Satansbraten.....Tipps?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
16. Sep 2011 16:05
Re: Satansbraten.....Tipps?
@TinaLouis...
wieso sprichst du dein Kind nicht in der ICH-Form an...das ist enorm wichtig, er weiß ja das du seine Mama bist...umso wichtiger ist es ihm klar zu machen das DU etwas gerade nicht duldest...
Um zum Thema Blumenkübel...na klar testen sie dich aus...diese Kleinen...
aber wenn du absehen kannst was er vor hat (und bei einem solchen schelmischen Grinsen, kann man das ja vielleicht
) wieso kommen dann 3 Wiederholungen??
Eine Ansage wenn abzusehen ist, dass jetzt etwas unangebracht ist und wenn er weiter zum Blumenkübel unterwegs ist, aufstehen hingehen aus der Situation nehmen und die direkte Ansage "ICH" möchte nicht das du zum Blumenkübel gehst."
lenk die Situation um, dann sparst du dir 2 Wiederholungen und den Machtkampf.
Gruß nessa
wieso sprichst du dein Kind nicht in der ICH-Form an...das ist enorm wichtig, er weiß ja das du seine Mama bist...umso wichtiger ist es ihm klar zu machen das DU etwas gerade nicht duldest...
Um zum Thema Blumenkübel...na klar testen sie dich aus...diese Kleinen...

aber wenn du absehen kannst was er vor hat (und bei einem solchen schelmischen Grinsen, kann man das ja vielleicht

Eine Ansage wenn abzusehen ist, dass jetzt etwas unangebracht ist und wenn er weiter zum Blumenkübel unterwegs ist, aufstehen hingehen aus der Situation nehmen und die direkte Ansage "ICH" möchte nicht das du zum Blumenkübel gehst."
lenk die Situation um, dann sparst du dir 2 Wiederholungen und den Machtkampf.
Gruß nessa
16. Sep 2011 16:28
Re: Satansbraten.....Tipps?
@TinaLouis
mal ne Frage wie alt ist eigendlich dein Kind?? Wegen dem robben
@v.stone
ich merke das du von der methode nich viel hälst. ich glaub das ganze ist auch erziehungssache die jede Mama anders macht. Ich kenne auch Mamas die reden sich den Mund fusselig und stehen jedes mal wieder auf und holen ihre Kinder aus der Situation raus. Der ihre Kinder sind schon drei. Wielange soll ich das denn da bitte machen?
Ich kneif nicht dolle es ist eher ein leichter druck...und mein Kind hat es verstanden. Also kann dieser Weg auch nicht alt so falsch sein.
Ich denke jedes Kind ist anders die einen lernen durch std. langes reden die anderen aber erst durch Taten.
mein kind hat keinen Schaden genommen und er hat es verstanden!!!
mal ne Frage wie alt ist eigendlich dein Kind?? Wegen dem robben

