Wie lange sind eure Kinder in der Kita!!!!
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
30. Jan 2012 09:17
Re: Wie lange sind eure Kinder in der Kita!!!!
wie krass ist das denn
verurteilt hier die Mamas die Arbeiten gehen und selber ?
Nur weil du ne Tagesmutter bist und daher zu Hause Arbeiten kannst bist du anders oder besser ?
Ich hau mich gleich weg vor lachen ... unglaublich ...
@ Mullemaus
Danke dir ... du weisst schon wofür ...

verurteilt hier die Mamas die Arbeiten gehen und selber ?
Nur weil du ne Tagesmutter bist und daher zu Hause Arbeiten kannst bist du anders oder besser ?
Ich hau mich gleich weg vor lachen ... unglaublich ...
@ Mullemaus
Danke dir ... du weisst schon wofür ...

30. Jan 2012 09:17
Re: Wie lange sind eure Kinder in der Kita!!!!
oO Lady will tagesmutti werden ??? Gut das mein Kind in die Kita geht, denn sowas wie dich will ich bestimmt nicht meinem Kind überlassen. Ich hatte ja schon vorher vorurteile gegen tagesmuttis, aber du bestätigst sie noch....
Mir tun ehrlich gesagt jetzt schon die Kinder leid....
Im übrigen die welt ist bunt und nicht schwarz/weiss
Mir tun ehrlich gesagt jetzt schon die Kinder leid....
Im übrigen die welt ist bunt und nicht schwarz/weiss
30. Jan 2012 09:38
Re: Wie lange sind eure Kinder in der Kita!!!!
@sannylein ich lebe ganz sicher nicht im mittelalter. Wenn du meine Beiträge vorher gelesen hättest dann wüsstest du das ich ab august selber wieder arbeiten gehe und meine Mädels in die Kita nur sind meine Mädels dann nicht 11-12 Monate sondern 21/2 und das ist der Punkt. Ich bin nicht dagegen das Mütter arbeiten gehe im gegenteil nur muss das so früh sein? Ihr wollt dem Kind mehr bieten ok kann ich verstehen aber ich find in dem Alter ist die Zeit mit der Mutter wichtiger als teure Klamotten oder Urlaub.
30. Jan 2012 09:38
Re: Wie lange sind eure Kinder in der Kita!!!!
wow..habe jetzt nicht alle seiten gelesen und trotzdem ziemlich erschrocken über die paar seiten die ich gelesen habe...
ich verstehe nur nicht wieso man sich dafür so angreifen muss,
jedes kind hat seine Mutter und solang die Mutter sein kind nicht misshandelt sollte sie selber wissen was gut und was schlecht für die ganze familie ist, die eine findet luxus wichtig und die andere kommt mit weniger aus, jeder das seine, und ich denke das alles richtig ist. Es kann richtig sein zu hause zu bleiben mit sein kind aber auch richtig sein das kind in eine krippe oder sonstiges zu schicken.
Es wird ständig von schäden gesprochen und keiner merkt das genau diese gedanken und sorgen am ende das schaden fürs kind sein kann.
Und plötzlich wird es hier über ost und west gesprochen... ich denke thema weit verfehlt wa? Was hat es damit zutun? Menschen sind menschen und ja auch eine gute Mutter braucht ab und an mal abstand von der familie und freunde um sich im leben,schlisslich ist man auch ein Mensch und nicht nur Mutter.
ich verstehe nur nicht wieso man sich dafür so angreifen muss,
jedes kind hat seine Mutter und solang die Mutter sein kind nicht misshandelt sollte sie selber wissen was gut und was schlecht für die ganze familie ist, die eine findet luxus wichtig und die andere kommt mit weniger aus, jeder das seine, und ich denke das alles richtig ist. Es kann richtig sein zu hause zu bleiben mit sein kind aber auch richtig sein das kind in eine krippe oder sonstiges zu schicken.
Es wird ständig von schäden gesprochen und keiner merkt das genau diese gedanken und sorgen am ende das schaden fürs kind sein kann.
