Mutter-Kind-Kur

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1036056
16. Sep 2011 13:05
Re: Mutter-Kind-Kur
Hallo,

zum ersten bin ich auch wie @TinaLouis der Meinung das die Mutter-Kindkuren wirklich nur bei akuten Fällen bestädigt werden sollten.

Mein Kind leidet selbst unter starken problemen mit den Bronchen und einen Härtefall haben wir auch schon hinter uns bringen müssen. Als ich dann mir aber anhören musste das dass nicht reichen könnte und wir noch abwarten müssen ob es schlimmer wird. Weil die Chance dann steigt würden einen Platz nach einer Behandlung zu bekommen.

Hätte ich echt im Kreis springen können. denn mein Kind brauch keinen Platz um sich zu erholen weil er gestresst ist.... er brauch einen um Gesund zu werden!!!!!

Ich würde dir falls es denn wirklich dringend ist raten..dich von deinem Arzt noch mal gründlich Checken zulassen so das er dir ein ernstzunehmendes Schreiben aufsetzen kann. Worin auch steht das du die Kur zu 100% brauchst. Und das deine Gesundheit unter den Stress sehr leidet.

Liebe Grüße
gast.917724
16. Sep 2011 13:28
Re: Mutter-Kind-Kur
@Mullemaus
Habe ja die Krankengeschichte Deines Wurmes bereits in einem anderen Thread verfolgt und würde es in diesem Fall auch eine Schweinerei finden, dass Kind nicht auf Kur zu lassen!

Naja, mit meinem Hausarzt werde ich natürlich noch ein eingehendes Gespräch führen, hatte ja gestern nur die Vertretung da, die alleine auf Grund der Akte was sagen konnte. Ich hoffe echt, dass es noch klappt. Dann kann ich gleich entspannter in die Arbeit gehen, denn wie gesagt - nach der letzten Kur hatte ich ein gutes Jahr lang keine größeren Probleme, brauchte viel weniger Medikamente etc.
gast.1036056
16. Sep 2011 13:39
Re: Mutter-Kind-Kur
Dann versuch den Weg über den Arzt zu gehen. Die können mit einem gutem Schreiben mehr erreichen als wir es selbst könnten! Somal es ja dann auch bestädigt ist das du erkrankt bist und ein wenig Erholung brauchst!

Wenn man so etwas versucht ganz allein zu schaffen können echt Wochen bis Monate ins Land gehen. Und dazu hat man dann auch noch einen Zettelkrieg an der Backe der fast mehr stress bringt als alles andere!
gast.1086775
16. Sep 2011 13:51
Re: Mutter-Kind-Kur
Hallo nochmal,
also mein Gefühl sagt mir das es bei dir ja auch um die Psyche geht...oder lieg ich jetzt falsch???? wenn es das ist dann versteh ich es schon..aber wenn es auch bei dir die Nerven sind bist du dann deshalb auch in Behandlung?? Denn wenn es das AUCH noch ist und Asthma dann wird es dir schon bewilligt werden...
gast.917724
16. Sep 2011 14:08
Re: Mutter-Kind-Kur
Hm, ist eben das vielbenutzte Wort "Streß" bei mir. Jetzt, solange ich zuhause bin, geht es ja noch. Aber wenn man morgens keinen Spielraum hat, beginnt der Tag oft schon mit Hetzerei, Streit und Ärger. Muss ja die Große auf den Weg zur Schule bringen, die Kleine fertigmachen, zwischendurch mit dem Großen diskutieren und dann spätestens viertel nach sieben los (bei Schnee und Eis schon um fünf nach sieben), damit ich die Kleine punkt halb acht in der KiTa habe. Und um spätestens zwanzig vor acht muss ich dann da raus sein, damit ich meinen Zug um zehn vor acht noch bekomme - der einzige, den ich nehmen kann. Und nachmittags fängt dann eben die Fahrerei zu den diversen Terminen an, Turnen für die zwei Mädchen (das ist zum Glück hier im Ort), dann Voltigieren für die Große im Nachbarort, Fußballtraining für meinen Sohn, dazwischen noch Einkaufen, Arzttermine, Geburtstage, Verabredungen und, und, und. Ach ja, und der Haushalt macht sich leider auch nicht von alleine...

