Schlechtes Gewissen:(

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.1019495
23. Jul 2011 12:38
Re: Schlechtes Gewissen:(
Hmmm, Topenga fragte aber doch nun mal im Eingangsthread, ob es nun falsch war, den Kleinen abzugeben.

Dann antwortet mal eine ehrlich, dass sie es falsch findet und dann sind alle empört. Wir sind doch nicht nur hier, um das Blaue an den Himmel zu malen, ich dachte, ehrliche Meinungen sind gefragt.

Naja, wie gesagt, ich kann sie verstehen und finde es auch gut, dass sie sich Hilfe holt. Ich selbst könnte halt meinen Kleinen noch nicht über Nacht abgeben. Aber das ist ja nunmal eine Entscheidung, die jede Mama allein treffen muss.

VG
Stern
gast.555071
23. Jul 2011 13:15
Re: Schlechtes Gewissen:(
@stern,

es stimmt, wir sollten alle ehrlich antworten.
aber das geht eben auch, ohne das schlechte gewissen, was topenga hat, noch zu schüren.
hier mal ein auszug aus dem, was lolikom geschrieben hat:
[quote="lolikom"]

Was du machst finde ich heftig...in der zeit wo er dich mit am meißten braucht bist du weg...
Sry wenn ich dich so angreife, aber das geht in meinen augen garnicht.... ich bin nicht mama gewurden weil es einfach ist

LG[/quote]

topenga wird schon fertig genug sein, da denke ich einfach, das man solche kommentare anders bringen sollte oder eben sich ganz sparen könnte.

das hat nichts damit zu tun, das man seine meinung nicht schreiben sollte oder darf, sondern einfach nur, wie man es eben rüber bringt und gerade in solchen situationen sollte man doch etwas diplomatischer vorgehen, denke ich.
man kann seine meinung auch sagen, ohne das sich der angesprochene danachnoch mieser fühlt, als er es eh schon tut.
das ist nunmal meine meinung dazu.

dazu kommt noch, das eben hier viel schwarz und weiß gesehen wird.
gibt eine mutter ihr kind mal ab, weil sie kraft tanken muß, heißt es gleich "oh gott, wie kann die das nur tun".
dreht eine mutter durch, weil sie einfach nicht kann und nur noch am zusammenbrechen ist, ist es das gleiche, dann heißt es " warum hat sie sich keine hilfe geholt?"

ich habe eben oft das gefühl, das hier mit zweierlei maß gemessen wird, bzw man sich als mutter komplett selbst aufzugeben hat, man muß alles aushalten, alles ertragen, immer und überall stark sein.
das geht aber nicht.
denn wir sind nicht nur mütter, wir sind auch noch menschen mit einem leben ohne kind.

genauso könnte man da nämlich auch sagen, wie kann eine mutter nur nach nur einem jahr elternzeit ihr kind in die krippe bringen, wo mn doch weiß, das die ersten 3 lebensjahre die wichtigsten sind und das kind da die mutter am dringensten braucht?
das ist im grunde nämlich nichts anderes, sorry.

und wenn der kleine von topenga seine großeltern gut kennt, dann ist das doch wohl der bessere weg, als wenn sie zusammen klappt.
denn dann kann sie für ihr kind auch nicht mehr da sein und sorgen, zumindest für eine längere zeit.

ich will hier niemanden persönlich angreifen, aber denkt doch einfach mal nach, bevor ihr in die tasten haut.

liebe grüße
noroelle
gast.988282
23. Jul 2011 13:35
Re: Schlechtes Gewissen:(
Also ich finde es richtig, den Zwerg mal abzugeben!
Leider kann ich das nicht!
Habe keinen wo ich ihn hingeben könnte!
Uropa und Uroma nehmen ihn mal kurz, aber dann geben sie ihn mir zurück, weil sie ja auch schon 80 jahre alt sind! meiner Schwiegermutter gebe ich meinen Sohn nicht!!!!!!!!!!!!!! Jeden fals nicht alleine, OK nein ich gebe ihn ihr nicht!
Er ist total Mama bezogen und das ist auch wieder so ne sache!
Und meine Familie hat keine zeit (arbeit und wohnen zu weit weg)!
Aber wenn ich wen hätte, würde ich das genau so machen!
Wenn man keine Kraft hat, passieren Fehler und die können vielleicht sogar tötlich ein!
Falsche Nahrung, fallen lassen oder oder oder!

