Streptokokkentest
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
29. Jun 2010 09:14
Re: Streptokokkentest
hatte ihn in der 35 ssw und hat 13 euro gekostet.
mal sehen was donnerstag als ergebnis rauskommt.
aber glaub mal negativ sonst hätten se angerufen ( zumindest haben se das gesagt)
mal sehen was donnerstag als ergebnis rauskommt.
aber glaub mal negativ sonst hätten se angerufen ( zumindest haben se das gesagt)
1. Jul 2010 11:20
Re: Streptokokkentest
Hallo,
ich habe den Test heute gemacht und 16,76 € bezahlt. Ich bin ja mal gespannt was da raus kommt...
Lg
ich habe den Test heute gemacht und 16,76 € bezahlt. Ich bin ja mal gespannt was da raus kommt...
Lg
5. Jul 2010 14:17
Re: Streptokokkentest
HALLO IHR LIEBEN; HABE FREITAG DEN ANRUF VON DER SPRECHSTUNDEN HILFE BEKOMMEN DAS DER STREPTO TEST POSITIV IST SEIT DEM VERSUCHE ICH EIN ARZT ZU SPRECHEN WAS JETZT GENAU BEI DER GEBURT GEMACHT WIRD ABER ER HAT SICH NOCH NICHT GEMELDET HAT DIE RUHE WEG UND ICH WERDE LANGSAM WARNSINICH VOR ANGST :WAS IST MIT EINEM KEISERSCHNIT? IST ER FÜRS BABY IN DIEßEM FALL NICHT BESSER?
5. Jul 2010 18:18
Re: Streptokokkentest
@krebs2010
du brauchst keine angst zu haben, die können dir und dem kind ja was geben, wo ihr es jetzt wisst
aber dass sie dir einfach ohne arzt das ergebnis sagen und dich so hängen lassen finde ich ziemlich übel - das geht gar nicht!!!
pass auf dich auf
du brauchst keine angst zu haben, die können dir und dem kind ja was geben, wo ihr es jetzt wisst
aber dass sie dir einfach ohne arzt das ergebnis sagen und dich so hängen lassen finde ich ziemlich übel - das geht gar nicht!!!
pass auf dich auf
8. Jul 2010 08:35
Re: Streptokokkentest
Ich bekomm den Test morgen gemacht.
Kostet mich dann 30 €, was ich schon sehr teuer find.
Kostet mich dann 30 €, was ich schon sehr teuer find.
9. Jul 2010 18:06
Re: Streptokokkentest
Hallo,
mein Test war gottseidank negativ, allerdings habe ich heute mal die Hebamme gefragt, was das denn heißt, wenn der Test jetzt Positiv gewesen wäre.
Sie sagte mir, ansich ist es während der Schwangerschaft überhaupt nicht schlimm und auch nicht fürs baby gefährlich. Sie erklärte mir, das jeder Mensch streptokokken hat, nur bei denen, die mehr davon haben, schlägt der Test positiv aus. Man gibt den Frauen dann während der Geburt ein Antibiotikum, was zur Vorsicht dient, das sich das Kind nicht direkt ansteckt.
Also keine Panik und nicht verrückt machen lassen.
Ich habe übrigens auch so eine bescheuerte Frauenärztin (ich werde sie nach der Schwangerschaft auf jedenfall wechseln) die mir nichts richtig erklärt. Ich bin mit ihr total unzufrieden und froh das ich meine Hebamme habe, die mir dann erklärt was denn da nu im Mutterpass steht und was die letzte Untersuchung gegeben hat.
Liebe Grüßé
Jessica
mein Test war gottseidank negativ, allerdings habe ich heute mal die Hebamme gefragt, was das denn heißt, wenn der Test jetzt Positiv gewesen wäre.
Sie sagte mir, ansich ist es während der Schwangerschaft überhaupt nicht schlimm und auch nicht fürs baby gefährlich. Sie erklärte mir, das jeder Mensch streptokokken hat, nur bei denen, die mehr davon haben, schlägt der Test positiv aus. Man gibt den Frauen dann während der Geburt ein Antibiotikum, was zur Vorsicht dient, das sich das Kind nicht direkt ansteckt.
Also keine Panik und nicht verrückt machen lassen.
Ich habe übrigens auch so eine bescheuerte Frauenärztin (ich werde sie nach der Schwangerschaft auf jedenfall wechseln) die mir nichts richtig erklärt. Ich bin mit ihr total unzufrieden und froh das ich meine Hebamme habe, die mir dann erklärt was denn da nu im Mutterpass steht und was die letzte Untersuchung gegeben hat.