@v.stone
ich merke das du von der methode nich viel hälst. ich glaub das ganze ist auch erziehungssache die jede Mama anders macht. Ich kenne auch Mamas die reden sich den Mund fusselig und stehen jedes mal wieder auf und holen ihre Kinder aus der Situation raus. Der ihre Kinder sind schon drei. Wielange soll ich das denn da bitte machen?
Ich kneif nicht dolle es ist eher ein leichter druck...und mein Kind hat es verstanden. Also kann dieser Weg auch nicht alt so falsch sein.
Ich denke jedes Kind ist anders die einen lernen durch std. langes reden die anderen aber erst durch Taten.
mein kind hat keinen Schaden genommen und er hat es verstanden!!!
16. Sep 2011 23:15
Re: Satansbraten.....Tipps?
v.stone hat geschrieben:
> Hi,
> möchte jetzt auch mal meinen "senf" dazugeben. Ist zugegeben eine
> schwierige Sache, das mit dem selber kneifen und so...also ich würde mein
> Kind nicht kneifen, oder hauen, gar beißen etc. Wo kämen wir denn da hin??
> Was ist wenn er es lustig findet an den Haaran zu ziehen, da kann ich das
> doch nicht bei ihm auch tun?? Das artet in so einen Hahnenkampf aus...
>
> Natürlich ist es schwierig einem Kind bei zu bringen dass das was es gerade
> macht weh tut (also den Schmerz klarmachen), klar es ist meine Aufgabe ihn
> zu erziehen, allerdings bin ich der Meinung ohne ihm selber Schmerzen zu zu
> fügen.
>
> Die Frage ist welchen Weg sollte man gehen. Ebenfalls gefährlich sehe ich
> die permanenten Wiederholungen...Ansagen (welcher Form auch immer sollten
> so kurz wie möglich, so lang wie nötig sein) Wenn ich einem Kind laaaaang
> und breit erkläre wieso, weshalb, warum ich jetzt etwas nicht toll finde,
> habe ich auch keinen Effekt, da ein so kleines Kind spätestens nach dem 2.
> Satz schon nicht mehr nachkommt...- zuviel Input überfodert...genauso die
> Formulierung Mama mag nicht dass du an den Ohrringen ziehst, das tut Mama
> weh...(grundsätzlich redet man sein eigenes Kind immer in der ICH-Form an)
> DU tust MIR weh....ICH möchte das nicht...kurz präzise...zusätzlich arbeite
> ich mit Körpersprache, abweisendes Verhalten mit einem kurzen Satz ist
> deutlich effektiver als laaaaange Vorträge, oder immer wieder
> Wiederholungen...weil an Wiederholungen gewöhnt sich ein Kind sehr sehr
> schnell. Sagst du etwas 5x (Laß das bitte, hörst du bitte auf, hör mal ich
> möchte das du das nicht machst....blablabla) lernt das Kind einzig und
> allein dass grundsätzlich Ansagen öfter gemacht werden ohne dass wirklich
> eine Konsequenz folgt in der nächsten Situation wird es z.B. 4x ein
> unerwünschtes Verhalten zeigen weil es ja weiß es wird noch zig mal
> angemahnt....
>
> Du bist die Mutter passt dir ein Verhalten nicht ist wichtig schnell zu
> reagieren um einen Zusammenhang zwischen der Handlung und der Konsequenz
> herzustellen...zeige deinem Kind mittels Körpersprache das du ein
> unerwünschtes Verhalten nicht duldest (zusätzlich zu kurzen ICH Sätzen)
> ...das mit den Erklärungen und Diskussionen kommt noch früh genug aber ein
> ellenlanges Auf-Das-Kind-Eingerede überfordert es, Wiederholungen laden zum
> nicht mehr hinhören ein (es wird ja eh nochmal und nochmal und nochmal
> erklärt)
>
> Viel Glück...es kann nur besser werden
>
> Gruß nessa
Hi, wie meinst du das mit " Körpersprache"? Meine ist 8 m, ich sag ihr auch, ich möchte das nicht, aber ich merke auch sie versteht das noch nicht so richtig, also was kann ich denn dann tun ausser sie andauernd wieder aus der Situation heraus nehmen?? LG
> Hi,
> möchte jetzt auch mal meinen "senf" dazugeben. Ist zugegeben eine
> schwierige Sache, das mit dem selber kneifen und so...also ich würde mein
> Kind nicht kneifen, oder hauen, gar beißen etc. Wo kämen wir denn da hin??
> Was ist wenn er es lustig findet an den Haaran zu ziehen, da kann ich das
> doch nicht bei ihm auch tun?? Das artet in so einen Hahnenkampf aus...
>
> Natürlich ist es schwierig einem Kind bei zu bringen dass das was es gerade
> macht weh tut (also den Schmerz klarmachen), klar es ist meine Aufgabe ihn
> zu erziehen, allerdings bin ich der Meinung ohne ihm selber Schmerzen zu zu
> fügen.
>
> Die Frage ist welchen Weg sollte man gehen. Ebenfalls gefährlich sehe ich
> die permanenten Wiederholungen...Ansagen (welcher Form auch immer sollten
> so kurz wie möglich, so lang wie nötig sein) Wenn ich einem Kind laaaaang
> und breit erkläre wieso, weshalb, warum ich jetzt etwas nicht toll finde,
> habe ich auch keinen Effekt, da ein so kleines Kind spätestens nach dem 2.
