werdende alleinerziehende muttis
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
10. Mär 2010 19:50
Re: werdende alleinerziehende muttis
Hallo Ihr Lieben,
jetzt muss ich doch auch endlich mal wieder was schreiben
Ja die Männer....wenn man sie verstehen würde wäre einiges bestimmt viel einfacher. Mein Freund hat mich ende Januar verlassen und ich verstehe es bis heute noch nicht. Die Schwangerschaft war auch kein Unfall sondern eigentlich geplant und nach meinem letzten Stand auch von uns beiden gewollt.Dachte eigentlich ich mit 28 und er mit 31 wären uns schon sicher was wir wollen! Doch plötzlich ist alles anders! Habe mir am Anfang den Kopf zerbrochen wieso und warum aber das bringt rein gar nix und meinem "Würmel" tut es auch nicht gut wenn es mir nicht gut geht! Mittlerweile haben ich und meine Ex auch wieder Kontakt. Weiss zwar immer noch keinen Grund aber er meint er brauch Zeit bevor zwischen uns etwas weitergehen kann. Jetzt ist er momentan beruflich in den Staaten. Naja...nur die Zeit wird zeigen was wird....aber ich freue mich jedenfalls auf mein "Würmchen" und das ist das wichtigste
Habe morgen wieder einen Termin beim FA und bin gespannt wie groß wir jetzt sind
Ganz liebe Grüße an EUch alle!!
jetzt muss ich doch auch endlich mal wieder was schreiben

Ja die Männer....wenn man sie verstehen würde wäre einiges bestimmt viel einfacher. Mein Freund hat mich ende Januar verlassen und ich verstehe es bis heute noch nicht. Die Schwangerschaft war auch kein Unfall sondern eigentlich geplant und nach meinem letzten Stand auch von uns beiden gewollt.Dachte eigentlich ich mit 28 und er mit 31 wären uns schon sicher was wir wollen! Doch plötzlich ist alles anders! Habe mir am Anfang den Kopf zerbrochen wieso und warum aber das bringt rein gar nix und meinem "Würmel" tut es auch nicht gut wenn es mir nicht gut geht! Mittlerweile haben ich und meine Ex auch wieder Kontakt. Weiss zwar immer noch keinen Grund aber er meint er brauch Zeit bevor zwischen uns etwas weitergehen kann. Jetzt ist er momentan beruflich in den Staaten. Naja...nur die Zeit wird zeigen was wird....aber ich freue mich jedenfalls auf mein "Würmchen" und das ist das wichtigste

Habe morgen wieder einen Termin beim FA und bin gespannt wie groß wir jetzt sind

Ganz liebe Grüße an EUch alle!!
10. Mär 2010 23:32
Re: werdende alleinerziehende muttis
cool...ich habe auch morgen früh 8.50uhr mein nächsten FA termin! ich bzw wir sind so gesannt und nervös.
über das sorgerecht habe ich mir noch garkeine gedanken gemacht...aber ich denke mal da der vater eh ersteinmal sicherheitshalber ein vaterschaftstest will und dann auch nicht hier arbeiten wird da es hier keine gibt wird er eh keine große interesse daran haben.hauptsache er darfs sehen.
mal sehen ob er den test selbst bezahlen muss oder er übers jugenamt läuft.wenn er es selbst zahlen muss dann prost mahlzeit das wird unnötigerweise teuer...denn auch er kommt nur in frage da ich monate vorher keinen sex hatte und anschließend garnicht -.-.
naja wenn es 6 tage vor deinem eisprung war das du einen one night stand hattest dann kannes ja nicht v ihm sein.obw ich gehört habe das sperma 7 tage (oder waren es 3)im unterleib überleben kann.
über das sorgerecht habe ich mir noch garkeine gedanken gemacht...aber ich denke mal da der vater eh ersteinmal sicherheitshalber ein vaterschaftstest will und dann auch nicht hier arbeiten wird da es hier keine gibt wird er eh keine große interesse daran haben.hauptsache er darfs sehen.
mal sehen ob er den test selbst bezahlen muss oder er übers jugenamt läuft.wenn er es selbst zahlen muss dann prost mahlzeit das wird unnötigerweise teuer...denn auch er kommt nur in frage da ich monate vorher keinen sex hatte und anschließend garnicht -.-.
naja wenn es 6 tage vor deinem eisprung war das du einen one night stand hattest dann kannes ja nicht v ihm sein.obw ich gehört habe das sperma 7 tage (oder waren es 3)im unterleib überleben kann.

