Hilfe! Kleiner kluger Tyrann !
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
21. Jun 2013 23:20
Re: Hilfe! Kleiner kluger Tyrann !
ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber ich muß mal was zu dem einen statement von babypups sagen, bzw zu 2.
ich bin weiß gott nicht egoistisch und ich liebe meine kinder über alles, ABER, wenn die beiden - und das können sie nun wirklich gut - es auf die spitze treiben, dann bezeichne ich meine jungs auch als kleine tyrannen und monster im miniformat.
sowas ist nicht böse gemeint, aber auch wir mütter sind nur menschen und auch wir haben gefühle, die wir zum ausdruck bringen dürfen, können und müssen, ohne es gleich böse zu meinen.
und dann die sache mit dem liebesentzug und aus dem zimmerverweisen.
diesen tip haben wir selbst im kiga in nem entwickliungsgespräch bekommen, nämlich, das wir aus einer konfrontation raus gehen sollen und das zimmer verlassen sollen, aber nie unseren herrn sohn rausschicken sollen, egal, welches zimmer das ist.
wir haben das für uns kathegorisch abgelehnt.
3 wochen, nachdem wir vom kiga diesen tip bekommen haben, haben die den besten freund meines sohnes alleine im büro sitzen lassen, weil er mist gebaut hat.
das resultat nach nur 5 minuten war "köstlich", denn der junge hat das komplette büro verwüstet und alles mit ausnahme des monitors vom pc vom schreibtisch geräumt und aus den regalen und schränken gerissen.
die haben 3 tage gebraucht, um alles wieder in ordnung zu haben und seitdem geben die diesen tip nicht mehr.
unsere beiden jungs sind das, was man sehr lebhaft, temperamentvoll und als starken willen bezeichnen würde, eben richtige jungs, wie man sie sich im bilderbuch vorstellt.
ich habe mit beiden kindern alles durch, vom hauen, übers beißen, regale beim einkaufen ausräumen, etc.
aber, als mein kleiner anfing, das er nicht in den kindersitz vom einkaufswagen wollte, hat er theater pur abgeliefert, gehauen, geheult, getreten, gekratzt, versucht zu beißen etc.
ich habe ihn ganz ruhig in diesem kindersitz im arm festgehalten, ganz fest und immer wieder gesagt, das er nicht raus kommt, das wir einkaufen wollen und erst dann weiter machen, wenn er sich beruhigt hat.
am anfang habe ich gut ne stunde mit ihm so in den verschiedenen gängen verbracht, aber nach dem dritten aufstand wurde es weniger.
heute ist mein kleiner kurz vor seinen dritten geburtstag und will nicht mehr in den kindersitz, sondern im wagen sitzen, weil er da durch die klappe am schiebegriff raus kann.
wenn er "flüchtet", weil er keinen bock mehr hat, o.k., sollange er bei mir bleibt und er nix ausräumt.
haut er ab, räumt sachen aus, aus spaß an der freude oder weil die sachen kaputt gehen, geht er in den kindersitz und dann notfall auch mit gebrüll, egal, was andere dazu sagen, darüber denken oder sonstwas.
zu hause:
baut der kleine mist und hört nach der 3.ten ermahnung nicht auf, geht er in sein zimmer, bis er sich beruhigt hat und wieder benehmen will.
kommt er vorher wieder raus, wird er zurück gebracht und wir verbleiben vor der zimmertür, bis es klappt.
das klingt extrem hart, aber wie hier schon gesagt wurde, die traederöffnerin ist die mutter und die mutter gibt die regeln und grenzen vor.
kinder bis zum 3.ten lebensjahr erforschen ihre grenzen, wie weit sie gehen können und wie sie womit am besten durch kommen.
ab dem 6.ten lebensjahr werden die bekannten grenzen wieder auf die probe gestellt, ob sie noch gültigkeit haben, oder sich verändern lassen und dann wieder in der pubertät.
was ich nun schreibe, ist gewiss nicht böse gemeint, aber, die kinder von heute werden sowas von weichgespült erzogen.