> Satz schon nicht mehr nachkommt...- zuviel Input überfodert...genauso die
> Formulierung Mama mag nicht dass du an den Ohrringen ziehst, das tut Mama
> weh...(grundsätzlich redet man sein eigenes Kind immer in der ICH-Form an)
> DU tust MIR weh....ICH möchte das nicht...kurz präzise...zusätzlich arbeite
> ich mit Körpersprache, abweisendes Verhalten mit einem kurzen Satz ist
> deutlich effektiver als laaaaange Vorträge, oder immer wieder
> Wiederholungen...weil an Wiederholungen gewöhnt sich ein Kind sehr sehr
> schnell. Sagst du etwas 5x (Laß das bitte, hörst du bitte auf, hör mal ich
> möchte das du das nicht machst....blablabla) lernt das Kind einzig und
> allein dass grundsätzlich Ansagen öfter gemacht werden ohne dass wirklich
> eine Konsequenz folgt in der nächsten Situation wird es z.B. 4x ein
> unerwünschtes Verhalten zeigen weil es ja weiß es wird noch zig mal
> angemahnt....
>
> Du bist die Mutter passt dir ein Verhalten nicht ist wichtig schnell zu
> reagieren um einen Zusammenhang zwischen der Handlung und der Konsequenz
> herzustellen...zeige deinem Kind mittels Körpersprache das du ein
> unerwünschtes Verhalten nicht duldest (zusätzlich zu kurzen ICH Sätzen)
> ...das mit den Erklärungen und Diskussionen kommt noch früh genug aber ein
> ellenlanges Auf-Das-Kind-Eingerede überfordert es, Wiederholungen laden zum
> nicht mehr hinhören ein (es wird ja eh nochmal und nochmal und nochmal
> erklärt)
>
> Viel Glück...es kann nur besser werden
>
> Gruß nessa
Hi, wie meinst du das mit " Körpersprache"? Meine ist 8 m, ich sag ihr auch, ich möchte das nicht, aber ich merke auch sie versteht das noch nicht so richtig, also was kann ich denn dann tun ausser sie andauernd wieder aus der Situation heraus nehmen?? LG
17. Sep 2011 07:17
Re: Satansbraten.....Tipps?
@waeldchen-also meiner hat es auch irgendwann verstanden, ich habe es ihm erklärt und wenn es weiterging,kam er in den laufstall, für eine kurze auszeit...
Und ich muß sagen maxi ist total lieb... nur wenn das spiel zu wild wird,wird er bissl grober...selbst bei den anderen Kindern, er streichelt sie :> ...selbst die erzieherin war überrascht das er so "sanft" ist.
Meine Hebi hatte damals gesagt, Kinder gehen so mit einem um,wie sie es sehen und lernen.
Wo er damals geschlagen hat, habe ich seine hand genommen und sie über mein gesicht gestreichelt und irgendwann hat er es von alleine gemacht...
Aber ihn selber weh tun,bzw.seine methoden anwenden,niemals. Mal ein hartes beispiel "gewalt führt zur gegengewalt". Die gefahr wäre mir zu groß,das er es als spiel sieht,oder aus agression nochmal ordentlich zu langt.
Aber jede mama soll es machen,wie sie es will. Man muß ja mit seinem kind zusammen leben und nicht jemand anderes ^^
LG
Und ich muß sagen maxi ist total lieb... nur wenn das spiel zu wild wird,wird er bissl grober...selbst bei den anderen Kindern, er streichelt sie :> ...selbst die erzieherin war überrascht das er so "sanft" ist.
Meine Hebi hatte damals gesagt, Kinder gehen so mit einem um,wie sie es sehen und lernen.
Wo er damals geschlagen hat, habe ich seine hand genommen und sie über mein gesicht gestreichelt und irgendwann hat er es von alleine gemacht...
Aber ihn selber weh tun,bzw.seine methoden anwenden,niemals. Mal ein hartes beispiel "gewalt führt zur gegengewalt". Die gefahr wäre mir zu groß,das er es als spiel sieht,oder aus agression nochmal ordentlich zu langt.
Aber jede mama soll es machen,wie sie es will. Man muß ja mit seinem kind zusammen leben und nicht jemand anderes ^^
LG
17. Sep 2011 11:36
Re: Satansbraten.....Tipps?
Hallo MULLEMAUS,
mein Sohn wird am Montag 10Monate, also er kann schon Krabbeln wenn er will, aber das Robben geht ihm halt schneller, stehen tut er nun auch seit ca. 4 Tagen, also wenn er sich wo hoch ziehen kann dann steht er da und läuft um den Tisch herum
Muss aber sagen das er 4 Wochen zu früh auf die Welt kam und bissl langsamer ist wie gleichaltrige...
aber das ist ok...
Also alles was seine Gleichaltrigen Freunde machen macht er 4 Wochen später...aber das hat auch bissl was gutes, dann kann ich an den anderen sehen was bald kommt und kann Vorsichtsmaßnahmen treffen wenn also irgendwas in der Wohnung verändert werden muss wegen Gefahren...
mein Sohn wird am Montag 10Monate, also er kann schon Krabbeln wenn er will, aber das Robben geht ihm halt schneller, stehen tut er nun auch seit ca. 4 Tagen, also wenn er sich wo hoch ziehen kann dann steht er da und läuft um den Tisch herum