Andere psychische Streßfaktoren könnte ich hier auch noch zur Genüge aufzählen. Aber in Behandlung - wann denn?
gast.1086775
16. Sep 2011 14:23
Re: Mutter-Kind-Kur
Absolut, da geb ich dir recht...ich denke auch das wenn mein Sohn in die Kita geht um halb acht muss ich auch um 8 Uhr in der Arbeit sein, und das liegt 3Orte weit weg....aber hey, so isses denk ich...und fertig...ich werde um 6 Uhr aufstehen mich fertig machen und Louis bekommt um 7Uhr die Flasche und dann gehts los...das muss gehen und ruhe ist da ganz wichtig...
Ich sag halt so, du/ihr habt die 3 Kinder gewollt (natürlich schön das sie da sind) und da müsst ihr nun mal durch...Ich denke jede Mama mit Kind und einen Job hat, hat einen Haushalt, hat Arzttermine und andere Termine,...also ganz ehrlich, mein Sohn schläft jetzt und ich sitze hier und habe langeweile, mein Haushalt fordert mich kein Meter,..das mach ich nebenbei oder morgens um 6Uhr...und ich sitze hier mit ner Tasse Kaffe und genieße den schönen Tag...was ich damit sagen will, es gibt immer Situationen die stressiger sind und manche nicht, du musst aber auch mal DICH sehen...vergess DICH nicht in dem ganzen Stress...verdammt nochmal, dann muss dein Mann die Kids da mal hin fahren oder mal lieb und nett die Eltern/Schwiegereltern fragen ob diese die Mäuse mal nehmen können für 2 Stunden, oder die Mäuse zum Sport bringen können, das DU mal ruhe hast, OHNE Haushalt und/oder Kochen...Tank Kraft...klar 2 Kids, Arbeit, Haushalt...viel Arbeit, das denk ich mir doch, aber DU bist doch auch noch da, und was ich sagen will, geh ich die Kur erhol dich, ABER keine 8 Wochen zuhause bist du doch wieder zu gestresst....hilft dein Mann dir denn??? also jetzt net nur den Müll runter bringen, sondern dir echt eine Hilfe ist??? und oder Eltern/Schwiegereltern???
gast.917724
16. Sep 2011 14:47
Re: Mutter-Kind-Kur
Das mit dem morgens fertigmachen ist ja auch kein eigentliches Zeitproblem - ich stehe dann übrigens um 05:00 Uhr auf. Aber die lieben Kleinen (und in meinem Fall auch Großen) wollen eben nicht immer so, wie wir. Wenn die eine ihren Bock hat, und sich partout nicht anziehen will, der nächste aber noch unbedingt heute 10 € mit in die Schule bringen muss (hat den Zettel dafür auch erst seit ca. 1 Woche im Ranzen!) und die Kleine hat sich, schon fertig angezogen, nochmal vom Hacken bis zum Nacken zugesch***... solche Situationen meine ich! Und auch eine Verspätung von mal fünf Minuten ist eben nicht drin, da der Zug nicht wartet.

Mein Mann hilft schon mit (könnte aber auch mehr sein), nur er ist frühestens um 16:00 Uhr zuhause; er ist bei der Kripo, kann also nicht immer nach Laune den Stift fallenlassen, und der Sport für die Kinder ist meistens früher.

Aber siehst Du, eben darum geht es bei einer Kur auch. Das eigene Zeitmanagement verbessern, Streßbewältigungsstrategien lernen, auf den eigenen Körper hören,... Damals, als ich erst ein Kind hatte, war ich alleinerziehend und habe ganztags gearbeitet - ging auch, allerdings in der Stadt mit KiTa von 07:00 - 16:30 Uhr und Unterstützung von meiner Oma. Glaube mir, mit mehreren Kindern wird es nicht leichter!
gast.1036056
16. Sep 2011 14:58
Re: Mutter-Kind-Kur
Ok ich kann zu deiner Streßsituation leider nix sagen und möchte mir weissgott kein Urteil erlauben. Da ich selbst nicht in deiner Situation stecke und auch keine 3 Kinder habe. Die vom alter her unterschiedlicher nicht sein könnten.

Man deine Kinder sind aber auch echt in den passenden Altersgruppen unterwegs...Pupertät...anfangende Pupertät und nun heute kleinkinalter.

Ich kann deinen Streß echt verstehen bin das 2te von 5 Kindern.
Meine Mama hatte es auch nie leicht.

Ich glaub wenn man selbst nicht in so einer Lage ist hat man immer gut und leicht reden.

Erzähl auch genau das dem Arzt damit er auch weiss das es dir zu Hause an Erholung nicht gegönnt ist.

ich weiss selbst von meinem kleinen das mit den Bronchen nicht zuscherzen ist und das dass echt weh tun kann und alles mit sich bringt. Husten Schnupfen, Heißerkeit, Kopf und Gliederschmerzen, Fieber sowie starke Probleme bei der Sauerstoffaufnahme.

ich drück dir die Daumen das du was erreichst :P
gast.917724
16. Sep 2011 15:06
Re: Mutter-Kind-Kur
Danke Mullemaus, Du hast echt sehr warme, herzliche Worte gefunden!

Ja, wenn man ein empfindliches Bronchialsystem hat, ist es immer die "Sollbruchstelle" des Körpers. Bekomme ich eine Erkältung, so sind meist nach 3- 4 Tagen die Bronchien "dicht" und ich werde krankgeschrieben und mit Cortison behandelt. Jetzt habe ich seit 10 Tagen eine leichte Erkältung gehabt, habe das Fieber ignoriert, weil es mir noch recht gut ging und habe nun eine Lungenentzündung, Herzrasen etc. Hinzu kommt ja auch, dass viele Krankheiten, gerade Autoimmunleiden, sich durch Streß und Anspannung verschlimmern bzw. dadurch erst zum Ausbruch kommen.