11. Mär 2010 12:59
Re: werdende alleinerziehende muttis
Hallo bin zwar nicht alleinerziehende Mutti, habe aber nicht damit gerechnet, nach dem ich es erfahren habe das er am Freitag vor der Tür stehen wird. Muss dazu sagen das er zu dem Zeitpunkt in Adenau gewohnt hat und ich hier oben am Niederrhein. Aber es gibt auch Männer die sich nicht drücken. Genauso gibt es alleinerziehende Papis (haben wir im Freundeskreis).
Zu den Zwei mit dem Glukosetolerranztest kann ich euch nur sagen, ichmusste aber nur nüchtern sein, drinken durfte ich noch, 8.00 Uhr war meine erste Blutabnahme, dann Glukose trinken 500ml, dann ans CTG und dann nach einer Stunde erneut Blutabnahme und dann hatte ich nach 5 Tagen mein Ergebniss.
Die Glukose hat mich in der Apo 5,20€ gekostet und der Test 15€.
Achso und zu dem Sorgerecht, bei Nichtverheirateten bekommt die Mutter automatisch nach der Geburt das Sorgerecht. Für Unverheiratete: Vaterschaftsanerkennung
Vater eines Kindes ist nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch der Mann, der zum Zeitpunkt der Geburt mit der Mutter verheiratet ist, der die Vaterschaft anerkannt hat oder dessen Vaterschaft gerichtlich festgestellt ist. Erwarten Sie also Nachwuchs und sind nicht miteinander verheiratet, kann der werdende Vater bereits während der Schwangerschaft die Vaterschaft mit Zustimmung der Mutter anerkennen. Die Anerkennung der Vaterschaft kann beim Standesamt, Jugendamt, Amtsgericht oder beim Notar erfolgen. Der Vater benötigt dazu eine Abstammungs- oder seine Geburtsurkunde oder eine beglaubigte Abschrift aus dem Familienbuch. Ist die Mutter zur Zustimmung anwesend, müssen beide Eltern einen gültigen Personalausweis oder Reisepass vorlegen. Die Vaterschaftsanerkennung ist bei Jugend- und Standesamt gebührenfrei.
Gemeinsames Sorgerecht
Klar, es ist Ihr Baby und vermutlich steht für Sie auch außer Frage, dass Sie gemeinsam für das Kleine sorgen wollen. Doch wenn Sie nicht miteinander verheiratet sind und auch nach der Geburt keine Hochzeit geplant ist, sollten Sie ein gemeinsames Sorgerecht beantragen und eine sogenannte Sorgeerklärung abgeben. Diese muss beispielsweise vom Jugendamt oder einem Notar öffentlich beurkundet werden. Geben Sie keine Sorgeerklärung ab und sind nicht miteinander verheiratet, so hat die Mutter die elterliche Sorge allein. Quelle: http://www.baby-und-familie.de/Kinder/F ... 23735.html
MfG
PS. alles gute für euch und vielleicht findet sich in der Zeit ja ein Mann der bereit ist als Papi einzuspringen.
Zu den Zwei mit dem Glukosetolerranztest kann ich euch nur sagen, ichmusste aber nur nüchtern sein, drinken durfte ich noch, 8.00 Uhr war meine erste Blutabnahme, dann Glukose trinken 500ml, dann ans CTG und dann nach einer Stunde erneut Blutabnahme und dann hatte ich nach 5 Tagen mein Ergebniss.
Die Glukose hat mich in der Apo 5,20€ gekostet und der Test 15€.
Achso und zu dem Sorgerecht, bei Nichtverheirateten bekommt die Mutter automatisch nach der Geburt das Sorgerecht. Für Unverheiratete: Vaterschaftsanerkennung
Vater eines Kindes ist nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch der Mann, der zum Zeitpunkt der Geburt mit der Mutter verheiratet ist, der die Vaterschaft anerkannt hat oder dessen Vaterschaft gerichtlich festgestellt ist. Erwarten Sie also Nachwuchs und sind nicht miteinander verheiratet, kann der werdende Vater bereits während der Schwangerschaft die Vaterschaft mit Zustimmung der Mutter anerkennen. Die Anerkennung der Vaterschaft kann beim Standesamt, Jugendamt, Amtsgericht oder beim Notar erfolgen. Der Vater benötigt dazu eine Abstammungs- oder seine Geburtsurkunde oder eine beglaubigte Abschrift aus dem Familienbuch. Ist die Mutter zur Zustimmung anwesend, müssen beide Eltern einen gültigen Personalausweis oder Reisepass vorlegen. Die Vaterschaftsanerkennung ist bei Jugend- und Standesamt gebührenfrei.
Gemeinsames Sorgerecht
Klar, es ist Ihr Baby und vermutlich steht für Sie auch außer Frage, dass Sie gemeinsam für das Kleine sorgen wollen. Doch wenn Sie nicht miteinander verheiratet sind und auch nach der Geburt keine Hochzeit geplant ist, sollten Sie ein gemeinsames Sorgerecht beantragen und eine sogenannte Sorgeerklärung abgeben. Diese muss beispielsweise vom Jugendamt oder einem Notar öffentlich beurkundet werden. Geben Sie keine Sorgeerklärung ab und sind nicht miteinander verheiratet, so hat die Mutter die elterliche Sorge allein. Quelle: http://www.baby-und-familie.de/Kinder/F ... 23735.html
MfG
PS. alles gute für euch und vielleicht findet sich in der Zeit ja ein Mann der bereit ist als Papi einzuspringen.
15. Mär 2010 00:22
Re: werdende alleinerziehende muttis
ich glaube ich werde mit dem sorgerecht keine probleme bekommen ... denke mal das werde nur ich haben und er wird wenn er im ort is vorbeischnuppern und sich seinen kleinen mann ansehen...
er scheint mir alles zu überlassen er wollte sich nicht mal an der namenssuche beteiligen...aber gut so...da kann ich mir einen schönen und ausgefallenen suchen^^.
er scheint mir alles zu überlassen er wollte sich nicht mal an der namenssuche beteiligen...aber gut so...da kann ich mir einen schönen und ausgefallenen suchen^^.