Also alles was seine Gleichaltrigen Freunde machen macht er 4 Wochen später...aber das hat auch bissl was gutes, dann kann ich an den anderen sehen was bald kommt und kann Vorsichtsmaßnahmen treffen wenn also irgendwas in der Wohnung verändert werden muss wegen Gefahren...
17. Sep 2011 12:52
Re: Satansbraten.....Tipps?
@TinaLouis
also zum ersten muss ich dir mal sagen das dein Sohn sich gut entwickelt..meiner ist zwei Tage über den ET gekommen und war in dem Alter auch soweit
Damit möchte ich nur sagen das dein Mäusel sich trotz des zufrühkommen brächtig entwickelt...finde ich echt toll
Mein Sohn ist nun etwas älter schon und ich habe seit er mich verstanden hat gerdet..ihn aus den situationen rausgenommen etc. Er ist halt ein Wirbelwind und kann nicht lange ruhig sitzen so das ich das zurückmachen nach lange hin und her angewand habe. Er ist nun einmal etwas grober im Umgangaber aber trotzallem sehr liebenswert.
Ja vielleicht hatte ich glück das mein Sohn es nicht als Spiel sah oder es als Gewaltpotential verwendet
Wie schon gesagt er macht es nicht mehr..weder haare ziehen, hauen, beisen etc.
Auch zu unserem kater ist er sanft geworden und macht brav eidee
Wenn es ihm doch mal passiert weiss er auch gleich was er falsch gemacht hat.
Auch kann auch nicht feststellen das er einen Schaden genommen hat oder mir nun weniger vertraut
Auch lebe ich ihm ganz gewiss keine Gewalt vor so das er es deswegen damals getan hatt
(das fand ich besonders lustig dieses Argument)
Natürlich ist und erzieht jede Mama ihr Kind anders..ich finde es falsch Kindern etwas süßes zuverbieten..oder sein Kind mal nicht hinfallen zu lassen. Wenn mein Kind misst baut und ich weiss gleich wird es ihm weh tun geh ich auch nicht dazwischen da er Erfahrungen selbst sammeln soll.
Andere Mütter würden hinrennen und ihr Kind davor bewahren find ich falsch.
Das aber ist Erziehung und die ist nun einmal bei jedem anders.
also zum ersten muss ich dir mal sagen das dein Sohn sich gut entwickelt..meiner ist zwei Tage über den ET gekommen und war in dem Alter auch soweit