Topenga, du hast es genau richtig gemacht!!!!!!!!


@noroelle, du hast wie immer recht!!!!!!!!!!1 :)
gast.1019495
23. Jul 2011 13:39
Re: Schlechtes Gewissen:(
noroelle hat geschrieben :
>
>
> ich habe eben oft das gefühl, das hier mit zweierlei maß gemessen wird, bzw
> man sich als mutter komplett selbst aufzugeben hat, man muß alles
> aushalten, alles ertragen, immer und überall stark sein.
> das geht aber nicht.
.
>
> genauso könnte man da nämlich auch sagen, wie kann eine mutter nur nach nur
> einem jahr elternzeit ihr kind in die krippe bringen, wo mn doch weiß, das
> die ersten 3 lebensjahre die wichtigsten sind und das kind da die mutter am
> dringensten braucht?
> das ist im grunde nämlich nichts anderes, sorry.

Hi noroelle,

ich nochmal - zugegeben, Lolikoms Formulierung war sehr direkt. Aber auch das muss man aushalten, wenn man so eine Frage in einem Forum postet. Ja, es geht netter, sicherlich.

Das mit dem zweierlei Maß sehe ich aber gerade hier im Forum anders. Ich finde, dass hier immer recht viel Verständnis, gerade für momentan mal überforderte Mamis, aufgebracht wird und auch Du (und ich auch) hast doch hier schon einiges an Zuspruch erfahren.

Was das Ganze hier mit der Krippe zu tun hat, erschließt sich mir nicht. Zum einen kann man da geteilter Ansicht sein, ob es für das Kind nun besser ist allein mit Mama zuhause oder unter gleichaltrigen Kameraden zu sein. Zum anderen gibt es ja bei den meisten da einfach einen finanziellen Zwang.

Viele Grüße
Stern
gast.555071
23. Jul 2011 16:22
Re: Schlechtes Gewissen:(
@stern,
natürlich haben wir alle hier schon zuspruch und kritik geehrntet, das bestreite ich ja auch gar nicht.
so sollte es ja in einer vernünftig laufenden community auch sein.
was ich aber mit dem zweierlei maß meine ist, das eben sehr schnell geurteil wird teilweise.
viele hinterfragen nicht, warum eine situation nun so oder so gelaufen ist, sie urteilen aus ihrer meinung oder überzeugung herraus, ohne jemals selbst in einer ähnlichen lage gewesen zu sein, oder aber informiert zu sein oder aber hinterfragt zu haben.

das trifft nicht auf alle zu, wer sich also angesprochen fühlt, kann ja evtl nachdenken, ob es paßt oder nicht.

wenn nun wie bei topenga einige schreiben "ich könnte das nicht" oder ich würde das nicht machen", ist das ja eine sache, aber ihre frage war auch, ob sie sich richtig verhalten hat.
und da muß man - so denke ich - eben auch mit einbeziehen, was die langfristigen konsequentzen sein könnten, wenn sie sich nicht hilfe ins boot holt und alles alleine wuppen will.

den vergleich mit der kita erkläre ich gerne.
mein großer geht auch in die kita, er geht auch mittlerweile wieder gerne hin, so ist das nicht.
er kam auch ca 5 monate vor seinem 3.ten geb rein.
aber wo ist denn der unterschied, ob ich mein kind zu den großeltern gebe, oder in die kita bringe?
die großeltern kennt das kind sogar besser, es ist da unangefochtene nr eins, wenn die mama wirklich mal ne auszeit braucht.
und wenn ein kind nun probleme mit dem zahnen hat, dann hat es die meist ja nicht nur nachts, die kinder sind dann ja auch tagsüber oft sehr quengelig und brauchen mama.
also besteht kein wirklicher unterschied,ob ich mein kind nun in die kita bringe oder zu den großeltern, von der sache her meine ich jetzt, denn in beiden fällen ist mama nicht da.