16. Mär 2010 11:41
Re: werdende alleinerziehende muttis
Hallo an alle,
habe da mal eine Frage - wie regelt ihr das Finanzielle? Es sind so viele Ausgaben (Babybett, Kinderwagen, Wickelkommode, Babyausstattung etc.). Bittet ihr den Kindsvater da um Unterstützung oder wuppt ihr das alleine? Ich bin zum Glück finanziell so unabhängig, dass ich es mir das alles leisten kann, würde aber dennoch gerne, dass der Herr sich da in der ein oder anderen Form dran beteiligt. Schließlich wollte er ursprünglich ja auch mal dieses Kind haben...
Liebe Grüße und einen schönen Tag,
Simone
habe da mal eine Frage - wie regelt ihr das Finanzielle? Es sind so viele Ausgaben (Babybett, Kinderwagen, Wickelkommode, Babyausstattung etc.). Bittet ihr den Kindsvater da um Unterstützung oder wuppt ihr das alleine? Ich bin zum Glück finanziell so unabhängig, dass ich es mir das alles leisten kann, würde aber dennoch gerne, dass der Herr sich da in der ein oder anderen Form dran beteiligt. Schließlich wollte er ursprünglich ja auch mal dieses Kind haben...
Liebe Grüße und einen schönen Tag,
Simone
16. Mär 2010 16:05
Re: werdende alleinerziehende muttis
also bei mir ist das so da ich ja arbeitslos bin bekomme ich vom arbeitsamt erstausstattungs und bekleidungsgeld und von der ABI nochmal etwas dazu.
ich bin der meinung das auch müttern im berufsleben leistung vom arbeitsamt bekommen.liegt sicher daran wie hoch dein monatliches einkommen ist.
hast du mit dem vater schoneinmal gesprochen ob er sich finanziell beteiligt an der erstausstattung.
ich denke mal fals er das nicht möchte kann man da sicher etwas beim jugendamt machen.
ich bin der meinung das auch müttern im berufsleben leistung vom arbeitsamt bekommen.liegt sicher daran wie hoch dein monatliches einkommen ist.
hast du mit dem vater schoneinmal gesprochen ob er sich finanziell beteiligt an der erstausstattung.
ich denke mal fals er das nicht möchte kann man da sicher etwas beim jugendamt machen.
16. Mär 2010 16:20
Re: werdende alleinerziehende muttis
Hallo Simone!!
Habe vom Vater noch am Anfang was bekommen fürs kinderzimmer( 1200euro) und von jetzt an mache ich alles alleine! ( er hat auch nix mehr überwiesen!!)!! Bin du auch finanziell nich von ihm abhängig! Ich würde Ihn einfach mal drauf ansprechen oder das auch schriftlich machen wie das denn aus sehen würde und wenn er meint er muss nix zahlen!!ok. dann sieht es irgenwann beim Jugendamt (wenn er das Sorgerecht haben möchte) schlecht für ihn aus)
Habe jetzt soweit fast alles gekauft, muss noch streichen u aufbauen und halt deko machen!! doch ich weiß das die Arbeit die dahinter steckt von uns nicht in geld auf zu wiegen ist auch wenn wir dann schon mehr bezahlt haben!!
LG angy
Habe vom Vater noch am Anfang was bekommen fürs kinderzimmer( 1200euro) und von jetzt an mache ich alles alleine! ( er hat auch nix mehr überwiesen!!)!! Bin du auch finanziell nich von ihm abhängig! Ich würde Ihn einfach mal drauf ansprechen oder das auch schriftlich machen wie das denn aus sehen würde und wenn er meint er muss nix zahlen!!ok. dann sieht es irgenwann beim Jugendamt (wenn er das Sorgerecht haben möchte) schlecht für ihn aus)
Habe jetzt soweit fast alles gekauft, muss noch streichen u aufbauen und halt deko machen!! doch ich weiß das die Arbeit die dahinter steckt von uns nicht in geld auf zu wiegen ist auch wenn wir dann schon mehr bezahlt haben!!
LG angy
16. Mär 2010 20:33
Re: werdende alleinerziehende muttis
darf ich mal fragen wieviel geld ihr bis jetzt so in alles investiert habt für kinderwaagen,bettchen,wickelkomode etc...