Damit möchte ich nur sagen das dein Mäusel sich trotz des zufrühkommen brächtig entwickelt...finde ich echt toll

Mein Sohn ist nun etwas älter schon und ich habe seit er mich verstanden hat gerdet..ihn aus den situationen rausgenommen etc. Er ist halt ein Wirbelwind und kann nicht lange ruhig sitzen so das ich das zurückmachen nach lange hin und her angewand habe. Er ist nun einmal etwas grober im Umgangaber aber trotzallem sehr liebenswert.
Ja vielleicht hatte ich glück das mein Sohn es nicht als Spiel sah oder es als Gewaltpotential verwendet

Wie schon gesagt er macht es nicht mehr..weder haare ziehen, hauen, beisen etc.
Auch zu unserem kater ist er sanft geworden und macht brav eidee

Wenn es ihm doch mal passiert weiss er auch gleich was er falsch gemacht hat.
Auch kann auch nicht feststellen das er einen Schaden genommen hat oder mir nun weniger vertraut

Auch lebe ich ihm ganz gewiss keine Gewalt vor so das er es deswegen damals getan hatt

Natürlich ist und erzieht jede Mama ihr Kind anders..ich finde es falsch Kindern etwas süßes zuverbieten..oder sein Kind mal nicht hinfallen zu lassen. Wenn mein Kind misst baut und ich weiss gleich wird es ihm weh tun geh ich auch nicht dazwischen da er Erfahrungen selbst sammeln soll.
Andere Mütter würden hinrennen und ihr Kind davor bewahren find ich falsch.
Das aber ist Erziehung und die ist nun einmal bei jedem anders.
17. Sep 2011 13:07
Re: Satansbraten.....Tipps?
Mullemaus25610 hat geschrieben:
> Auch lebe ich ihm ganz gewiss keine Gewalt vor so das er es deswegen damals
> getan hatt
(das fand ich besonders lustig dieses Argumenwa
Was ist an den argument lustig? Ich meinte nicht die eltern,sondern andere Kinder
Einer aus maxis krippe verständigt sich fast nur mit hauen und schubsen...
Ich glaube jeder hat einen anderen humor, aber manche kinder sehen es selbst bei den eltern so...deswegen kann ich nicht lachen
> Auch lebe ich ihm ganz gewiss keine Gewalt vor so das er es deswegen damals
> getan hatt

Was ist an den argument lustig? Ich meinte nicht die eltern,sondern andere Kinder