Paß bloß auf Deinen Süßen auf und achte gut auf seine Atemwege... ;)
gast.1036056
16. Sep 2011 15:17
Re: Mutter-Kind-Kur
gern geschehen...manchmal brauch ein jeder ein paar warme Worte fürs herz ;)

Oh ja wir sind sehr hinterher was die Bronchen von Christopher angeht. Wir lassen ihn viel vom Arzt Checken sind viel an der frischen Luft und achten sehr darauf das er wenig Stress hat das bringt wiederum mir einiges an Stress ein aber das nehme ich gern in Kauf :P

Egal was mein kleiner hat die Arlarmglocke läutet immer :lol:

o.O das hört sich bei dir nicht schön an...und ich denke das du damit eine Chance hast...den Bronchitis die auf die Lunge geht damit ist nicht zu scherzen da eine böse Lungenenzündig auch bösartige Folgen hat...ich glaub ich muss nicht erklären welche!
gast.1191998
16. Sep 2011 17:05
Re: Mutter-Kind-Kur
ICH HABE DAZU MAL NE FRAGE:

ich habe einen 4 jährigen sohn, der seit dem er 4 monate alt ist, ständig und immer an einer bronchitis leidet. er darf sich nicht zu überstrangen, denn dann macht die lunge das nicht mehr mit. er war wegen sauerstoffunterversorgung ne woche im kh und muss auch so regelmäßig inhalieren, damit er besser durchatmen kann.

kann ich da nicht auch ne kur machen? schöne salzluft einatmen lassen? ich habe ja einen grund für die kur, und zwar für mein kind. man kann heute noch nicht sagen, ob es asthma wird oder nicht :-(

liebe Grüße
gast.917724
16. Sep 2011 17:09
Re: Mutter-Kind-Kur
@liondanielle
Das ist eigentlich ein klassischer Kurgrund. Dann bekommt Dein Sohn die Kur und Du kommst als Begleitperson mit, bekommst also keine Anwendungen.

Tut mir leid, Dein armer Zwerg, ich hoffe, dass er sich im Laufe der Zeit stabilisieren kann.

Gruß
Julia Yaël
gast.1191998
16. Sep 2011 18:26
Re: Mutter-Kind-Kur
das hoffe ich auch mal...
seit anfang des jahres hat er zsätzlich die nesselsucht. d.h. immer wenn er sich erkältet oder auch nicht, bekommt er eine bronchitis mit runden ausschlag. ist momentan auch wieder fall :-(

mein armer kleiner war schon immer ständig krank :-( musste schon früher oft krankenscheine nehmen, weil die kitas nicht inhalieren dürfen :-(

das heißt, dass ich mit dem arzt darüber rede und er darüber entscheidet, ob ich eine kur machen darf oder nicht?

wenn es ja so klassisch ist, wird es wohl schwer werden, eine kur machen zu dürfen oder?
gast.917724
16. Sep 2011 19:59
Re: Mutter-Kind-Kur
Am Besten, Du sprichst zunächst den Kinderarzt bzw. behandelnden Arzt an, ob eine Kur vielleicht gut wäre für Deinen Süßen. Wenn dieser es befürwortet, kannst Du Dir von Deiner Krankenkasse einen Kurantrag zuschicken lassen. Da mußt Du einiges selbst ausfüllen, einiges auch der Arzt bzw. die Ärzte. Diesen Antrag reichst Du dann bei der KK ein und wartest auf Hopp oder Topp.

Du kannst auch über eine neutrale Stelle wie Caritas oder Diakonie so einen Antrag stellen. Die helfen dann auch bei den Formulierungen und auch bei evtl. notwendigen Widersprüchen.
gast.1086775
17. Sep 2011 11:43
Re: Mutter-Kind-Kur
Ach Gott, ihr Armen, das ist denke ich ganz schön schlimm mit den Atemwegen so zu kämpfen...für mich ist das Atmen eine Nebensache, man tuts halt...
Aber wenn man da so schwer sich tut, mein Gott....ihr müsst ans Meer...
Ich war mal als Kind (so 5 Jahre) in einer Kur in Sylt...6Wochen, ohne Mama, warum sie nicht mit ist weiss ich gar net, aber wenn sie hätte können wäre sie natürlich mit...keine Ahnung warum es nicht ging...aber in so was müsst ihr gehen...ans Meer halt da gibt es ja dann meist so salzgrotten oder so wie das heisst...das tut echt gut...ich war dort damals weil ich so ein Fliegengewicht war...hat aber auch nix geändert...wiege jetzt immer noch nur 43 Kilo...gut bin aber auch nur 1,56 groß ;)
Also, dann los zum Arzt mit euch und besteht auf eine Kur für euch und auch für das Kindeswohl, oder halt umgekehrt.,..
30 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...