sie lernen doch kaum noch regeln oder grenzen, weil es IMMER heißt, der FEHLER ist bei der lehrkraft - in diesem fall ja die mutter - zu suchen.
ich halte es aber für falsch, überhaupt von fehler zu sprechen, denn das bedeutet immer, das irgendjemand "falsch" ist.
vielmehr handelt es sich aber um einen konflikt, in dem das kind lernen muß, wie weit es gehen kann und darf und da hilft das ganz" nun versteh doch endlich mal dein kind" gesabbel rein gar nix.
sicher wollen wir alle unsere kinder verstehen, aber auch dieses verstehen hat grenzen.
ein junge aus der nachbargruppe im kiga meines großen hat letztes jahr jedes kind verhauen, was er erwischen konnte.
auf die frage, warum er das tut, antwortete er:"weil ich es kann."
er meinte aber nicht, weil er die kraft hat, sondern weil ihm ja nix passiert, außer das er ausgeschimpft wurde und 10 min auf der bank sitzen bleiben mußte.
so kann "weichspülerziehung" enden.
wir haben dieses verhalten bei uns ganz einfach unterbunden.
mein großer hat mich gehauen und gelacht, er fand es toll - da war er 2 jahre alt.
konsequenz: ich habe ihn in sein zimmer geschickt und nicht mehr mit ihm gesprochen, bis er sich entschuldigt hat und mein großer war genauso weit, wie der sohn der treaderöffnerin und er hat verstanden, was er gemacht hatte, nur mit meiner reaktion hatte er nicht gerechnet.
liebesentzug ist keine lösung und genauso strafbar, wie körperliche gewalt, das nur mal am rande.
aber seinem kind klar zu machen, das es eine grenze überschritten hat und man erstmal sauer und auch beleidigt oder enttäuscht ist, ist kein liebesentzug, ebensowenig, ein kind aus dem zimmer zu schicken.
bei uns wird - auch schon mit dem kleinen mit seinen knapp 3 jahren - nach einem "streit" auf kinderebene darüber gesprochen, wer was falsch gemacht hat und wie man es besser machen kann, es wird sich entschuldigt und wieder vertragen.
ich selbst habe mich schon bei meinen jungs entschuldigt, wenn ich ungerecht war.
sorry für diesen roman, aber das mußte ich mal echt los werden.
ich bin weiß gott nicht egoistisch und ich liebe meine kinder über alles, ABER, wenn die beiden - und das können sie nun wirklich gut - es auf die spitze treiben, dann bezeichne ich meine jungs auch als kleine tyrannen und monster im miniformat.
sowas ist nicht böse gemeint, aber auch wir mütter sind nur menschen und auch wir haben gefühle, die wir zum ausdruck bringen dürfen, können und müssen, ohne es gleich böse zu meinen.
und dann die sache mit dem liebesentzug und aus dem zimmerverweisen.
diesen tip haben wir selbst im kiga in nem entwickliungsgespräch bekommen, nämlich, das wir aus einer konfrontation raus gehen sollen und das zimmer verlassen sollen, aber nie unseren herrn sohn rausschicken sollen, egal, welches zimmer das ist.
wir haben das für uns kathegorisch abgelehnt.
3 wochen, nachdem wir vom kiga diesen tip bekommen haben, haben die den besten freund meines sohnes alleine im büro sitzen lassen, weil er mist gebaut hat.
das resultat nach nur 5 minuten war "köstlich", denn der junge hat das komplette büro verwüstet und alles mit ausnahme des monitors vom pc vom schreibtisch geräumt und aus den regalen und schränken gerissen.
die haben 3 tage gebraucht, um alles wieder in ordnung zu haben und seitdem geben die diesen tip nicht mehr.
unsere beiden jungs sind das, was man sehr lebhaft, temperamentvoll und als starken willen bezeichnen würde, eben richtige jungs, wie man sie sich im bilderbuch vorstellt.