Liebe Grüßé
Jessica
26. Jul 2010 18:50
Re: Streptokokkentest
Hallo,
das mit dem rohen Fleisch ist Toxoplasmose und hat nix mit dem Streptokokkentest zu tun. Deutschland ist übrigens das einzige Land das wegen der Toxoplasmose so eine Welle macht, laut Frontal21 ist eine Infektion relativ harmlos und die Behandlung viel schädlicher für das Ungeborene.
Mir wurde gesagt es ist nur wichtig für die Geburt, damit die Ärzte das Kind entsprechend behandeln können, damit es die Infektion nicht übernimmt. Behandelt wird da bei der Mutter erst einmal nichts.
Mein Rat, informiert euch selbst über Bücher und das Internet, leider ist vieles was einem geraten wird nur dazu da den FAs und den Laboren Geld zu bringen.
Gruß Meise
das mit dem rohen Fleisch ist Toxoplasmose und hat nix mit dem Streptokokkentest zu tun. Deutschland ist übrigens das einzige Land das wegen der Toxoplasmose so eine Welle macht, laut Frontal21 ist eine Infektion relativ harmlos und die Behandlung viel schädlicher für das Ungeborene.
Mir wurde gesagt es ist nur wichtig für die Geburt, damit die Ärzte das Kind entsprechend behandeln können, damit es die Infektion nicht übernimmt. Behandelt wird da bei der Mutter erst einmal nichts.
Mein Rat, informiert euch selbst über Bücher und das Internet, leider ist vieles was einem geraten wird nur dazu da den FAs und den Laboren Geld zu bringen.

Gruß Meise
27. Jul 2010 13:05
Re: Streptokokkentest
Ähm, mal zur Toxo...sie kann Hirnschädigungen beim Ungeborenen verursachen, nur mal so als Einwurf, ich glaube nicht, das irgendeiner von uns daran gedacht is, das zu provozieren...
Mein Hausarzt hat den Test übrigens von sich aus gemacht, da musste ich nicht einen Cent für bezahlen...so viel zum Thema, die Ärzte wollen nur kassieren. Und mal ganz ehrlich, wenn ich dadurch Krankheiten für mein Kind ausschließen kann, denn is mir das auch egal wie teuer das ist. Du hast immer sehr merkwürdige Einstellungen...
Unter der Geburt passiert übrigens gar nix bei Toxo..so ein Blödsinn...das sind die Streptokokken!
Wenn de Tipps gibst, denn bitte auch richtig...Andere Leute glauben sowas nachher noch
Mein Hausarzt hat den Test übrigens von sich aus gemacht, da musste ich nicht einen Cent für bezahlen...so viel zum Thema, die Ärzte wollen nur kassieren. Und mal ganz ehrlich, wenn ich dadurch Krankheiten für mein Kind ausschließen kann, denn is mir das auch egal wie teuer das ist. Du hast immer sehr merkwürdige Einstellungen...
Unter der Geburt passiert übrigens gar nix bei Toxo..so ein Blödsinn...das sind die Streptokokken!
Wenn de Tipps gibst, denn bitte auch richtig...Andere Leute glauben sowas nachher noch
28. Jul 2010 16:12
Re: Streptokokkentest
Hallo,
komisch nur das die einzigen, die das behaupten die Deutschen sind und der Arzt kriegt den Test entweder von uns oder der Krankenkassse bezahlt. Es ist traurig, aber es ist eben so, das mit Schwangerschaften sehr, sehr viel Geld gemacht wird. Und was nutzt es mir, wenn ich weiß das ich Toxoplasmoseerreger habe, wenn die Behandlung für das Kind viel gefährlicher ist, als die Infektion, nix, nur zusätzliche Sorge.
Wir haben in Deutschland die beste Schwangerenvorsorge überhaupt und die Leistungen die von der gesetzliche Kasse bezahlt werden, sind damit gemeint. Meine Einstellung ist nicht komisch, ich bin nur nicht bereit, Geld für Sachen zu bezahlen, die unnötig sind und investiere sie lieber in Sachen die für mein Kind gut sind. Ich versuche die Sache nüchtern und anhand der Fakten zu betrachten, eben faktisch das Beste für mein Baby zu tun.