Und plötzlich wird es hier über ost und west gesprochen... ich denke thema weit verfehlt wa? Was hat es damit zutun? Menschen sind menschen und ja auch eine gute Mutter braucht ab und an mal abstand von der familie und freunde um sich im leben,schlisslich ist man auch ein Mensch und nicht nur Mutter.
30. Jan 2012 09:39
Re: Wie lange sind eure Kinder in der Kita!!!!
Mal abgesehen von der Tatsache, dass ich manchen Leuten als Tagesmutter nicht vertrauen würde: Von zu Hause aus arbeiten finde ich persönlich noch schwieriger. Weil die Kinder eben nicht trennen können, dass Mama im Augenblick keine Zeit hat, weil sie wichtige berufliche Dinge koordinieren muss. Wird gekocht, geputzt, Wäche sortiert oder was sonst grade im Haushalt anfällt, erkennt der Zwerg ja einen Sinn dahinter. Aber telefonieren, am Computer Rechnungen schreiben oder andere berufliche Sachen machen? DAS kann doch alles nur Spielkram sein - so sieht es zumindest für das Kind aus.
Mach mal als Selbstständiger (und das bist du de facto auch als Tagesmutter!!!) deine administrativen Sachen wie Steuer und anderen Bürokram - Viel Spaß beim Belege sortieren oder Unterlagen abheften, wenn dein Zwerg dir dabei hilft.
Zwar kannst du in Sachen Kinderbetreuung vieles entspannter sehen, eben weil du hier sehr flexibel bist und deine Arbeitszeiten an den Rhythmus deines Kindes anpassen kannst. Ich bin nun seit einigen Jahren selbstständig. Aber ich hatte definitiv weniger Streß, als ich noch jeden Tag ins Büro gefahren bin.
Mach mal als Selbstständiger (und das bist du de facto auch als Tagesmutter!!!) deine administrativen Sachen wie Steuer und anderen Bürokram - Viel Spaß beim Belege sortieren oder Unterlagen abheften, wenn dein Zwerg dir dabei hilft.
Zwar kannst du in Sachen Kinderbetreuung vieles entspannter sehen, eben weil du hier sehr flexibel bist und deine Arbeitszeiten an den Rhythmus deines Kindes anpassen kannst. Ich bin nun seit einigen Jahren selbstständig. Aber ich hatte definitiv weniger Streß, als ich noch jeden Tag ins Büro gefahren bin.
30. Jan 2012 09:56
Re: Wie lange sind eure Kinder in der Kita!!!!
Stellt die Mauer wieder auf 
Ohman, ihr geht ja ab, zu dem Thema manche benehmen sich wie 20 jaehriege, aehm, ... ich bin 20.
Zu diesem Thema grossartig aeussern ist mir nicht moeglich weil ich es wirklich total uebertrieben finde.
Natuerlich kann man seine Meinung dazu beitragen, aber gleich persoehnlich werden? ... Naja, sehr erwachsen, wirklich!
Nunja, meine Tochter geht auch in den Kindergarten, sie wird am 30.6 3 Jahre alt.
Mit 1 Jahr, ging es los mit der Krippe, von 8-15 Uhr, danach ging es zur Oma oder zum Opa, jeh nach dem wann ich und Freund Feierabend hatten holten wir sie ab, das war spaetestens 19 Uhr, nunja das war ein schreckliches Jahr, aber was will man machen, ich bin noch in der Ausbildung, mein Freund macht auch seine 2te.
Nach einem Jahr, konnte ich nicht mehr, meine Nerven waren am Ende.
An die Muttis zuhaus, die Eltern die arbeiten gehen, machen ihren Job, erziehen ihre Kinde, kuemmern sich mit Liebe um die Kinder, denn die Zeit die man mit den Kindern hat, werden zu 100% ausgekostet! ... und wenn Job und Kind gut laeuft, muss man bedenken das da auch noch die Wohnung und der Mann sind, das muss auch klappen und in meinem Falle muss ich auch noch lernen.