ich habe etwas über 900 euro für alles inkl. umstandsmode. nicht gerade die welt.dh. v meinem wenigen geld noch etwas spahren.aber das wird schon.
ich habe etwas über 900 euro für alles inkl. umstandsmode. nicht gerade die welt.dh. v meinem wenigen geld noch etwas spahren.aber das wird schon.
16. Mär 2010 20:41
Re: werdende alleinerziehende muttis
Hallo an alle,
also ich habe noch gar keine Einkäufe für den kleinen Wurm getätigt.
Kinderwagen, Wickelkommode etc. werde ich erst Ende April / Anfang Mai besorgen, wenn ich zu meinen Eltern gezogen und im Mutterschutz bin. Da ich in meinem alten Kinderzimmer nicht viel Platz haben werde, wird sich alles auf das Wesentliche reduzieren. Ein eigenes Zimmer wird das Baby am Anfang leider nicht haben.
Morgen habe ich meinen Blutzuckerbelastungstest...werde morgen berichten, wie es war.
Schönen Abend noch und viele Grüße,
Simone
also ich habe noch gar keine Einkäufe für den kleinen Wurm getätigt.
Kinderwagen, Wickelkommode etc. werde ich erst Ende April / Anfang Mai besorgen, wenn ich zu meinen Eltern gezogen und im Mutterschutz bin. Da ich in meinem alten Kinderzimmer nicht viel Platz haben werde, wird sich alles auf das Wesentliche reduzieren. Ein eigenes Zimmer wird das Baby am Anfang leider nicht haben.
Morgen habe ich meinen Blutzuckerbelastungstest...werde morgen berichten, wie es war.
Schönen Abend noch und viele Grüße,
Simone
17. Mär 2010 12:59
Re: werdende alleinerziehende muttis
So, wie versprochen, kommt hier ein kurzer Lagebericht bzgl. Blutzuckerbelastungstest, den ich heute Vormittag gemacht habe.
Also, ich durfte seit gestern Abend 20 Uhr nichts mehr essen und trinken. Dann heute Morgen um 8:30 Uhr der erste pieks in den Finger und Urinabgabe - danach 300ml Glukosesaft trinken (schmeckt wie Traubensaft, nur noch süßer). Dann eine Stunde warten und es erfolgte der nächste pieks in den Finger...dann wieder eine Stunde warten und noch ein pieks...dann eine Kleinigkeit essen und dann wurde aus der Armbeuge Blut abgenommen - und fertig ist die Prozedur. Ich habe insgesamt 3 Stunden beim FA verbracht. Das Ergebnis bekomme ich in ca. 1 Woche mitgeteilt, denn die Blutuntersuchung wird von einem Labor durchgeführt.
Tipp: meine Krankenkasse (BEK) zahlt diesen Blutzuckerbelastungstest - im Internet gibt es auf der Seite der BEK dafür ein Formular. Das habe ich ausgedruckt und bei meiner FA abgegeben, die jetzt alles weitere erledigt. Ich habe somit nichts für diesen Test gezahlt. Vielleicht übernimmt die ein oder andere Kasse auch diesen Test?
Ansonsten war es wieder nichts mit dem "Outing"
Also muss ich jetzt weiter warten bis zum nächsten Ultraschall am 15. April.
LG
Simone
Also, ich durfte seit gestern Abend 20 Uhr nichts mehr essen und trinken. Dann heute Morgen um 8:30 Uhr der erste pieks in den Finger und Urinabgabe - danach 300ml Glukosesaft trinken (schmeckt wie Traubensaft, nur noch süßer). Dann eine Stunde warten und es erfolgte der nächste pieks in den Finger...dann wieder eine Stunde warten und noch ein pieks...dann eine Kleinigkeit essen und dann wurde aus der Armbeuge Blut abgenommen - und fertig ist die Prozedur. Ich habe insgesamt 3 Stunden beim FA verbracht. Das Ergebnis bekomme ich in ca. 1 Woche mitgeteilt, denn die Blutuntersuchung wird von einem Labor durchgeführt.
Tipp: meine Krankenkasse (BEK) zahlt diesen Blutzuckerbelastungstest - im Internet gibt es auf der Seite der BEK dafür ein Formular. Das habe ich ausgedruckt und bei meiner FA abgegeben, die jetzt alles weitere erledigt. Ich habe somit nichts für diesen Test gezahlt. Vielleicht übernimmt die ein oder andere Kasse auch diesen Test?
Ansonsten war es wieder nichts mit dem "Outing"