natürlich haben viele keine andere wahl, ihr kind frühzeitig in die kita zu bringen, weil sie arbeiten müssen.
das verurteile ich ja auch nicht, denn jede mama hat dafür einen grund, zumindest meistens.
es sollte eben nur als beispiel und denkanstoß dienen, liebe stern, mehr nicht.

ach, noch was zur kita.
natürlich ist es besser, wenn kinder mit kindern aufwachsen, das steht auch außer frage denke ich.
aber für alles gibt es eben eine zeit und da muß jede mama selbst wissen, wann es zeit ist, das ihr kind 4-6 std und teilweise auch länger fremdbetreut wird.
auch da sollte keine mama ein schlechtes gewissen haben, denn jede mama hat ihre gründe, wenn sie ihr kind über längeren zeitraum fremdbetreuen läßt/ lassen muß.

in diesem sinne

liebe grüße und sorry für die länge.

noroelle
gast.959823
23. Jul 2011 17:53
Re: Schlechtes Gewissen:(
@babsy- das tut mir echt leid für dich :( ...männer können echt komisch sein *hmpf*...ich hoffe du meisterst alles gut und findest bald jemand der euch liebt.

So und nu zu den rest....

Ich habe es jetzt alles nur überflogen. Ich war halt echt geschockt gewesen, das man ein kleines Baby übers WE abgibt, in seiner schweren "phase". Ich bin sicherlich keine Supermami und beware mir auch einen freiraum, ABER tagsüber.
So zwecks späteres weg gehen... ich habe hier in der nähe keinerlei oma`s und ich habe mich so spät fürs Kind entschieden, weil ich genug gefeiert habe :)... wir machen jetzt,wenn wir essen gehen usw.,alles gemeinsam als familie, deswegen habe ich sie ja ;)

@topenga-sry das es so hart klang,was ich geschrieben habe. Das ist nur meine meiung und ich bin nicht so der typ für`s schönreden, ich schreibe was ich oft so denke :>

Was Krippe angeht, davor graut es mich im moment sehr und ich bin schon am überlegen alles hinzuschmeißen, aber ich versuche es erstmal im september...


LG
gast.1109343
23. Jul 2011 21:27
Re: Schlechtes Gewissen:(
Ich bin auch der Meinung, dass Du das Richtige tust Topenga. Außerdem sind die Großeltern ja nicht aus der Welt und wenn der Lütte sich wirklich nicht beruhigen lässt und zu seiner Mama will, kann ich mir nicht vorstellen, dass sie ihn dann nicht wieder zurückbringen.
Joël wird in zwei Wochen auch das erste Mal für eine Nacht bei seiner Patentante schlafen. Ich finde das nicht schlimm. Klar wird es komisch sein, wenn er nicht da ist, aber ich weiß, dass er da ist in guten Händen ist und wenn irgendwas sein sollte, wird sie sich melden und ich werde ihn dann gegebenenfalls wieder abholen.
gast.555071
23. Jul 2011 23:51
Re: Schlechtes Gewissen:(
@lolikom,

von mir war das auch nicht böse gemeint.
ich denke dann immer nur, wie das bei jemanden ankommt, der eh schon völlig verzweifelt ist, weißt du, wie ich meine?

was die krippe bei dir angeht.
laß es auf dich und deinen schatz zukommen.
auch du wirst deine gründe haben, warum du ihn schon jetzt ihn die krippe bringen willst/mußt.
gib dir und deinem kind ausreichend eingewöhnungszeit und drehe nicht gleich bei den ersten tränchen durch.
sowas kann passieren, muß aber nicht.
wie alt ist dein mäuschen?

probier es 3-6 monate aus, bleibe- wenn möglich - am anfang komplett dabei und gehe dann mal kurz raus und dann langsam steigern, wenn es schwierig werden sollte.