Einer aus maxis krippe verständigt sich fast nur mit hauen und schubsen...
Ich glaube jeder hat einen anderen humor, aber manche kinder sehen es selbst bei den eltern so...deswegen kann ich nicht lachen
17. Sep 2011 13:20
Re: Satansbraten.....Tipps?
@gruenewaeldchen
mit Körpersprache meine ich z.B. dass wenn sie irgendwo ran geht und du ihr schon mal nein gesagt hast, sie es aber wieder machst du dich z.B. vor das Objekt setzt und sie mit deiner Körperseite abdrängst, oder du stellst dich direkt zwischen dein Kind und z.B. der Pflanze und verschränkst die Arme und sagst es nochmal...wenn dein Kind anfängt zu maulen und will aber partou an dir vorbei bleibst du sitzen, gibts ihm aber auch keine Gelegenheit kuscheln zu kommen oder dergleichen. mach deinen Körper "zu" du duldest ein unerwünschtes Verhalten nicht, ist dein Körper offen läd er natürlich ein um drauf rum zu klettern oder ähnliches. Aber auch deine Mimik muss mit deiner Körpersprache übereinstimmen. Es nützt dir nichts das dein Körper geschlossenen ist aber deine Stimme weich und mit einem lächeln im Gesicht. Dann verwirrst du, wirst selber nicht ernst genommen.
Dein Kind möchte dir immer wohlgesonnen sein, es will das Gefühl haben das du es liebst, es ist Abhängig von Zuneigung und darin liegt der Schlüssel ein unerwünschtes Verhalten hat die Konsequenz, dass du dich für das was es getan hat von ihm abwendest, es mit dem "zu machen" deines Körpers signalisierst, dass das nicht ok ist. Ignoranz in diesem Moment gegenüber der Kontaktversuche deines Kindes zeigt ihm, dass du in diesem Moment nicht mit dem Verhalten einverstanden bist und der Entzug deiner Aufmerksamkeit und Zuneigung wird es dann zu dem Entschluss bringen, wohl lieber die Pflanze in Ruhe zu lassen anstatt auf Mama verzichten zu müssen.
Aber....es ist ein Lernprozess, es klappt nicht beim ersten mal...aber hier heißt es nicht aufgeben, dran bleiben, weil wirst du schwach wird dein Kind dich beim nächsten mal testen...(na wie lange muß ich das machen, damit Mama endlich das gewünschte Verhalten zeigt...)
Gruß nessa
mit Körpersprache meine ich z.B. dass wenn sie irgendwo ran geht und du ihr schon mal nein gesagt hast, sie es aber wieder machst du dich z.B. vor das Objekt setzt und sie mit deiner Körperseite abdrängst, oder du stellst dich direkt zwischen dein Kind und z.B. der Pflanze und verschränkst die Arme und sagst es nochmal...wenn dein Kind anfängt zu maulen und will aber partou an dir vorbei bleibst du sitzen, gibts ihm aber auch keine Gelegenheit kuscheln zu kommen oder dergleichen. mach deinen Körper "zu" du duldest ein unerwünschtes Verhalten nicht, ist dein Körper offen läd er natürlich ein um drauf rum zu klettern oder ähnliches. Aber auch deine Mimik muss mit deiner Körpersprache übereinstimmen. Es nützt dir nichts das dein Körper geschlossenen ist aber deine Stimme weich und mit einem lächeln im Gesicht. Dann verwirrst du, wirst selber nicht ernst genommen.
Dein Kind möchte dir immer wohlgesonnen sein, es will das Gefühl haben das du es liebst, es ist Abhängig von Zuneigung und darin liegt der Schlüssel ein unerwünschtes Verhalten hat die Konsequenz, dass du dich für das was es getan hat von ihm abwendest, es mit dem "zu machen" deines Körpers signalisierst, dass das nicht ok ist. Ignoranz in diesem Moment gegenüber der Kontaktversuche deines Kindes zeigt ihm, dass du in diesem Moment nicht mit dem Verhalten einverstanden bist und der Entzug deiner Aufmerksamkeit und Zuneigung wird es dann zu dem Entschluss bringen, wohl lieber die Pflanze in Ruhe zu lassen anstatt auf Mama verzichten zu müssen.
Aber....es ist ein Lernprozess, es klappt nicht beim ersten mal...aber hier heißt es nicht aufgeben, dran bleiben, weil wirst du schwach wird dein Kind dich beim nächsten mal testen...(na wie lange muß ich das machen, damit Mama endlich das gewünschte Verhalten zeigt...)
Gruß nessa
17. Sep 2011 14:02
Re: Satansbraten.....Tipps?
@lolikom
Was ist an den argument lustig? Ich meinte nicht die eltern,sondern andere Kinder
Einer aus maxis krippe verständigt sich fast nur mit hauen und schubsen...
Ich glaube jeder hat einen anderen humor, aber manche kinder sehen es selbst bei den eltern so...deswegen kann ich nicht lachen
Öffentlich zu schreiben Kleinkinder hauen, kneifen und ziehen an Haaren weil sie es in den meisten Fällen nicht anders vorgelebt bekommen ist ausbau Sache.
Es klang als würde ich (da mein Kind das alles mal getan hat) meinem Sohn vorleben wie man das macht
Keine Angst ich hau nicht den Papa, zieh der Katze auch nicht an den haaren oder kneif den Postboten
Kinder und damit meine ich fast jedes kommt in diese Phase ob man das möchte oder nicht. Es liegt dann an den Müttern es zu unterbinden.
Das hat in erster Linie mit vorleben nix zutun. das kommt erst dann wenn ich nix mache aber ihm zeige wie es geht.
Was ist an den argument lustig? Ich meinte nicht die eltern,sondern andere Kinder