Also muss ich jetzt weiter warten bis zum nächsten Ultraschall am 15. April.

LG
Simone
17. Mär 2010 16:29
Re: werdende alleinerziehende muttis
ohh du arme @ steinkrug2 ... ich glaube ich würde wahnsinnig werden wenn ich nicht so schnell wie möglich erfahren hätte was es wird und bis zur 24,28,od 32 etc SSW warten müsste...
ich muss mir auch ersteinmal mein schlafzimmer mit meinem kleinen teilen.
ich bin vor ca 5 monaten in meine eigene wohnung gezogen (2 raum) in die wir einiges an geld,zeit und mühe investiert haben...und ich nicht so schnell ausziehen soll laut meinen eltern.
naja vllt wenn finn 1-2 jahre ist...weil eigendlich bin ich ja sehr dafür das mein kind so zeitig wie möglich seit eigenes zimmer hat.
ich muss mir auch ersteinmal mein schlafzimmer mit meinem kleinen teilen.
ich bin vor ca 5 monaten in meine eigene wohnung gezogen (2 raum) in die wir einiges an geld,zeit und mühe investiert haben...und ich nicht so schnell ausziehen soll laut meinen eltern.
naja vllt wenn finn 1-2 jahre ist...weil eigendlich bin ich ja sehr dafür das mein kind so zeitig wie möglich seit eigenes zimmer hat.
25. Mär 2010 11:30
Re: werdende alleinerziehende muttis
Mein kleiner wird auch erst mal im meinem Schlafzimmer sein Domizil haben, da ich nur eine kleine 2 Zimmer Wohnung habe, aber spätestens wenn er zwei Jahre ist soll er sein eigenes Zimmer gekommen, ist ja auch keine Dauerlösung das Zimmer mit der Mami teilen zu müssen
@ Simone
Glückwunsch, du hast es hinter dir, ich muß noch bis zum 19.04. warten...meine FA hat gemeint die Kasse bezahlt den Test nicht, ich werde einfach mal bei der IKK nachfragen, vlt hab ich ja Glück, wenn nicht hab ich halt 40,00€ bezahlt, aber die sind es mir wert, wenn dadurch ein Diabetes festgestellt und damit rechtzeitig behandelt werden kann. Besser wäre natürlich, wenn gar kein Diabetes festgestellt wird. Mal sehen...ich verdurste bestimmt bis ich mit dem Test fertig bin
Hab mir auch schon überlegt, wie ich das finanziell alles schaffen soll. Ich hab noch Glück, dass ich relativ gut verdiene, aber man hat ja fixe Kosten jeden Monat und das ist leider nicht wenig, von daher bleibt nich so viel übrig von meinem Gehalt. Von dem Kindsvater möchte ich eigentlich nix haben, hab das Gefühl, dass ich mich damit abhängig mache. Ich traue ihm zu, dass er das als Druckmittel nutzen würde um seine Wünsche bezüglich Umgang mit dem Kind durchzusetzen
Für Alleinstehende die maximal 718€ zuzüglich Miete monatlich zur Verfügung haben, zahlt ProFamilia 600 bis 700€ für die Erstaustattung. Kommt aber für mich leider nicht mehr in Frage. Dafür habe ich aber das Glück, das mir Freunde ihre Hilfe angeboten haben. Da bekomme ich zumindest Kinderwagen, Bett und Wickelkommode günstiger da gebraucht...werde ich mir aber trotzdem vorher mal anschauen
Ansonsten gibt es ja noch Großeltern. Meine Omi erfährt am Ostermontag das ich schwanger bin. Hab sie jetzt ewig nich mehr gesehen. Die freut sich bestimmt riesig und so wie ich meine Omi kenne, werde ich mit Geschenken überschüttet
lg
Sabine