ich habe mit beiden kindern alles durch, vom hauen, übers beißen, regale beim einkaufen ausräumen, etc.
aber, als mein kleiner anfing, das er nicht in den kindersitz vom einkaufswagen wollte, hat er theater pur abgeliefert, gehauen, geheult, getreten, gekratzt, versucht zu beißen etc.
ich habe ihn ganz ruhig in diesem kindersitz im arm festgehalten, ganz fest und immer wieder gesagt, das er nicht raus kommt, das wir einkaufen wollen und erst dann weiter machen, wenn er sich beruhigt hat.
am anfang habe ich gut ne stunde mit ihm so in den verschiedenen gängen verbracht, aber nach dem dritten aufstand wurde es weniger.
heute ist mein kleiner kurz vor seinen dritten geburtstag und will nicht mehr in den kindersitz, sondern im wagen sitzen, weil er da durch die klappe am schiebegriff raus kann.
wenn er "flüchtet", weil er keinen bock mehr hat, o.k., sollange er bei mir bleibt und er nix ausräumt.
haut er ab, räumt sachen aus, aus spaß an der freude oder weil die sachen kaputt gehen, geht er in den kindersitz und dann notfall auch mit gebrüll, egal, was andere dazu sagen, darüber denken oder sonstwas.
zu hause:
baut der kleine mist und hört nach der 3.ten ermahnung nicht auf, geht er in sein zimmer, bis er sich beruhigt hat und wieder benehmen will.
kommt er vorher wieder raus, wird er zurück gebracht und wir verbleiben vor der zimmertür, bis es klappt.
das klingt extrem hart, aber wie hier schon gesagt wurde, die traederöffnerin ist die mutter und die mutter gibt die regeln und grenzen vor.
kinder bis zum 3.ten lebensjahr erforschen ihre grenzen, wie weit sie gehen können und wie sie womit am besten durch kommen.
ab dem 6.ten lebensjahr werden die bekannten grenzen wieder auf die probe gestellt, ob sie noch gültigkeit haben, oder sich verändern lassen und dann wieder in der pubertät.
was ich nun schreibe, ist gewiss nicht böse gemeint, aber, die kinder von heute werden sowas von weichgespült erzogen.
sie lernen doch kaum noch regeln oder grenzen, weil es IMMER heißt, der FEHLER ist bei der lehrkraft - in diesem fall ja die mutter - zu suchen.
ich halte es aber für falsch, überhaupt von fehler zu sprechen, denn das bedeutet immer, das irgendjemand "falsch" ist.
vielmehr handelt es sich aber um einen konflikt, in dem das kind lernen muß, wie weit es gehen kann und darf und da hilft das ganz" nun versteh doch endlich mal dein kind" gesabbel rein gar nix.
sicher wollen wir alle unsere kinder verstehen, aber auch dieses verstehen hat grenzen.
ein junge aus der nachbargruppe im kiga meines großen hat letztes jahr jedes kind verhauen, was er erwischen konnte.
auf die frage, warum er das tut, antwortete er:"weil ich es kann."
er meinte aber nicht, weil er die kraft hat, sondern weil ihm ja nix passiert, außer das er ausgeschimpft wurde und 10 min auf der bank sitzen bleiben mußte.
so kann "weichspülerziehung" enden.
wir haben dieses verhalten bei uns ganz einfach unterbunden.
mein großer hat mich gehauen und gelacht, er fand es toll - da war er 2 jahre alt.
konsequenz: ich habe ihn in sein zimmer geschickt und nicht mehr mit ihm gesprochen, bis er sich entschuldigt hat und mein großer war genauso weit, wie der sohn der treaderöffnerin und er hat verstanden, was er gemacht hatte, nur mit meiner reaktion hatte er nicht gerechnet.
liebesentzug ist keine lösung und genauso strafbar, wie körperliche gewalt, das nur mal am rande.
aber seinem kind klar zu machen, das es eine grenze überschritten hat und man erstmal sauer und auch beleidigt oder enttäuscht ist, ist kein liebesentzug, ebensowenig, ein kind aus dem zimmer zu schicken.
bei uns wird - auch schon mit dem kleinen mit seinen knapp 3 jahren - nach einem "streit" auf kinderebene darüber gesprochen, wer was falsch gemacht hat und wie man es besser machen kann, es wird sich entschuldigt und wieder vertragen.
ich selbst habe mich schon bei meinen jungs entschuldigt, wenn ich ungerecht war.
sorry für diesen roman, aber das mußte ich mal echt los werden.