Ich habe einfach die Schnauze voll davon, das man uns Halbwahrheiten verkauft und einen vom Pferd erzählt um uns ein schlechtes Gewissen und Angst zu machen, das wir nicht genug für unsere Kleinen tun. Jede Mutter will nur das Beste für ihr Baby, mich eingeschlossen, aber alles zu machen, das man uns vorschlägt ist nicht unbedingt das Beste.
Wenn das eine komsiche Einstellung ist, dann bitte.
Gruß Meise
P.S.:
Der zweite Teil bezog sich auch auf die Streptokokken, ich wollte nur mit der Toxoplasmose den Beitrag von jemand vorher ergänzen.
komisch nur das die einzigen, die das behaupten die Deutschen sind und der Arzt kriegt den Test entweder von uns oder der Krankenkassse bezahlt. Es ist traurig, aber es ist eben so, das mit Schwangerschaften sehr, sehr viel Geld gemacht wird. Und was nutzt es mir, wenn ich weiß das ich Toxoplasmoseerreger habe, wenn die Behandlung für das Kind viel gefährlicher ist, als die Infektion, nix, nur zusätzliche Sorge.
Wir haben in Deutschland die beste Schwangerenvorsorge überhaupt und die Leistungen die von der gesetzliche Kasse bezahlt werden, sind damit gemeint. Meine Einstellung ist nicht komisch, ich bin nur nicht bereit, Geld für Sachen zu bezahlen, die unnötig sind und investiere sie lieber in Sachen die für mein Kind gut sind. Ich versuche die Sache nüchtern und anhand der Fakten zu betrachten, eben faktisch das Beste für mein Baby zu tun.
Ich habe einfach die Schnauze voll davon, das man uns Halbwahrheiten verkauft und einen vom Pferd erzählt um uns ein schlechtes Gewissen und Angst zu machen, das wir nicht genug für unsere Kleinen tun. Jede Mutter will nur das Beste für ihr Baby, mich eingeschlossen, aber alles zu machen, das man uns vorschlägt ist nicht unbedingt das Beste.
Wenn das eine komsiche Einstellung ist, dann bitte.

Gruß Meise
P.S.:
Der zweite Teil bezog sich auch auf die Streptokokken, ich wollte nur mit der Toxoplasmose den Beitrag von jemand vorher ergänzen.
16. Nov 2012 01:19
Re: Streptokokkentest
ich habe von dem test noch nie gehört
weder mein fa noch meine hebamme haben davon geredet
bin jetzt bald in der 39 woche ich werde mich gleich mal
beim nächsten termin informieren und fragen warum das bei denen
nicht gesagt wird das man den machen soll
sowas macht mich voll sauer vor allem weil ich werend der
schwangerschaft krank war hab so schon bangel genug ob das
alles gut gegangen ist jetzt kommt wieder was dazu
bin total sauer
weder mein fa noch meine hebamme haben davon geredet
bin jetzt bald in der 39 woche ich werde mich gleich mal
beim nächsten termin informieren und fragen warum das bei denen
nicht gesagt wird das man den machen soll
sowas macht mich voll sauer vor allem weil ich werend der
schwangerschaft krank war hab so schon bangel genug ob das
alles gut gegangen ist jetzt kommt wieder was dazu









bin total sauer
19. Nov 2012 08:30
Re: Streptokokkentest
anny1990 hat geschrieben:
> ich habe von dem test noch nie gehört
> weder mein fa noch meine hebamme haben davon geredet
> bin jetzt bald in der 39 woche ich werde mich gleich mal
> beim nächsten termin informieren und fragen warum das bei denen
> nicht gesagt wird das man den machen soll
>
> sowas macht mich voll sauer vor allem weil ich werend der
> schwangerschaft krank war hab so schon bangel genug ob das
> alles gut gegangen ist jetzt kommt wieder was dazu
>
>
>
> bin total sauer
Hallo...
Ich kann dir das nur empfehlen weiß aber nicht Wielang die Testauswertung dauert nicht das es schon zu spät ist
.....war froh das er im kh gemacht wurde war leider auch POS aber ich hab in der ss fast alles mitgenommen
Lg
> ich habe von dem test noch nie gehört
> weder mein fa noch meine hebamme haben davon geredet
> bin jetzt bald in der 39 woche ich werde mich gleich mal
> beim nächsten termin informieren und fragen warum das bei denen
> nicht gesagt wird das man den machen soll
>
> sowas macht mich voll sauer vor allem weil ich werend der
> schwangerschaft krank war hab so schon bangel genug ob das
> alles gut gegangen ist jetzt kommt wieder was dazu
>
>









>
> bin total sauer
Hallo...