@ Simone
Glückwunsch, du hast es hinter dir, ich muß noch bis zum 19.04. warten...meine FA hat gemeint die Kasse bezahlt den Test nicht, ich werde einfach mal bei der IKK nachfragen, vlt hab ich ja Glück, wenn nicht hab ich halt 40,00€ bezahlt, aber die sind es mir wert, wenn dadurch ein Diabetes festgestellt und damit rechtzeitig behandelt werden kann. Besser wäre natürlich, wenn gar kein Diabetes festgestellt wird. Mal sehen...ich verdurste bestimmt bis ich mit dem Test fertig bin

Hab mir auch schon überlegt, wie ich das finanziell alles schaffen soll. Ich hab noch Glück, dass ich relativ gut verdiene, aber man hat ja fixe Kosten jeden Monat und das ist leider nicht wenig, von daher bleibt nich so viel übrig von meinem Gehalt. Von dem Kindsvater möchte ich eigentlich nix haben, hab das Gefühl, dass ich mich damit abhängig mache. Ich traue ihm zu, dass er das als Druckmittel nutzen würde um seine Wünsche bezüglich Umgang mit dem Kind durchzusetzen

Für Alleinstehende die maximal 718€ zuzüglich Miete monatlich zur Verfügung haben, zahlt ProFamilia 600 bis 700€ für die Erstaustattung. Kommt aber für mich leider nicht mehr in Frage. Dafür habe ich aber das Glück, das mir Freunde ihre Hilfe angeboten haben. Da bekomme ich zumindest Kinderwagen, Bett und Wickelkommode günstiger da gebraucht...werde ich mir aber trotzdem vorher mal anschauen