21. Jun 2013 23:49
Re: Hilfe! Kleiner kluger Tyrann !
Hey, da hab ich einmal mädelsabend komm hier her und die party war los!!
@MK:
Voooorsicht, du wirst zur super-mama aufgestuft, wenn du hier mit argumenten und wissen uund vorallem VERSTÄNDNIS fürs kind aufkreuzt!
Sorry "easy" aber wenn du gut gemeinte ratschläge und einen versuch dir einfach nur klar zu machen, dass dein kind normal ist, nur du deine ansicht überdenken solltest nur mit kindischem eingeschnappt sein kommentierst, wundert es mich nicht, dass es so abgeht bei euch!!!
Hast du auch nur ein wort verstanden, dass ich geschieben hab,oder warst du nach dem ersten satz so mit deinem selbstmitleid beschàftigt, dass du gar nicht gemerkt hast, dass man dir nur helfen wollte??
In meinen augen wäre eine therapie für dich sinnvoll UND AUCH DAS IST KEIN ANGRIFF!!
Aber ich denke du musst wirklich selbstbewusster und rationaler werden, sonst wird sich bei euch nix ändern!!
@MK:
Voooorsicht, du wirst zur super-mama aufgestuft, wenn du hier mit argumenten und wissen uund vorallem VERSTÄNDNIS fürs kind aufkreuzt!
Sorry "easy" aber wenn du gut gemeinte ratschläge und einen versuch dir einfach nur klar zu machen, dass dein kind normal ist, nur du deine ansicht überdenken solltest nur mit kindischem eingeschnappt sein kommentierst, wundert es mich nicht, dass es so abgeht bei euch!!!
Hast du auch nur ein wort verstanden, dass ich geschieben hab,oder warst du nach dem ersten satz so mit deinem selbstmitleid beschàftigt, dass du gar nicht gemerkt hast, dass man dir nur helfen wollte??
In meinen augen wäre eine therapie für dich sinnvoll UND AUCH DAS IST KEIN ANGRIFF!!
Aber ich denke du musst wirklich selbstbewusster und rationaler werden, sonst wird sich bei euch nix ändern!!
21. Jun 2013 23:49
Re: Hilfe! Kleiner kluger Tyrann !
als nachtrag:
als mein großer mich damals gehauen hat und ich nicht mehr mit ihm gesprochen habe, das war für einen zeitraum von 10 minuten, denn das war ihm dann zu blöd und vor allem zu langweilig.
und mit der "weichspülerziehung" möchte ich noch anfügen, das wir heute die grundsteine in der erziehung legen, in der pubertät können wir unsere kinder nur noch begleiten.
wenn sie dann aber keine regeln, keine konsequenzen für unerwünschtes verhalten in der kindheit gelernt haben, weil immer und überall auf ihre befindlichkeiten rücksicht genommen wurde, haben es unsere kinder mehr wie nur schwer, in der welt klar zu kommen.
die richtige mischung ist doch, liebe und zuwendung, aber eben auch, regeln und grenzen setzen und diese auch durchsetzen mit konsequenzen, die dem kind klar machen, das es eben nicht machen kann, was es will, weil außer schimpfen passiert nix.
konsequenzen, strafen oder wie immer man es nennen will sind doch dazu da, ein kind zum nachdenken anzuregen, was da gerade falsch gelaufen ist und wie es selbst dazu beitragen kann, das es beim nächsten mal besser läuft.
