Gemeinsames Essen - Wie macht ihr das? (sorry, sehr lang)
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
1. Nov 2011 23:18
Re: Gemeinsames Essen - Wie macht ihr das? (sorry, sehr lang
hmmm... find das echt schade das man nicht zusammen essen kann.
Also ich meine alle drei zusammen...
Leider ist es bei uns weder bei Frühschicht, noch bei Spätschicht möglich Mittags gemeinsam zu essen. Entweder ist mein Mann zu der Zeit gerade auf dem Weg zur Arbeit, oder er hat gerade erst Feierabend gemacht...
@ Muzel
Wir haben vor ca. 1 Monat angefangen. War auch nicht geplant. Er wollte einfach immer was abhaben, also hab ich ihm morgens immer mal was von mir abgegeben. Irgendwann hat er dann seine eigene Scheibe Brot bekommen.
Er bekommt jetzt jeden Morgen eine halbe Scheibe. Da mache ich dann zur Hälfte Butter drauf, zur Hälfte Teewurst. Das ist das einzigste was er mag.
Als Nachtisch bekommt er dann noch diesen Vanillie Grießbrei der in so einer Art Fruchtzwerge Verpackung ist (glaube von bebivita???)
Er isst aber nicht alles auf. Zirka die halbe Scheibe. Also quasi ne Viertel Scheibe Brot jeden morgen und 100gramm Brei.
Dazu Verdünnte Apfelschorle von Babydream.
Die ersten 2 Wochen gab es dazu noch Gurkenstfifte. Die fand er super toll. Aber von heut auf mrogen wollt er sie nicht mehr. Deshalb gibt es nun Ersatzweise diesen Grießbrei als Nachtisch. Das werd ich aber nicht auf dauer machen da der mir zu viel Zucker enthält.
Ich stille auch noch. Er bekommt nach jedem Essen die Brust und so nach Bedarf. Er macht das ganz süß und guckt mir solange auf die Brust und macht "eh eh" bis ich sie ihm gebe
Nachts stille ich auch noch mehrfach. Werde auch noch bis er (zirka) 18 Monate alt ist stillen. Kommt auf ihn an, ob er das so mitmacht oder es vorher schon ablehnt.
Also ich meine alle drei zusammen...
Leider ist es bei uns weder bei Frühschicht, noch bei Spätschicht möglich Mittags gemeinsam zu essen. Entweder ist mein Mann zu der Zeit gerade auf dem Weg zur Arbeit, oder er hat gerade erst Feierabend gemacht...

@ Muzel
Wir haben vor ca. 1 Monat angefangen. War auch nicht geplant. Er wollte einfach immer was abhaben, also hab ich ihm morgens immer mal was von mir abgegeben. Irgendwann hat er dann seine eigene Scheibe Brot bekommen.
Er bekommt jetzt jeden Morgen eine halbe Scheibe. Da mache ich dann zur Hälfte Butter drauf, zur Hälfte Teewurst. Das ist das einzigste was er mag.
Als Nachtisch bekommt er dann noch diesen Vanillie Grießbrei der in so einer Art Fruchtzwerge Verpackung ist (glaube von bebivita???)
Er isst aber nicht alles auf. Zirka die halbe Scheibe. Also quasi ne Viertel Scheibe Brot jeden morgen und 100gramm Brei.
Dazu Verdünnte Apfelschorle von Babydream.
Die ersten 2 Wochen gab es dazu noch Gurkenstfifte. Die fand er super toll. Aber von heut auf mrogen wollt er sie nicht mehr. Deshalb gibt es nun Ersatzweise diesen Grießbrei als Nachtisch. Das werd ich aber nicht auf dauer machen da der mir zu viel Zucker enthält.
Ich stille auch noch. Er bekommt nach jedem Essen die Brust und so nach Bedarf. Er macht das ganz süß und guckt mir solange auf die Brust und macht "eh eh" bis ich sie ihm gebe

Nachts stille ich auch noch mehrfach. Werde auch noch bis er (zirka) 18 Monate alt ist stillen. Kommt auf ihn an, ob er das so mitmacht oder es vorher schon ablehnt.
1. Nov 2011 23:35
Re: Gemeinsames Essen - Wie macht ihr das? (sorry, sehr lang
Aha ok danke. Wie alt ist der Kleine jezt? Meiner ist 8 Monate. Zur Zeit stille ich wieder öfters. Jetzt z.B. ist er seit 19 Uhr schon 2 mal wach gewesen das ich ihn gestillt habe. Ansonsten schreit er. Bestimmt ein Wachstumsschub
Ja das mit dem Essen ist echt blöde. Was esst ihr denn den ganzen Tag wenn ich mal fragen darf. Wenn du sagst ihr esst tagsüber nichts. Ich würde verhungern
Gerade beim stillen.
Aber es kommt ja nicht nur auf das gemeinsame Essen an sondern generell die Zeit die man als Familie verbringt. Und das sich der Kleine an feste Zeiten gewöhnt, wie ihr es ja schon macht.
Bald ist er doch bestimmt in der Krippe oder im Kindergarten, da isst er nicht mehr alleine
Ich werde es jetzt mal mit Brot probieren. LG