mein großer war ein kind, wo ich die ersten wochen hätte dabei bleiben müssen.
ich habe es nicht getan, weil ich auf die erzieherinnen und gegen meinen instinkt gehört habe, das war ein fehler gewesen, der mir nicht wieder passiert.

wenn du aber merkst, das es dir und deinem schatz nicht gut tut und du nicht arbeiten mußt, dann verschieb es noch ein jahr.
also, erstmal locker bleiben.

ganz liebe grüße

noroelle
Khisanee
24. Jul 2011 00:34
Re: Schlechtes Gewissen:(
Es muss jeder selber wissen wo seine ganz persönliche Grenze ist inwieweit man sich schon von seinem Kind trennen kann.
Wichtig ist, dass man ein gutes Gefühl hat.

ich würde z.B. meinen Zwerg schon vom ersten Tag an zu meinen Eltern geben, wenn ich es aus irgend einem Grund müsste. Zwischen mir und meinen Eltern besteht ein tiefest Urvertrauen, und deswegen kann ich das so auch sagen und fühlen.

Ich würde es natürlich nicht am ersten Tag machen, wenn ich es nicht aus irgend einem absoluten Noooooooootfall müsste.

Wenn der Pupser ein paar Wochen alt wäre, und Oma und Opa sagen "Macht euch nen schönen Abend", dann hätte ich keinerlei Bedenken.
Aber wie gesagt, das hat auch etwas mit dem enormen Urvertrauen und Verhältnis zu meinen Eltern zu tun.

Ich kann verstehen, dass dies nicht jede Mutter so sieht und so wahrnehmen kann.
Es muss jeder für sich entscheiden.

Was das Thema hier konkret angeht:
Wenn ich als Mutter nur noch einen Schritt vom Burnout entfernt bin, und merke, das ich weder mir noch dem Zwerg gerade gerecht werden kann, dann finde ich diese Entscheidung absolut richtig.
Denn nur wenn ich zumindest noch eine Kraftreserve habe, kann ich meinem Zwerg wirklich gerecht werden.
Ich bin sogar der Überzeugung, das ein Zwerg es merkt und spürt, wenn man gerade kurz vor der Krise steht, und nicht mehr kann.
Das ist auch für den Zwerg nicht gut, genauso wie wenn Eltern streiten. Das kriegen sie auch voll mit.

Daher finde ich die Entscheidung richtig.

Aber wie gesagt nicht jeder kann und möchte seinen Zwerg abgeben. Manche macht es vielleicht dann sogar noch wuschiger.
Nur verurteilen sollte man bitte niemanden, der es macht.
Denn um das ich meinen Zwerg auch nur kurzzeitig weg gebe, ist ein absolutes Vertrauen die Grundlage. Das habe ich z.B. nur und ausschließlich zu meinen Eltern, und natürlich zu meinem Mann. :D
gast.959823
24. Jul 2011 07:17
Re: Schlechtes Gewissen:(
@noroelle- ja ich weis schon, dass ich bissl hart klang... aber an manchen tagen habe ich null sensibilität mehr, gerade wenn maxi wildsau spielt ^^

ehm er ist jetzt im 11.monat ...ab 5.9. geht er in die Krippe. Wir waren jetzt bei den elterngespräch und er erzählt mit der erzieherin schon nur nach 5minuten. Ich war so geschockt, dass hat er bisher noch nie gemacht und das hat mich auch bissl traurig gemacht. Ich glaube mein schatz wird es dann leichter hinbekommen als ich :( ....