und konsequenzen sollten immer im zusammenhang mit einer "tat" stehen und zeitnah statt finden.
so haben wir unsere zwei räuber mittlerweile in den griff bekommen.
wir sind sehr streng, aber bei uns wird nie mit streit ins bett gegangen.
wir sagen unseren kindern immer vor dem zu bett gehen, das wir sie lieben, egal, was sie anstellen, wir bleiben bei ihnen, bis sie eingeschlafen sind, wenn sie das wollen, selbst, wenn es 1 stunde vorher noch streit gab.
aber wir sagen ihnen auch, das wir das eine oder andere eben doof finden, was sie gemacht haben und das wir das nicht dulden können und werden.
in diesem sinne hoffe ich, das sich keiner auf den schlips getreten fühlt, konnte den ersten beitrag von mir nur leider nicht mehr abändern.
als mein großer mich damals gehauen hat und ich nicht mehr mit ihm gesprochen habe, das war für einen zeitraum von 10 minuten, denn das war ihm dann zu blöd und vor allem zu langweilig.
und mit der "weichspülerziehung" möchte ich noch anfügen, das wir heute die grundsteine in der erziehung legen, in der pubertät können wir unsere kinder nur noch begleiten.
wenn sie dann aber keine regeln, keine konsequenzen für unerwünschtes verhalten in der kindheit gelernt haben, weil immer und überall auf ihre befindlichkeiten rücksicht genommen wurde, haben es unsere kinder mehr wie nur schwer, in der welt klar zu kommen.
die richtige mischung ist doch, liebe und zuwendung, aber eben auch, regeln und grenzen setzen und diese auch durchsetzen mit konsequenzen, die dem kind klar machen, das es eben nicht machen kann, was es will, weil außer schimpfen passiert nix.
konsequenzen, strafen oder wie immer man es nennen will sind doch dazu da, ein kind zum nachdenken anzuregen, was da gerade falsch gelaufen ist und wie es selbst dazu beitragen kann, das es beim nächsten mal besser läuft.
und konsequenzen sollten immer im zusammenhang mit einer "tat" stehen und zeitnah statt finden.
so haben wir unsere zwei räuber mittlerweile in den griff bekommen.
wir sind sehr streng, aber bei uns wird nie mit streit ins bett gegangen.
wir sagen unseren kindern immer vor dem zu bett gehen, das wir sie lieben, egal, was sie anstellen, wir bleiben bei ihnen, bis sie eingeschlafen sind, wenn sie das wollen, selbst, wenn es 1 stunde vorher noch streit gab.
aber wir sagen ihnen auch, das wir das eine oder andere eben doof finden, was sie gemacht haben und das wir das nicht dulden können und werden.
in diesem sinne hoffe ich, das sich keiner auf den schlips getreten fühlt, konnte den ersten beitrag von mir nur leider nicht mehr abändern.
21. Jun 2013 23:59
Re: Hilfe! Kleiner kluger Tyrann !
Noroelle,
Mit einem kind von 2 jahren ganze 10!! Minuten nicht zu sprechen hat für mich nichts mit strafe zu tun die im zusammenhang mit der aktion steht!
Man sollte einem kind die möglichkeit geben, die situation sofort zu bereinigen!!
Ich sag laut "aua!" Und setz ihn ab... meistens passiert das doch im übermut!!
Dann mach ich ein bisschen auf mimose... und schwupps kommt "mama, wieder gut??"
Führt der sich weiter auf wie hans dampf lass ich ihn sitzen und SAG ihm auch,dass ich nicht mit ihm spielen will, wenn er so grob ist!!
Naja und dann das prinzip wie du mir so ich dir! Kinder können ganz genau zwischen reaktion und willkürlicher gewalt unterscheiden!
Aber ein ins zimmer schicken und so lange ignorieren bis das kind "angekrochen" kommt ist grausamer als nen klapps zurück!!
Und ich betone wieder!! KEINE SCHLÀGE!!!!
