Elterngeldkürzung

Zeit zum Kennen lernen
Elternforum
gast.1011741
31. Jan 2011 21:20
Re: Elterngeldkürzung
gelberdingo hat geschrieben :

> ist es wirklich nur wenn man zwischen 1200 und 1240 verdient hat? und wenns mehr
> war??? wird dann auch nix gekürzt? ist doch komisch oder? wieso grade da?? naja
> bürokraten logik

Bei einen Nettoeinkommen (Durchschnitt der 12 Monate,die als Berechnungszeitraum dienen) ab 1.200 Euro soll es eine Kürzung geben. Hier soll man dann zukünftig nur noch 65% des Einkommens als Elterngeld ersetzt bekommen.
gast.977221
31. Jan 2011 21:23
Re: Elterngeldkürzung
weist du vielleicht ob regelmässige sonderzahlungen da mit einberechnet werden? man ich sollte mir den scheiss doch ab und an mal durchlesen der hier ankommt und nicht einfach alles weg donnern
gast.1011741
31. Jan 2011 21:33
Re: Elterngeldkürzung
gelberdingo hat geschrieben :
> weist du vielleicht ob regelmässige sonderzahlungen da mit einberechnet
> werden? man ich sollte mir den scheiss doch ab und an mal durchlesen der
> hier ankommt und nicht einfach alles weg donnern

Meinst du damit Zuschläge (Feiertags-,Sonntag-,Nachtarbeit) oder sowas wie Weihnachtsgeld usw...?
Das wird nicht mit einberechnet.

Ich habe hier nochmal eine Ergänzung zur der Senkung von 67% auf 65%

Für Nettoeinkommen zwischen 1.200 EUR und 1.240 EUR vor der Geburt des Kindes sinkt die Ersatzrate des Elterngeldes künftig schrittweise von 67 auf 65 %. Für je 2,- EUR, die das Einkommen über 1.200 EUR liegt, sinkt die Ersatzrate um 0,1%. Für Voreinkommen von über 1.240 EUR liegt die Ersatzrate künftig bei 65%.
gast.977221
31. Jan 2011 21:38
Re: Elterngeldkürzung
ne ich meine provision, überstunden und so... kann man sich da irgendwo informieren...naja obwohl die werden es sowieso kürzen ob ich mich informiert hab oder nicht
gast.1011741
31. Jan 2011 21:44
Re: Elterngeldkürzung
Schau mal hier,vielleicht hilft dir das weiter....

http://www.123recht.net/article.asp?a=59456&ccheck=1

lg ;)
gast.977221
31. Jan 2011 22:11
Re: Elterngeldkürzung
oh cool danke :)
gast.959823
31. Jan 2011 22:14
Re: Elterngeldkürzung
ne es ist der reine gehalt,ohne zusatz...schön wäre es ja mit, da hätte ich wenigstens viel mehr XD
gast.977221
31. Jan 2011 22:19
Re: Elterngeldkürzung
hmm ja so gesehen stimmts auch... :) hast quasi glück gehabt
gast.959823
31. Jan 2011 22:23
Re: Elterngeldkürzung
mmhhh naja nicht wirklich.... mit überstunden und zusatzzahlungen, hätte ich 300€ im monat mehr und mit kürzung, wahrscheinlich nur 50€ abzug,also wäre das so 250€ mehr als jetzt....wäre mir persönlich lieber...

Meine mutti meint auch immer, "früher gabs sowas nicht"...meine antwort"früher konnten schweine fliegen" :D

Da war alles ja auch viel billiger...ich habe mir jetzt einen hochstuhl von chicco gekauft, da kann ich auch meinen knirps drin füttern ohne das er sitzen können muß...das scheiß teil hat 139€ gekosted... wenn ich eh an die kosten denke...mit klamotten usw. habe ich so ungefähr 300€ ausgegeben, da sind kein essen,windel und pflegeprodukte eingerechnet...ich weis garn icht wie das manche mit weniger geld machen ... ok die schauen wahrscheinlich ganz genau,was sie brauchen...
gast.1068841
1. Feb 2011 08:45
Re: Elterngeldkürzung
na wenn überstunden usw. mit eingerechnet werden würden, dann wüsste ich jetzt schon, das beim 2 . kind mein schatzi zu hause bleiben würde,wenns da ist.
dann hätten wir nämlich wesentlich mehr elterngeld zur verfügung. aber naja... bei mir wird auch nichts gekürzt, da ich sogar unter 1000€ liege, nach dem berechnungsbogen,den ich bekommen habe.