Mittlerweile arbeite ich nur noch auf Teilzeit, habe Ende Juli meine Ausbildung fertig & dann wird alles entspannter ..
Worauf ich hinaus will, solange berufstaetige Muetter ihre Kinder lieben, kann man es nicht falsch nennen, das sie arbeitet gehen, mann sollte mal ueberlegen und evtl ein wenig Respekt aeussern, denn es ist gott verdammt nicht einfach! & meist auch nicht gewollt.
& ja, es ist einfach ein Kind zu erziehen, gebe ich offen zu, aber es ist auch nicht leicht, sein Kind tag taeglich weg zu geben, obwohl man es mehr liebt wie sein eigenes Leben, in "fremde Haende" ...
Und um gottes Willen, es ist kein Leichtes, das Leben zu mangen wenn beide Eltern berufstaetig sind, vorallem wenn man dann keine Freunde oder Familien hat, die einem beiseite stehen.
Also, nun sage ich von mir aus, die ja noch so ein kindliches Benehmen hat, weil sie hat erst 20 Jahre alt.
Muttis werdet erwachsen und seid mal vernuenftig, das ist ja nich mit anzusehen, erfreut euch alle an dem was ihr habt und macht das beste draus, so wie ihr es fuer richtig haltet, aber urteilt nicht ueber dinge, von denen ihr keine ahnung habt! (denn das kann auch weh tun)
& vorallem, geht es NUR um fremdbetreuung, wir alle lieben unserer kinder gleich, sie sind unser leben, das ist das was zaehlt. LIEBE !!!

Ohman, ihr geht ja ab, zu dem Thema manche benehmen sich wie 20 jaehriege, aehm, ... ich bin 20.
Zu diesem Thema grossartig aeussern ist mir nicht moeglich weil ich es wirklich total uebertrieben finde.
Natuerlich kann man seine Meinung dazu beitragen, aber gleich persoehnlich werden? ... Naja, sehr erwachsen, wirklich!
Nunja, meine Tochter geht auch in den Kindergarten, sie wird am 30.6 3 Jahre alt.
Mit 1 Jahr, ging es los mit der Krippe, von 8-15 Uhr, danach ging es zur Oma oder zum Opa, jeh nach dem wann ich und Freund Feierabend hatten holten wir sie ab, das war spaetestens 19 Uhr, nunja das war ein schreckliches Jahr, aber was will man machen, ich bin noch in der Ausbildung, mein Freund macht auch seine 2te.
Nach einem Jahr, konnte ich nicht mehr, meine Nerven waren am Ende.
An die Muttis zuhaus, die Eltern die arbeiten gehen, machen ihren Job, erziehen ihre Kinde, kuemmern sich mit Liebe um die Kinder, denn die Zeit die man mit den Kindern hat, werden zu 100% ausgekostet! ... und wenn Job und Kind gut laeuft, muss man bedenken das da auch noch die Wohnung und der Mann sind, das muss auch klappen und in meinem Falle muss ich auch noch lernen.
Mittlerweile arbeite ich nur noch auf Teilzeit, habe Ende Juli meine Ausbildung fertig & dann wird alles entspannter ..
Worauf ich hinaus will, solange berufstaetige Muetter ihre Kinder lieben, kann man es nicht falsch nennen, das sie arbeitet gehen, mann sollte mal ueberlegen und evtl ein wenig Respekt aeussern, denn es ist gott verdammt nicht einfach! & meist auch nicht gewollt.
& ja, es ist einfach ein Kind zu erziehen, gebe ich offen zu, aber es ist auch nicht leicht, sein Kind tag taeglich weg zu geben, obwohl man es mehr liebt wie sein eigenes Leben, in "fremde Haende" ...
Und um gottes Willen, es ist kein Leichtes, das Leben zu mangen wenn beide Eltern berufstaetig sind, vorallem wenn man dann keine Freunde oder Familien hat, die einem beiseite stehen.
Also, nun sage ich von mir aus, die ja noch so ein kindliches Benehmen hat, weil sie hat erst 20 Jahre alt.