Ich kann dir das nur empfehlen weiß aber nicht Wielang die Testauswertung dauert nicht das es schon zu spät ist


Lg
19. Nov 2012 10:07
Re: Streptokokkentest
Ihr Lieben,
ich kann ja verstehen, dass man sich um sein Kind sorgt - aber jetzt schaltet mal einen Gang zurück!
Tatsache ist, dass so ein Streptokokken-Test bei 200 von 1000 Frauen positiv ausfällt. Unbehandelt führt dies bei 1 von diesen 200 Kindern, deren Mütter ein positives Testergebnis haben, zu einer Infektion. Diese Infektion ist bei einem gesunden Kind recht einfach und schnell mit einem Antibiotikum in den Griff zu bekommen!
Frauen mit positivem Test bekommen während der Geburt etwa alle 12 Stunden ein Antibiotikum intravenös verabreicht, um die Ansteckung des Kindes zu verhindern (es ist nicht bewiesen, dass das in 100% aller Fälle klappt!). Das bedeutet aber auch, 199 Frauen (und ungeborene Kinder!) bekommen umsonst dieses Antibiotikum!
Ich bin absolut kein strikter Antibiotika-Gegner, aber hier stellt sich eindeutig die Frage, ob dadurch nicht mehr Antibiotika-Resistenzen gezüchtet werden als das Ganze überhaupt einen Nutzen bringt..?!
Und: Man selbst oder das Kind könnte ja (mitten unter der Geburt) allergisch auf das Antibiotikum reagieren...
Und: absolute Sicherheit gibt der Test sowieso nicht; wenn der Test heute negativ ist kann morgen schon eine Infektion auftreten...
Ich persönlich habe mich nach Rücksprache mit meiner Frauenärztin und meiner Hebamme gegen den Test entschieden, beide sehen ihn aus oben genannten Gründen kritisch.
Die Entscheidung -für oder gegen den Test mit seinen Konsequenzen- muss jeder selbst treffen, aber hört bitte mit dieser schlecht informierten "Panikmache" auf!!!
ich kann ja verstehen, dass man sich um sein Kind sorgt - aber jetzt schaltet mal einen Gang zurück!
Tatsache ist, dass so ein Streptokokken-Test bei 200 von 1000 Frauen positiv ausfällt. Unbehandelt führt dies bei 1 von diesen 200 Kindern, deren Mütter ein positives Testergebnis haben, zu einer Infektion. Diese Infektion ist bei einem gesunden Kind recht einfach und schnell mit einem Antibiotikum in den Griff zu bekommen!
Frauen mit positivem Test bekommen während der Geburt etwa alle 12 Stunden ein Antibiotikum intravenös verabreicht, um die Ansteckung des Kindes zu verhindern (es ist nicht bewiesen, dass das in 100% aller Fälle klappt!). Das bedeutet aber auch, 199 Frauen (und ungeborene Kinder!) bekommen umsonst dieses Antibiotikum!
Ich bin absolut kein strikter Antibiotika-Gegner, aber hier stellt sich eindeutig die Frage, ob dadurch nicht mehr Antibiotika-Resistenzen gezüchtet werden als das Ganze überhaupt einen Nutzen bringt..?!
Und: Man selbst oder das Kind könnte ja (mitten unter der Geburt) allergisch auf das Antibiotikum reagieren...
Und: absolute Sicherheit gibt der Test sowieso nicht; wenn der Test heute negativ ist kann morgen schon eine Infektion auftreten...
Ich persönlich habe mich nach Rücksprache mit meiner Frauenärztin und meiner Hebamme gegen den Test entschieden, beide sehen ihn aus oben genannten Gründen kritisch.
Die Entscheidung -für oder gegen den Test mit seinen Konsequenzen- muss jeder selbst treffen, aber hört bitte mit dieser schlecht informierten "Panikmache" auf!!!