und wenn die lieben politiker könnten,wie sie wollten, dann würden sie doch gar nichts mehr zahlen, und man muß sehen,wo man bleibt.so hat man ja noch die chance,auf etwas unterstützung...aber wer weiß,wie lange da snoch so geht.
MamaAdrian1310
1. Feb 2011 09:36
Re: Elterngeldkürzung
wir haben leider die absolute ... karte gezogen.
ich habe zuvor ganz gut verdient, war aber erst sein märz beschäftigt und zuvor habe ich eine fortbildung gemacht. dann kam der kleine leider auch noch 9 wochen zu früh.
naja im ganzen sieht es so aus, dass mir die volle zeit an muschu angerechnet wird und das eg nur 7,5 monate gezahlt wird. :evil:
da ich nicht 12 monate gearbeitet habe, wird mein einkommen durchschnittlich auf unter 1000 gerechnet und wir haben im monat 656 euro eg :(
leider wohnen wir auch noch in münchen und suchen dringend eine andere wohnung, denn wir haben fast keinen platz :(
MaggyH
1. Feb 2011 10:00
Re: Elterngeldkürzung
Es ist für ALLE ungerecht. Unser Betrieb hatte lächerliche 3 Monate Kurzarbeit gehabt, ausgerechnet als ich schwanger war. Zuvor habe ich jahrelang normal gearbeitet und massig Steuern gezahlt. Aber natürlich zählen nur die 12 Monate vor der Geburt zur Berechnung, also wurde ich doppelt geschröpft. 1. Durch die Kurzarbeitkürzung und 2. durch die 65% statt 67. Im Endeffekt habe ich jetzt ca. 150 € PRO MONAT!!! weniger Elterngeld, als wenn ich mein Kind ein Jahr zuvor bekommen hätte. Das sind dann mal eben 1500 € insgesamt, bei 10 Monaten. Ich habe dennoch 3 Jahre Elternzeit genommen. Ich vergleiche wie blöde Preise, aber es geht uns gut, sonst würde ich das nicht machen.

Wenn meine Süße dann 3 Jahre alt wird, kommt sie ganztags in den Kindergarten. Das wird sicherlich eine harte Zeit!! Doch wir wollen noch ein Kind in ein Paar Jahren, da muss ich voll arbeiten, damit ich wenigstens das Elterngeld bekomme, das ich jetzt habe. Ich hoffe nur, ich bekomme einen schönen Ganztagsplatz für meinen Engel. Es wird mir das Herz brechen, aber ich war als Kind auch ganztags im Kindergarten und es hat mir gefallen nach einer Eingewöhnungszeit.
Melanie-München
1. Feb 2011 12:26
Re: Elterngeldkürzung
hallo,

also ich habe ende des jahres zwar ein schreiben bekommen, zwecks kürzung, habe aber bei meiner sachbearbeiterin angerufen und die meinte, dass es bei mir nicht zutrifft. Denn ich habe mehr als netto 1200€ verdient und ich habe das geld mir nicht in 2 sondern nur 1 jahr ausbezahlen lassen. Hoffe es bleibt auch so ;)

lg
gast.959823
1. Feb 2011 12:42
Re: Elterngeldkürzung
MaggyH hat geschrieben :

> Wenn meine Süße dann 3 Jahre alt wird, kommt sie ganztags in den
> Kindergarten. Das wird sicherlich eine harte Zeit!! Doch wir wollen noch
> ein Kind in ein Paar Jahren, da muss ich voll arbeiten, damit ich
> wenigstens das Elterngeld bekomme, das ich jetzt habe. Ich hoffe nur, ich
> bekomme einen schönen Ganztagsplatz für meinen Engel. Es wird mir das Herz
> brechen, aber ich war als Kind auch ganztags im Kindergarten und es hat mir
> gefallen nach einer Eingewöhnungszeit.

Meiner kommt dieses Jahr in die Krippe, für ganztags...
Nehme aber zur Eingewöhnungszeit noch 3monate unbezahlten urlaub
Kuh82
1. Feb 2011 12:48
Re: Elterngeldkürzung
Ich mag mich jetzt auch mal darüber aufregen! :evil:
Ich meine, gut sollen sie doch kürzen auch wenn ich es entgegen der Sache finde, denn der Staat wollte doch mehr Kinder...und ich find es doof das wir wieder mal 20 € weniger haben im Monat! Unser Kind war ein Wunschkind, wir haben im Prinzip kaum Ersparnisse, vielleicht reichts für Versicherungen und Betriebskostenabrechnung!
Und die größte Frechheit ist doch wohl, das die eine Kartei von mir haben und sehen das ich davon betroffen bin! Aber NEIN!!!!!!!!!! :evil: :evil: :evil:
Ich bin jetzt auch noch verpflichtet mich zu melden, dann auch noch schriftlich! Am liebsten hätte ich geschrieben: JA BITTE ZAHLT MIR WENIGER! JUHU! HIER BIN ICH!
Sorry aber dieser Staat nervt was das betrifft!
So das musste mal raus....Sorry wenn das jemand liest, der vielleicht dort im Amt arbeitet, aber diese Aktion war ja wohl mal wieder Mist!
Danke Sandra
44 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19543...