Mit einem kind von 2 jahren ganze 10!! Minuten nicht zu sprechen hat für mich nichts mit strafe zu tun die im zusammenhang mit der aktion steht!
Man sollte einem kind die möglichkeit geben, die situation sofort zu bereinigen!!
Ich sag laut "aua!" Und setz ihn ab... meistens passiert das doch im übermut!!
Dann mach ich ein bisschen auf mimose... und schwupps kommt "mama, wieder gut??"
Führt der sich weiter auf wie hans dampf lass ich ihn sitzen und SAG ihm auch,dass ich nicht mit ihm spielen will, wenn er so grob ist!!
Naja und dann das prinzip wie du mir so ich dir! Kinder können ganz genau zwischen reaktion und willkürlicher gewalt unterscheiden!
Aber ein ins zimmer schicken und so lange ignorieren bis das kind "angekrochen" kommt ist grausamer als nen klapps zurück!!
Und ich betone wieder!! KEINE SCHLÀGE!!!!
22. Jun 2013 07:17
Re: Hilfe! Kleiner kluger Tyrann !
@norelle das hast du ganz toll geschrieben und da kann ich dir mit deiner Einstellung nur zustimmen.
@lafey ich stimme dir auch zu dass man dem Kind die Möglichkeit geben sollte die Situation sofort zu bereinigen. Meiner möchte das jedoch meistens nicht. Und er geht ja z. Erst nach 2 Ermahnungen vor die Tür. Und mit Dingen wie das tut mir weh brauch ich ihm nicht kommen. Interessiert ihn nicht. Bevor ich mich dann hauen und beißen lasse unterbreche ich die ganze Situation in dem er kurz rausgeht. Ich finde das nicht grausam, bei unserem. Aber vielleicht wäre es das aber für dein Kind . Wenn das so ausreichend ist bei deinem Kind ist doch schön.
@lafey ich stimme dir auch zu dass man dem Kind die Möglichkeit geben sollte die Situation sofort zu bereinigen. Meiner möchte das jedoch meistens nicht. Und er geht ja z. Erst nach 2 Ermahnungen vor die Tür. Und mit Dingen wie das tut mir weh brauch ich ihm nicht kommen. Interessiert ihn nicht. Bevor ich mich dann hauen und beißen lasse unterbreche ich die ganze Situation in dem er kurz rausgeht. Ich finde das nicht grausam, bei unserem. Aber vielleicht wäre es das aber für dein Kind . Wenn das so ausreichend ist bei deinem Kind ist doch schön.
22. Jun 2013 10:06
Re: Hilfe! Kleiner kluger Tyrann !
Absolut carrie!! Da stimm ich dir zu 1000% zu!!!
Aber ein kind rauszuschicken ist was anderes, als es zu ignirieren... ich schick ihn auch "weg" bzw. Gehe wenn er nicht einlenkt, aaaber ich rede mit ihm und wenn er nach mir ruft gehe ich hin und schau ob er einlenkt, dann gehe ich wieder wenn nicht usw.
Aber ich bin im andauernden austausch mit ihm!
Aber ein kind rauszuschicken ist was anderes, als es zu ignirieren... ich schick ihn auch "weg" bzw. Gehe wenn er nicht einlenkt, aaaber ich rede mit ihm und wenn er nach mir ruft gehe ich hin und schau ob er einlenkt, dann gehe ich wieder wenn nicht usw.
Aber ich bin im andauernden austausch mit ihm!
22. Jun 2013 12:01
Re: Hilfe! Kleiner kluger Tyrann !
Ganz ehrlich Mädels, spart euch diese Diskussion über Erziehung!! Ihr werdet auf keinen gemeinsamen Nenner kommen denn jeder hat eine andere Ansicht über Erziehung und jeder macht es anderst!! Und das ist gut so!! Wäre ja schlimm wenn jeder und alles gleich wäre!!
Manche schütteln den Kopf über meine Erziehung und meine Konsequenzen oder nicht-Konsequenzen und ich schüttel den Kopf über andere!! Jeder so wie er es für richtig hält, man kann es sowieso nie jedem Recht machen und muss es auch gar nicht!!!