Muttis werdet erwachsen und seid mal vernuenftig, das ist ja nich mit anzusehen, erfreut euch alle an dem was ihr habt und macht das beste draus, so wie ihr es fuer richtig haltet, aber urteilt nicht ueber dinge, von denen ihr keine ahnung habt! (denn das kann auch weh tun)
& vorallem, geht es NUR um fremdbetreuung, wir alle lieben unserer kinder gleich, sie sind unser leben, das ist das was zaehlt. LIEBE !!!
30. Jan 2012 10:02
Re: Wie lange sind eure Kinder in der Kita!!!!
dieses Thema ist schlimmer ausgeartet, wie sich die Kinder in der Kita meines großen verhalten.
eigentlich schreiben hier doch erwachsene Mütter und nicht pubertierende Teenies, so dachte ich zumindest.
aber anstatt mal wirklich sachlich zu bleiben, fühlt sich jede Fraktion, egal ob pro Arbeit oder kontra Arbeit mit kleinstkindern durch jeden Beitrag angegriffen.
die grunddiskussion ging NICHT darum, ob eine Mutter arbeiten geht oder nicht, sonder WIE LANGE ein kind in der Krippe bleibt.
jede Frau hat das recht, arbeiten zu gehen, unabhängig davon, ob sie gehen MUß oder WILL.
das ist hier aber doch auch eigentlich gar nicht das Thema.
und zum Thema, > Und noch viel schlimmer dein Kind wird es erleben müssen wie du in manchen Situationen
> andere Kinder bevorzugen musst.
>
da frage ich mich dann, in welcher Welt hier gelebt wird.
wenn man mehrere eigene Kinder hat, behandelt - zumindest sollte es so sein - die ja auch alle gleich und bevorzugt nicht das eine oder andere kind, wenn man gastkinder zum spielen hat, bevorzugt man die ja auch nicht.
und ausgebildete Tagesmütter sind durchaus geschult gerade auch auf diesem Bereich.
mal abgesehen davon - und ich komme jetzt wieder mit meinen allseitsbekannten Studien - haben Studien ergeben, das Kinder von gutausgebildeten Tagesmüttern wesentlich fiter, gerade in den Themen sozialkompetenz und Umgang mit eigenen Emotionen sind, als Kita- oder krippenkinder.
der Grund hierfür liegt an den wesentlich kleineren Gruppen, da Tagesmütter selten mehr wie 5 Kinder gleichzeitig betreuen und auf jedes kind individuell eingehen können.
zudem sollte der beruf der Tagesmutter nicht abgewertet werden, denn es ist Arbeit, wie jede andere auch, sie ist sogar anstrengender, weil man seine eigenen Kinder und die tageskinder hat, man ist selbstständig, muß also neben der Arbeit mit den Kindern auch noch den ganzen Bürokram machen, wie Buchhaltung, materialbesorgung, konzeptvorbereitung, Reinigung und Renovierung der Räumlichkeiten - ist bei Tagesmüttern öfter als in einem reinen Privathaushalt - und Versicherungen etc.
in den skandinavischen Ländern ist es sogar so, das Mütter, die aus egal welchem Grund nicht wieder in ihren gelernten beruf einsteigen können oder wollen, gefördert werden, als Tagesmutter zu hause zu arbeiten.
dort dürfen die Frauen sich dann, solange die tageskinder da sind auch nicht um ihren Haushalt kümmern oder Besorgungen machen, sondern sind wie in einer öffentlichen Einrichtung nur für die Kinder da und haben eine dafür aber dann auch einen recht guten verdienst, der sich von den Eltern der tageskinder und von Staat geteilt wird.
ich finde es echt traurig, wie stutenbissig diese art der Diskussionen hier immer ausartet.
habt ihr - und jetzt bitte echt nur aufregen, wer sich angesprochen fühlt - echt nie gelernt, sachlich zu diskutieren, ohne gleich auf die persönlichkeitsebene zu rutschen?
