auch milch rein, was ist denn der unterschied zwischen den beiden??
gast.1210484
7. Feb 2012 22:53
Re: getreidebrei ohne folgemilch
Samsam1 hat geschrieben:
> nene ich hab dich schon richtig verstanden,aber vielleicht nicht alle :?
> wollt ja nur sagen das es eventuell nicht bei jedem ankam :oops:

:D Ich konnte rauslesen, dass du mich verstanden hast. Alles tutti!
LG
gast.1210484
7. Feb 2012 22:55
Re: getreidebrei ohne folgemilch
serife1234 hat geschrieben:
> hallo leute. meine kleine ist fast 10 mo ich habe ihr bis jetzt die breie
> immer mit folgemilch gemacht. ich würd aber auch mal gerne breie ohne
> folgemilch machen. aber da tut man ja auch milch rein, was ist denn der
> unterschied zwischen den beiden??

Mach die einfach ohne Milch, mit Wasser und gib noch geriebenes Obst oder Schuss Saft dazu, falls dein Kind die ungesüsste Plörre nicht essen möchte.
Welche beiden Breisorten meinst du denn?
gast.1034650
7. Feb 2012 23:18
Re: getreidebrei ohne folgemilch
hi lenebo, also ich meine eigentlich allgemein. also du meinst breie mit folgemilch ist besser? das tue ich immer mit wasser rühren. ich habe bis jetzt noch keinen brei ohne milch geholt, wo man den mit milch selber rührt
gast.1210484
8. Feb 2012 08:00
Re: getreidebrei ohne folgemilch
Hallo Serife,
ich meine nicht, dass die Breie, die auch mit der Folgemilch angerührt werden, mit der Milch angerührt besser sind. Ich kaufe für meinen 9 Monate alten Sohn bsw den hier schon erwähnten Milupa Getreidebrei und rühr ihn immer unterschiedlich an. Mit Milch schmeckt er mir aber am Besten. Meistens rühr ich ihn jedoch mit Wasser an und füge dazu etwas geriebene Birne, Banane oder Schuss Apfelsaft. Ich habe es auch shcon nur auf Wasserbasis versucht, aber mein Sohn verweigert dann das Essen. Und auch ich fand diese ungesüsste Masse einfach ungeniessbar. Aber jedem das Seine.
Zusätzlich zu diesen Fertigbreien, die man nicht kochen braucht, koche ich auch Breie selber. Verschiedene: Hartweizengries, Maisgries, Hirse, Reis, Buchweizen, Köllner Schmelzflocken und bin immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten zur Abwechslung. Diese Breie koche ich mit Wasser und füge dann je nach Lust und Laune die Premilch rein, wenn die Masse abgekühlt ist. Und auch je nach Lust und Laune tue ich dann noch Obst hinein.
Gruß
gast.1034650
8. Feb 2012 16:49
Re: getreidebrei ohne folgemilch
hi lenebo, also du holst getreidebreie mit folgemilch ne? oder hab ich dich falsch verstanden? und die tustdu manchmal nach lust und laune mit milh rühren? bzw mit obst. danke für deine tipps ;)
gast.1210484
8. Feb 2012 18:01
Re: getreidebrei ohne folgemilch
Hey serife, ich weiss ja nicht welchen brei "mit folgemilch" du meinst, aber ich hole die breie zum selbstanrühren, ohne kochen und da ist KEINE FOLGEMILCH drin. ich schreib dir mal ab, was bei mir in den zutaten auf der verpackung steht: bio-weizenschrot, bio-hafermehl, bio-roggenschrot, bio-maismehl, bio-gerstenschrot, bio-hirseschrot, bio-reismehl und vitamin b1. Wo ist denn da bitte folgemilch? auf der verpackung vorne steht sogar "milchfrei" drauf.
man kann die mit folgemilch anrühren, aber musst du nicht.

Genau, diese breie rühre ich nach lust und laune an. mal mit obst und wasser, mal mit premilch, mal mit wasser und saft. Wie es euch halt schmeckt ;)
gast.1206771
8. Feb 2012 20:44
Re: getreidebrei ohne folgemilch
ich denke mal sie meint die milchbreie wie zb den hipp kindergrieß...da is nämlich schon folgemilchpulver drin und wenn man die mit wasser anrührt hat man folglich trotzdem einen milchbrei ;)
serife du kannst GETREIDEBREIE holen und hast dann die wahl diese entweder nur mit wasser zb für den GOB anzurühren oder für abends mit pre oder anderer milch als milchbrei
gast.1210484
8. Feb 2012 21:13
Re: getreidebrei ohne folgemilch
Hallo Holly's Mama, danke für deine Aufklärung. Aber die Rede ist (von Anfang an in diesem Thread) von einem GETREIDEBREI der Firma Milupa. Manchmal lohnt es sich die vorherigen Beiträge auch durchzulesen. ;)
Liebe Grüße
gast.1206771
8. Feb 2012 21:16
Re: getreidebrei ohne folgemilch
ich habe mir die beiträge schon durchgelesen und auch mitbekommen das es um getreidebrei geht aber die frage von ihr kam mir eher so als zwischenfrage vor weil sie das halt auch interessiert hat^^
ich hab da rausgelesen das serife garnich unbedingt weiß das es einen unterschied bei den breien zum selbst anrühren gibt..eben das welche schon folgemilch enthalten und eben andere nich...wenn ich da falsch liege serife dann nehm ich natürlich alles zurück :D
gast.1034650
8. Feb 2012 21:29
Re: getreidebrei ohne folgemilch
hallo zusammen, ganz genau hollysmama hats erfast :lol:
gast.1210484
8. Feb 2012 23:22
Re: getreidebrei ohne folgemilch
Serife, du hast mich echt zum verzweifeln gebracht. Jetzt verstehe ich den hintergrund. Aber hier ging es doch nicht um den gutenachtbrei, sondern um den milchfreien getreidebrei, sagt ja schon die überschrift von diesem thread. Wäre ja hirnrissig der polina einen brei mit milch drin zu empfehlen, wo sie ja ausdrücklich nach einem ohne fragt. Na ja, jetzt weißte bescheid. :-)
27 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...