Schönes Wochenende euch lg Regina
Manche schütteln den Kopf über meine Erziehung und meine Konsequenzen oder nicht-Konsequenzen und ich schüttel den Kopf über andere!! Jeder so wie er es für richtig hält, man kann es sowieso nie jedem Recht machen und muss es auch gar nicht!!!
Schönes Wochenende euch lg Regina

22. Jun 2013 12:05
Re: Hilfe! Kleiner kluger Tyrann !
regina4 hat geschrieben:
> Ganz ehrlich Mädels, spart euch diese Diskussion über Erziehung!! Ihr
> werdet auf keinen gemeinsamen Nenner kommen denn jeder hat eine andere
> Ansicht über Erziehung und jeder macht es anderst!! Und das ist gut so!!
> Wäre ja schlimm wenn jeder und alles gleich wäre!!
>
> Manche schütteln den Kopf über meine Erziehung und meine Konsequenzen oder
> nicht-Konsequenzen und ich schüttel den Kopf über andere!! Jeder so wie er
> es für richtig hält, man kann es sowieso nie jedem Recht machen und muss es
> auch gar nicht!!!
>
> Schönes Wochenende euch lg Regina
Liebe Regina wo du recht hast, da hst du recht! Aber
a) ist dies ein Forum, da diskutiert man auch mal
und
b) machts Spass
> Ganz ehrlich Mädels, spart euch diese Diskussion über Erziehung!! Ihr
> werdet auf keinen gemeinsamen Nenner kommen denn jeder hat eine andere
> Ansicht über Erziehung und jeder macht es anderst!! Und das ist gut so!!
> Wäre ja schlimm wenn jeder und alles gleich wäre!!
>
> Manche schütteln den Kopf über meine Erziehung und meine Konsequenzen oder
> nicht-Konsequenzen und ich schüttel den Kopf über andere!! Jeder so wie er
> es für richtig hält, man kann es sowieso nie jedem Recht machen und muss es
> auch gar nicht!!!
>
> Schönes Wochenende euch lg Regina

Liebe Regina wo du recht hast, da hst du recht! Aber
a) ist dies ein Forum, da diskutiert man auch mal
und
b) machts Spass
22. Jun 2013 12:08
22. Jun 2013 12:10
Re: Hilfe! Kleiner kluger Tyrann !
Schreibt man "Spaß" nach neuer Rechtschreibung eigentlich "Spass" oder "Spaß"??? 

22. Jun 2013 12:19
22. Jun 2013 12:33
Re: Hilfe! Kleiner kluger Tyrann !
Na gut aber manche sprechen das Wort ja auch mit kurzem "a". Dann würde "Spass" wieder passen 

22. Jun 2013 12:39
Re: Hilfe! Kleiner kluger Tyrann !
regina4 hat geschrieben:
> Na gut aber manche sprechen das Wort ja auch mit kurzem "a". Dann
> würde "Spass" wieder passen
Wäre aber falsch wenn man deutsch oder österreichisch ist! Nur in der Schweiz heißt es Spass! Zählts dass ich da schon mal durchgefahren bin???
> Na gut aber manche sprechen das Wort ja auch mit kurzem "a". Dann
> würde "Spass" wieder passen

Wäre aber falsch wenn man deutsch oder österreichisch ist! Nur in der Schweiz heißt es Spass! Zählts dass ich da schon mal durchgefahren bin???

22. Jun 2013 12:42
22. Jun 2013 12:46
Re: Hilfe! Kleiner kluger Tyrann !
JuYael hat geschrieben:
> Sprachfehler zählen bei der Rechtschreibung nicht
Naja, gibt halt Super-Mums Und Super-Rechtschreiber&Grammatiker

> Sprachfehler zählen bei der Rechtschreibung nicht

Naja, gibt halt Super-Mums Und Super-Rechtschreiber&Grammatiker


Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...