Einer aus maxis krippe verständigt sich fast nur mit hauen und schubsen...
Ich glaube jeder hat einen anderen humor, aber manche kinder sehen es selbst bei den eltern so...deswegen kann ich nicht lachen
Öffentlich zu schreiben Kleinkinder hauen, kneifen und ziehen an Haaren weil sie es in den meisten Fällen nicht anders vorgelebt bekommen ist ausbau Sache.
Es klang als würde ich (da mein Kind das alles mal getan hat) meinem Sohn vorleben wie man das macht

Keine Angst ich hau nicht den Papa, zieh der Katze auch nicht an den haaren oder kneif den Postboten

Kinder und damit meine ich fast jedes kommt in diese Phase ob man das möchte oder nicht. Es liegt dann an den Müttern es zu unterbinden.
Das hat in erster Linie mit vorleben nix zutun. das kommt erst dann wenn ich nix mache aber ihm zeige wie es geht.
17. Sep 2011 17:42
Re: Satansbraten.....Tipps?
v.stone hat geschrieben:
> @gruenewaeldchen
> mit Körpersprache meine ich z.B. dass wenn sie irgendwo ran geht und du ihr
> schon mal nein gesagt hast, sie es aber wieder machst du dich z.B. vor das
> Objekt setzt und sie mit deiner Körperseite abdrängst, oder du stellst dich
> direkt zwischen dein Kind und z.B. der Pflanze und verschränkst die Arme
> und sagst es nochmal...wenn dein Kind anfängt zu maulen und will aber
> partou an dir vorbei bleibst du sitzen, gibts ihm aber auch keine
> Gelegenheit kuscheln zu kommen oder dergleichen. mach deinen Körper
> "zu" du duldest ein unerwünschtes Verhalten nicht, ist dein
> Körper offen läd er natürlich ein um drauf rum zu klettern oder ähnliches.
> Aber auch deine Mimik muss mit deiner Körpersprache übereinstimmen. Es
> nützt dir nichts das dein Körper geschlossenen ist aber deine Stimme weich
> und mit einem lächeln im Gesicht. Dann verwirrst du, wirst selber nicht
> ernst genommen.
>
> Dein Kind möchte dir immer wohlgesonnen sein, es will das Gefühl haben das
> du es liebst, es ist Abhängig von Zuneigung und darin liegt der Schlüssel
> ein unerwünschtes Verhalten hat die Konsequenz, dass du dich für das was es
> getan hat von ihm abwendest, es mit dem "zu machen" deines
> Körpers signalisierst, dass das nicht ok ist. Ignoranz in diesem Moment
> gegenüber der Kontaktversuche deines Kindes zeigt ihm, dass du in diesem
> Moment nicht mit dem Verhalten einverstanden bist und der Entzug deiner
> Aufmerksamkeit und Zuneigung wird es dann zu dem Entschluss bringen, wohl
> lieber die Pflanze in Ruhe zu lassen anstatt auf Mama verzichten zu müssen.
>
>
> Aber....es ist ein Lernprozess, es klappt nicht beim ersten mal...aber hier
> heißt es nicht aufgeben, dran bleiben, weil wirst du schwach wird dein Kind
> dich beim nächsten mal testen...(na wie lange muß ich das machen, damit
> Mama endlich das gewünschte Verhalten zeigt...)
>
> Gruß nessa
Danke nessa für deine Erklärung, ich stell mich tatsächlich vor die Steckdose und sag nein, sie lacht mich dann an/aus aber gibt nicht auf. Ich trag sie dann wo anders hin. Also glaub das mach ich richtig