19. Nov 2012 14:02
Re: Streptokokkentest
Ich meld mich jetzt auch mal zu wort...
unser jüngster ist schon 2 jahre alt... bei mir wurde in der 14.ssw b-streptokokken festgestellt und rot im mutterpass markiert. in der 34.ssw gabs einen erneuten test und dieser war auch wieder pos. ich musste bei beiden tests nichts zahlen. galt aber eh als risikoschwanger.
da ich mein 3. kind erwartete und ich bei den anderen beiden sehr spät erst in die klinik kam, wurde ich angewiesen recht zügig zu fahren wennich das gefühl habe das es los geht.
so eine infektion ist zwar sehr selten, aber kommt halt vor.
ich habe wärend der geburt (die aus anderen gründen noch vor dem termin eingeleitet wurde) ein antibiotika bekommen.
leider hat sich der zwerg trotzdem angesteckt, allerdings hat man die auswirkungen erst 2-3 wochen später bemerkt. wurden mit medis aber gut austherapiert
unser jüngster ist schon 2 jahre alt... bei mir wurde in der 14.ssw b-streptokokken festgestellt und rot im mutterpass markiert. in der 34.ssw gabs einen erneuten test und dieser war auch wieder pos. ich musste bei beiden tests nichts zahlen. galt aber eh als risikoschwanger.
da ich mein 3. kind erwartete und ich bei den anderen beiden sehr spät erst in die klinik kam, wurde ich angewiesen recht zügig zu fahren wennich das gefühl habe das es los geht.
so eine infektion ist zwar sehr selten, aber kommt halt vor.
ich habe wärend der geburt (die aus anderen gründen noch vor dem termin eingeleitet wurde) ein antibiotika bekommen.
leider hat sich der zwerg trotzdem angesteckt, allerdings hat man die auswirkungen erst 2-3 wochen später bemerkt. wurden mit medis aber gut austherapiert
20. Nov 2012 15:02
Re: Streptokokkentest
Also ich melde mich jetzt auch noch mal kurz zu Wort:
Mein Streptokokkentest war auch positiv und ich bin so was von Gottfroh, dass ich den gemacht habe!!!!
Wer die vorigen Seiten nicht gelesen hat: Es ging hier um ein seltenes Antigen (HP5a1 glaub ich heißt es), welches bei meiner Tochter zu einer Zerstörung ihrer Thrombozyten geführt hat (Blutplättchen). Dies hätte keiner bemerkt, da sie keine äußerlichen Anzeichen für diese Krankheit hatte, sondern es wurde nur festgestellt, nachdem sie einen ausführlichen Bluttest aufgrund meiner Streptokokkeninfektion gemacht haben!!
Wäre das unentdeckt geblieben, hätte sie an einer Gehirnblutung oder inneren Blutungen sterben können! Somit würde ich diesen Test jederzeit wieder machen lassen. Wir können von Glück sagen, dass unsere Tochter gesund ist. Gott sei Dank hat ihr Körper von ganz alleine die Blutplättchen ohne Transfusion wieder aufgebaut. Von anfangs (bei Geburt) 30.000 auf (bei Entlassung) 218.000.
LG sissili & Rosalie (20 Tage)
Mein Streptokokkentest war auch positiv und ich bin so was von Gottfroh, dass ich den gemacht habe!!!!
Wer die vorigen Seiten nicht gelesen hat: Es ging hier um ein seltenes Antigen (HP5a1 glaub ich heißt es), welches bei meiner Tochter zu einer Zerstörung ihrer Thrombozyten geführt hat (Blutplättchen). Dies hätte keiner bemerkt, da sie keine äußerlichen Anzeichen für diese Krankheit hatte, sondern es wurde nur festgestellt, nachdem sie einen ausführlichen Bluttest aufgrund meiner Streptokokkeninfektion gemacht haben!!
Wäre das unentdeckt geblieben, hätte sie an einer Gehirnblutung oder inneren Blutungen sterben können! Somit würde ich diesen Test jederzeit wieder machen lassen. Wir können von Glück sagen, dass unsere Tochter gesund ist. Gott sei Dank hat ihr Körper von ganz alleine die Blutplättchen ohne Transfusion wieder aufgebaut. Von anfangs (bei Geburt) 30.000 auf (bei Entlassung) 218.000.
LG sissili & Rosalie (20 Tage)
20. Nov 2012 15:23
Re: Streptokokkentest
@sissili: hallo mein Test ist ja such positiv ausgefallen und sie wollen mir ja auch während der Geburt ein Antibiotikum geben, meine Frage: nehmen die dann automatisch bei dem kleine Wurm auch Blut abund kontrollieren ob eine Ansteckung gegeben ist oder warten die erst auf Anzeichen wegen einer Ansteckung?
30 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...