Ja das mit dem Essen ist echt blöde. Was esst ihr denn den ganzen Tag wenn ich mal fragen darf. Wenn du sagst ihr esst tagsüber nichts. Ich würde verhungern


Aber es kommt ja nicht nur auf das gemeinsame Essen an sondern generell die Zeit die man als Familie verbringt. Und das sich der Kleine an feste Zeiten gewöhnt, wie ihr es ja schon macht.
Bald ist er doch bestimmt in der Krippe oder im Kindergarten, da isst er nicht mehr alleine

Ich werde es jetzt mal mit Brot probieren. LG

2. Nov 2011 11:12
Re: Gemeinsames Essen - Wie macht ihr das? (sorry, sehr lang
Ich wär froh, wenn ich überhaupt mal jeden Tag zum Kochen käme...




2. Nov 2011 11:14
Re: Gemeinsames Essen - Wie macht ihr das? (sorry, sehr lang
Er ist jetzt 9 Monate alt!
Nachts stille ich ihn auch noch sehr häufig. Luke schläft seit Anfang an sehr schlecht und wird schon so um die 6-8 mal die Nacht wach.
Bei uns wird weder gefrühstückt noch zu mittag gegessen. Warum mein Mann das so macht weiss ich ehrlich gesagt gar nicht. Aber ich esse morgens nichts weil ich da nix runterbekomme. Und Mittags nicht, weil ich sonst Abends keinen Hunger mehr hätte. Auch ncith wenn ich nur eine Scheibe Brot esse. Weiss auch nciht, aber selbst wenn ich nur was ganz kleines tagsüber esse habe ich Abends keinen Hunger mehr. Und trotzdem bin ich ständig am zunehmen... Mein Körper ist schon komisch
Naja, bis er in den Kiga kommt dauerts ja noch 2 Jahre...
Ja versuch das mal. Bei uns hat das echt schnell geklappt. 2 Tage und dann konnte er es. Am Anfang hatte er noch ab und zu mal gewürgt wenn ihm was im Hals hängen blieb. Aber das hat er sehr schnell gelernt zu umgehen. Einfach immer was zu trinken bereit halten!
Nachts stille ich ihn auch noch sehr häufig. Luke schläft seit Anfang an sehr schlecht und wird schon so um die 6-8 mal die Nacht wach.
Bei uns wird weder gefrühstückt noch zu mittag gegessen. Warum mein Mann das so macht weiss ich ehrlich gesagt gar nicht. Aber ich esse morgens nichts weil ich da nix runterbekomme. Und Mittags nicht, weil ich sonst Abends keinen Hunger mehr hätte. Auch ncith wenn ich nur eine Scheibe Brot esse. Weiss auch nciht, aber selbst wenn ich nur was ganz kleines tagsüber esse habe ich Abends keinen Hunger mehr. Und trotzdem bin ich ständig am zunehmen... Mein Körper ist schon komisch

Naja, bis er in den Kiga kommt dauerts ja noch 2 Jahre...
Ja versuch das mal. Bei uns hat das echt schnell geklappt. 2 Tage und dann konnte er es. Am Anfang hatte er noch ab und zu mal gewürgt wenn ihm was im Hals hängen blieb. Aber das hat er sehr schnell gelernt zu umgehen. Einfach immer was zu trinken bereit halten!
2. Nov 2011 11:17
Re: Gemeinsames Essen - Wie macht ihr das? (sorry, sehr lang
huhu ich habbmir das jetzt mal nicht alles durchgelesen...ei uns ist es so das till morgens um 8 rum sein frühstück bekommt dann gegen 9 wird geschlafen bis ca 11...gegen 11:30-12 uhr gibts warmes mittags essen...das sind die zwei mahlzeiten wo ich mit ihm ne kleinigkeit essen.also ich schmiere mir meist eine stulle oder ein stück kuchen vom wochenende oder wenn er eintopf mampft ess ich halt ne kleinen teller mit ihm mit damit er eben nicht so alleine essen mus,alleine essen ist doof da schmeckt es ja nur halb so lecker. dann bekommt er gegen 14 uhr obst und gegen 17 uhr sein getreide brei...da esse ich aber nicht mit ihm mit sondern trinke nur ein kaffe...so ist er auch nicht so alleine beim essen
abends wenn er dann im bett liegt, esse ich mit meinem mann warm...der kommt meist auch erst recht spät heim
so klappt es eigentlich auch ganz gut,später wenn der kleine mann in die schule geht werden wir mittags essen und ich werde dann abends nur noch ne kleinigkeit mit meinem mann zusammen essen damit er eben nicht so alleine essen muss hihi denke das ist ne gute lösung...


20 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...