diskutiert ihr so auch im Berufsleben, wenn euer Chef ankommt und sagt, das er meint, das ihr irgendwo einen Fehler gemacht habt, oder wenn euch eine wirklich gute Freundin darauf hinweist, das ihr evtl mal wieder staub wischen oder Fenster putzen solltet?
oder ist dieser diskusionsstil hier nur leicht, weil das internet trotz allem eine gewisse Anonymität garantiert, man nicht sieht, wie und wo man seinen gegenüber getroffen und unrecht getan hat?
und ich gehe an diese stelle noch weiter.
wenn ihr euren gegenüber in einer Diskussion, die sachlich sein sollte, so wenig wertschätzt, wie ist es dann mit euren Kindern?
wie weit geht ihr da auch deren wünsche und Forderungen ein?
reagiert ihr da sachlich, erklärt evtl, WARUM es etwas jetzt nicht gibt oder ist da eure Reaktion " weil ich es gesagt habe"?
mädels, kommt doch mal bitte zum eigentlichen Punkt zurück, ohne euch gegenseitig persönlich anzugreifen und egal in welchem Punkt runter zu machen.
jede hier hat ihre Persönlichkeit, ihre Geschichte und ihre Hintergründe, warum sie das eine macht und das andere läßt und das ist doch auch völlig o.k.
KEINE hier ist eine schlechte Mutter, nur weil sie gegen den Strom schwimmt.
der Diskussionspunkt war, WIE LANGE DIE KINDER IN DIE KRIPPE GEHEN!!!!!!!
also, zurück zu den anfängen, aber sachlich und erwachsen bitte, anstatt stutenbissig und pubertär.
denn wer sich angegriffen fühlt, weiß, das er im Grunde seines Herzens gegen dem handelt, was er eigentlich möchte, ob er will oder nicht.und genauso ist dann auch die Reaktion, man verteidigt etwas, wovon man weiß, das es eigentlich nicht das ist, wo zu man selbst VÖLLIG stehen kann.
und ich wage jetzt mal zu behaupten, das wenigstens die hälfte der Mütter hier, die die Ganztagsbetreuung ihrer Kinder hier so wehemt verteidigt, es anders machen würde, wenn sie die Möglichkeit dazu hätten.
in diesem sinne einen schönen vormittag.
noroelle
eigentlich schreiben hier doch erwachsene Mütter und nicht pubertierende Teenies, so dachte ich zumindest.
aber anstatt mal wirklich sachlich zu bleiben, fühlt sich jede Fraktion, egal ob pro Arbeit oder kontra Arbeit mit kleinstkindern durch jeden Beitrag angegriffen.
die grunddiskussion ging NICHT darum, ob eine Mutter arbeiten geht oder nicht, sonder WIE LANGE ein kind in der Krippe bleibt.
jede Frau hat das recht, arbeiten zu gehen, unabhängig davon, ob sie gehen MUß oder WILL.
das ist hier aber doch auch eigentlich gar nicht das Thema.
und zum Thema, > Und noch viel schlimmer dein Kind wird es erleben müssen wie du in manchen Situationen
> andere Kinder bevorzugen musst.
>
da frage ich mich dann, in welcher Welt hier gelebt wird.
wenn man mehrere eigene Kinder hat, behandelt - zumindest sollte es so sein - die ja auch alle gleich und bevorzugt nicht das eine oder andere kind, wenn man gastkinder zum spielen hat, bevorzugt man die ja auch nicht.
und ausgebildete Tagesmütter sind durchaus geschult gerade auch auf diesem Bereich.
mal abgesehen davon - und ich komme jetzt wieder mit meinen allseitsbekannten Studien - haben Studien ergeben, das Kinder von gutausgebildeten Tagesmüttern wesentlich fiter, gerade in den Themen sozialkompetenz und Umgang mit eigenen Emotionen sind, als Kita- oder krippenkinder.
der Grund hierfür liegt an den wesentlich kleineren Gruppen, da Tagesmütter selten mehr wie 5 Kinder gleichzeitig betreuen und auf jedes kind individuell eingehen können.