Ansonsten gibt es ja noch Großeltern. Meine Omi erfährt am Ostermontag das ich schwanger bin. Hab sie jetzt ewig nich mehr gesehen. Die freut sich bestimmt riesig und so wie ich meine Omi kenne, werde ich mit Geschenken überschüttet

lg
Sabine
26. Mär 2010 00:26
Re: werdende alleinerziehende muttis
also ich weiß zwar nicht ob ich das schoneinmal geschrieben habe^^...
aber ich bekomme v der abi/pro familia 465euro und nocheinmal 675euro vom arbeitsamt...vom arbeitsamt allerdings erst 200 6 wochen vorher (u die 75euro für umstandskleidung) und nach der geburt 200 euro!
frag mich wie die sich das vorstellen...ich brauch ja den wagen und das bett schon vorher und für 200 euro bekommt maN nicht viel!!!
das geld vom der abi zählt aber nicht für ein kinderwagen und kinderbettchen nur für den rest....
ich habe auch überlegt ob ich den kindsvater frage ob er mir geld gibt für die ausstattung aber ich glaube das werde ich lassen...höchstens er bietet mir etwas an...
aber ich bekomme v der abi/pro familia 465euro und nocheinmal 675euro vom arbeitsamt...vom arbeitsamt allerdings erst 200 6 wochen vorher (u die 75euro für umstandskleidung) und nach der geburt 200 euro!
frag mich wie die sich das vorstellen...ich brauch ja den wagen und das bett schon vorher und für 200 euro bekommt maN nicht viel!!!
das geld vom der abi zählt aber nicht für ein kinderwagen und kinderbettchen nur für den rest....
ich habe auch überlegt ob ich den kindsvater frage ob er mir geld gibt für die ausstattung aber ich glaube das werde ich lassen...höchstens er bietet mir etwas an...
26. Mär 2010 11:37
Re: werdende alleinerziehende muttis
Hallo Sabine,
ja, ich habe den Test hinter mir und das Ergebnis war zum Glück negativ - keine Schwangerschaftsdiabetis.
Mir geht es auch so wie Dir - ich verdiene zu gut, als dass ich diese Zusatzleistungen in Anspruch nehmen könnte (bin beim Elterngeld beim Höchstsatz) - vom Kindsvater möchte ich auch kein Geld. Er hat sich bisher aus der kompletten Schwangerschaft rausgehalten und es auch nicht für nötig befunden sich zu melden...irgendwie werde ich es schon schaffen - und wie Du schon sagst - es gibt ja auch noch die Eltern und die Großeltern bzw. die angehenden Groß- und Urgroßeltern
und mit deren Unterstützung klappt das alles ganz bestimmt.
Liebe Grüße,
Simone
ja, ich habe den Test hinter mir und das Ergebnis war zum Glück negativ - keine Schwangerschaftsdiabetis.
Mir geht es auch so wie Dir - ich verdiene zu gut, als dass ich diese Zusatzleistungen in Anspruch nehmen könnte (bin beim Elterngeld beim Höchstsatz) - vom Kindsvater möchte ich auch kein Geld. Er hat sich bisher aus der kompletten Schwangerschaft rausgehalten und es auch nicht für nötig befunden sich zu melden...irgendwie werde ich es schon schaffen - und wie Du schon sagst - es gibt ja auch noch die Eltern und die Großeltern bzw. die angehenden Groß- und Urgroßeltern

Liebe Grüße,
Simone
9. Apr 2010 01:49
Re: werdende alleinerziehende muttis
bei uns wird garkein direkter schwangerschaftsdiabetis test gemacht...habe vorhin mal beim fa gefragt und die schwester meinte die finden das durch den monatlichen urintest heraus ob da was unnormal ist und wenn dann wird was getestet.
was mich eigendlich mal so interessiert waren eure kinder alles wunschkinder?
mein schatz ja ist ja eigendlich nicht geplant gewesen ... ich hab ja eigendlich immer gesagt ich will erst spät eins wenn überhaupt...umsomehr überraschen mich meine gefühle zu den kleinem ... wie lieb ich ihn jetzt schon habe und süß finde
.
was mich eigendlich mal so interessiert waren eure kinder alles wunschkinder?
mein schatz ja ist ja eigendlich nicht geplant gewesen ... ich hab ja eigendlich immer gesagt ich will erst spät eins wenn überhaupt...umsomehr überraschen mich meine gefühle zu den kleinem ... wie lieb ich ihn jetzt schon habe und süß finde

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19540...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...