Also die Erzieherinnen sind suuuuper nett, sie geben ihm die zeit die er braucht,deswegen sollte ich auch 3monate einplanen, die normale ingewöhnung geht einen monat. die erste woche bleibe ich komplett mit da , dort ist dann noch ein Kind und es ist dann erstmal wie so ne spielgruppe :)

LG
gast.981801
24. Jul 2011 09:21
Re: Schlechtes Gewissen:(
Hallo Mamis.
danke für die ganzen atworten und diskusionen.
Ich muss damit rechnen wenn ich eine solchje frage hier stelle das auch negative antworten kommen.
Ich komme damit klar auch wenn es mir zur zeit nicht so gut geht.
Aber ich bin richtig froh das ich die entscheidung getroffen habe den kleinen über nacht weg zu geben und kraft zu tanken.
Der kleine ist viel besser drauf und schläft sogar besser...als hätte er sich selber von mir erholt. Er hat bestimmt die anspannung total gemerkt und war dadurch auch total unzufrieden. Er war bei oma und opa total super drauf...viel am lachen!!!Was er bei mir die letzten tage fast gar nicht mehr gemacht hat.
Ich habe einen Mann, der aber kaum zeit hat weil er viel arbeitet.
Er war gestern kurz bei Oma und Opa um zu gucken ob alles gut ist.
Er meint der kleine war super drauf.
Klar braucht mein Kind mich....aber wenn ich total fertig bin und nur noch gestresst bin...bringt das meinem kind auch nichts.
Ich finde ich habe genau richtig gehandelt.
Meine Eltern habe´n auch drei kinder groß gezogen und der kleine ist gerne bei Oma und Opa und hängt ganz doll am Opa. Also fakt ist er hat sich sehr wohl gefühlt und sogar besser geschlafen als die letzten tage bei mami im bett.
Jetzt habe ich wieder Kraft getankt undnes kann weiter gehen.
Ich würde es immer wieder tun wenn ich merke ich kann nicht mehr und bin ausgelaugt.
mein Mann hat jetzt 2 Wochen Urlaub und wir werden viel unternehmen. Ihr tut ja so als hätte mien Kind jetzt einen weg weil ich ihn alleine da gelassen habe.
Aber ist gibt menschen die meckern immer.
Andere lassen ihre Kinder verhungern, geben sie ins heim oder schlagen sie weil sie völlig fertig sind. Ich habe meinen Sohn an vertraute menschen gegeen die mich seklbst groß gezogen haben und die genau so viel liebe in den kleinen stecken wie sie es bei mir getan haben.
Also kommt mal wieder runter....
Danke an alle mamis die mir gut zu geredet haben. Ihr habt mir sehr viel Kradft gegen und es hat gut getan eure antworten zu lesen.
Danle euch dafür. Lg jessi
gast.1109343
24. Jul 2011 11:10
Re: Schlechtes Gewissen:(
Das ist ja schön, dass alles so super geklappt hat und es Dir jetzt auch wieder besser geht. Das freut mich total für Euch. Dann genießt jetzt mal schön Eure gemeinsame Familienzeit. :)
LG Jessy
gast.959823
24. Jul 2011 18:37
Re: Schlechtes Gewissen:(
Wer sagt denn sowas ? Natürlich stößt jede mama mal an ihre grenzen. Aber dafür habe ich einen partner, der mich unterstützt :roll: ...und wie gesagt habe hier eh niemanden den ich meinen engel anvertrauen würde.

@topenga- freut mich trotzdem für dich das es dir besser geht... bis zum nächsten mal ;)
gast.959823
24. Jul 2011 18:50
Re: Schlechtes Gewissen:(
Dann würde ich schauen, ob ihn jemand mal tagsüber nimmt. Aber weist ich bin so ein engstirn, bzw. ich habe gelernt mit meinen problemem alleine fertig zu werden... Ich bin auch ein arges temperamentbündel und habe eventuell von natur aus mehr kraft und energie... Klar war ich auch schon fix und fertig, wollte alles hinschmeißen, einfach nur abhauen...Gerade woch er wochenlang die nächte nur terror gemacht hatte... Aber ich habe gelernt alles geht vorbei...

Genauso wie die Geburt :lol:
gast.1135475
24. Jul 2011 20:46
Re: Schlechtes Gewissen:(
ich war bis jetzt einmal arg krank dann bin ich mit sack und pack zu meiner mutti

musste ja eh noch stillen und ohne ging auch nicht, nicht für mich^^

lg
40 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...