> @gruenewaeldchen
> mit Körpersprache meine ich z.B. dass wenn sie irgendwo ran geht und du ihr
> schon mal nein gesagt hast, sie es aber wieder machst du dich z.B. vor das
> Objekt setzt und sie mit deiner Körperseite abdrängst, oder du stellst dich
> direkt zwischen dein Kind und z.B. der Pflanze und verschränkst die Arme
> und sagst es nochmal...wenn dein Kind anfängt zu maulen und will aber
> partou an dir vorbei bleibst du sitzen, gibts ihm aber auch keine
> Gelegenheit kuscheln zu kommen oder dergleichen. mach deinen Körper
> "zu" du duldest ein unerwünschtes Verhalten nicht, ist dein
> Körper offen läd er natürlich ein um drauf rum zu klettern oder ähnliches.
> Aber auch deine Mimik muss mit deiner Körpersprache übereinstimmen. Es
> nützt dir nichts das dein Körper geschlossenen ist aber deine Stimme weich
> und mit einem lächeln im Gesicht. Dann verwirrst du, wirst selber nicht
> ernst genommen.
>
> Dein Kind möchte dir immer wohlgesonnen sein, es will das Gefühl haben das
> du es liebst, es ist Abhängig von Zuneigung und darin liegt der Schlüssel
> ein unerwünschtes Verhalten hat die Konsequenz, dass du dich für das was es
> getan hat von ihm abwendest, es mit dem "zu machen" deines
> Körpers signalisierst, dass das nicht ok ist. Ignoranz in diesem Moment
> gegenüber der Kontaktversuche deines Kindes zeigt ihm, dass du in diesem
> Moment nicht mit dem Verhalten einverstanden bist und der Entzug deiner
> Aufmerksamkeit und Zuneigung wird es dann zu dem Entschluss bringen, wohl
> lieber die Pflanze in Ruhe zu lassen anstatt auf Mama verzichten zu müssen.
>
>
> Aber....es ist ein Lernprozess, es klappt nicht beim ersten mal...aber hier
> heißt es nicht aufgeben, dran bleiben, weil wirst du schwach wird dein Kind
> dich beim nächsten mal testen...(na wie lange muß ich das machen, damit
> Mama endlich das gewünschte Verhalten zeigt...)
>
> Gruß nessa
Danke nessa für deine Erklärung, ich stell mich tatsächlich vor die Steckdose und sag nein, sie lacht mich dann an/aus aber gibt nicht auf. Ich trag sie dann wo anders hin. Also glaub das mach ich richtig


17. Sep 2011 18:55
Re: Satansbraten.....Tipps?
lolikom hat geschrieben:
> @waeldchen-also meiner hat es auch irgendwann verstanden, ich habe es ihm erklärt und
> wenn es weiterging,kam er in den laufstall, für eine kurze auszeit...
>
> Und ich muß sagen maxi ist total lieb... nur wenn das spiel zu wild wird,wird er
> bissl grober...selbst bei den anderen Kindern, er streichelt sie :> ...selbst die
> erzieherin war überrascht das er so "sanft" ist.
>
> Meine Hebi hatte damals gesagt, Kinder gehen so mit einem um,wie sie es sehen und
> lernen.
>
> Wo er damals geschlagen hat, habe ich seine hand genommen und sie über mein gesicht
> gestreichelt und irgendwann hat er es von alleine gemacht...
>
hi du,
ja...mit dem ei ei übers gesicht streicheln hab ich auch gemacht, das macht sie bei mir und papa jetzt fantanstisch und tut uns eltern ja nicht weh...
aber sie machte eben das nach, was sie mal von einem kind meiner freundin eben abgeschaut hat....da fruchtet irgendwie gar nichts was ich mache!!!
> @waeldchen-also meiner hat es auch irgendwann verstanden, ich habe es ihm erklärt und
> wenn es weiterging,kam er in den laufstall, für eine kurze auszeit...
>
> Und ich muß sagen maxi ist total lieb... nur wenn das spiel zu wild wird,wird er
> bissl grober...selbst bei den anderen Kindern, er streichelt sie :> ...selbst die
> erzieherin war überrascht das er so "sanft" ist.
>
> Meine Hebi hatte damals gesagt, Kinder gehen so mit einem um,wie sie es sehen und
> lernen.
>
> Wo er damals geschlagen hat, habe ich seine hand genommen und sie über mein gesicht
> gestreichelt und irgendwann hat er es von alleine gemacht...
>
hi du,
ja...mit dem ei ei übers gesicht streicheln hab ich auch gemacht, das macht sie bei mir und papa jetzt fantanstisch und tut uns eltern ja nicht weh...
aber sie machte eben das nach, was sie mal von einem kind meiner freundin eben abgeschaut hat....da fruchtet irgendwie gar nichts was ich mache!!!
26 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...