zudem sollte der beruf der Tagesmutter nicht abgewertet werden, denn es ist Arbeit, wie jede andere auch, sie ist sogar anstrengender, weil man seine eigenen Kinder und die tageskinder hat, man ist selbstständig, muß also neben der Arbeit mit den Kindern auch noch den ganzen Bürokram machen, wie Buchhaltung, materialbesorgung, konzeptvorbereitung, Reinigung und Renovierung der Räumlichkeiten - ist bei Tagesmüttern öfter als in einem reinen Privathaushalt - und Versicherungen etc.
in den skandinavischen Ländern ist es sogar so, das Mütter, die aus egal welchem Grund nicht wieder in ihren gelernten beruf einsteigen können oder wollen, gefördert werden, als Tagesmutter zu hause zu arbeiten.
dort dürfen die Frauen sich dann, solange die tageskinder da sind auch nicht um ihren Haushalt kümmern oder Besorgungen machen, sondern sind wie in einer öffentlichen Einrichtung nur für die Kinder da und haben eine dafür aber dann auch einen recht guten verdienst, der sich von den Eltern der tageskinder und von Staat geteilt wird.
ich finde es echt traurig, wie stutenbissig diese art der Diskussionen hier immer ausartet.
habt ihr - und jetzt bitte echt nur aufregen, wer sich angesprochen fühlt - echt nie gelernt, sachlich zu diskutieren, ohne gleich auf die persönlichkeitsebene zu rutschen?
diskutiert ihr so auch im Berufsleben, wenn euer Chef ankommt und sagt, das er meint, das ihr irgendwo einen Fehler gemacht habt, oder wenn euch eine wirklich gute Freundin darauf hinweist, das ihr evtl mal wieder staub wischen oder Fenster putzen solltet?
oder ist dieser diskusionsstil hier nur leicht, weil das internet trotz allem eine gewisse Anonymität garantiert, man nicht sieht, wie und wo man seinen gegenüber getroffen und unrecht getan hat?
und ich gehe an diese stelle noch weiter.
wenn ihr euren gegenüber in einer Diskussion, die sachlich sein sollte, so wenig wertschätzt, wie ist es dann mit euren Kindern?
wie weit geht ihr da auch deren wünsche und Forderungen ein?
reagiert ihr da sachlich, erklärt evtl, WARUM es etwas jetzt nicht gibt oder ist da eure Reaktion " weil ich es gesagt habe"?
mädels, kommt doch mal bitte zum eigentlichen Punkt zurück, ohne euch gegenseitig persönlich anzugreifen und egal in welchem Punkt runter zu machen.
jede hier hat ihre Persönlichkeit, ihre Geschichte und ihre Hintergründe, warum sie das eine macht und das andere läßt und das ist doch auch völlig o.k.
KEINE hier ist eine schlechte Mutter, nur weil sie gegen den Strom schwimmt.
der Diskussionspunkt war, WIE LANGE DIE KINDER IN DIE KRIPPE GEHEN!!!!!!!
also, zurück zu den anfängen, aber sachlich und erwachsen bitte, anstatt stutenbissig und pubertär.
denn wer sich angegriffen fühlt, weiß, das er im Grunde seines Herzens gegen dem handelt, was er eigentlich möchte, ob er will oder nicht.und genauso ist dann auch die Reaktion, man verteidigt etwas, wovon man weiß, das es eigentlich nicht das ist, wo zu man selbst VÖLLIG stehen kann.
und ich wage jetzt mal zu behaupten, das wenigstens die hälfte der Mütter hier, die die Ganztagsbetreuung ihrer Kinder hier so wehemt verteidigt, es anders machen würde, wenn sie die Möglichkeit dazu hätten.
in diesem sinne einen schönen vormittag.
noroelle
30. Jan 2012 10:12
Re: Wie lange sind eure Kinder in der Kita!!!!
Olla89 hat geschrieben:
> @sannylein ich lebe ganz sicher nicht im mittelalter. Wenn du meine
> Beiträge vorher gelesen hättest dann wüsstest du das ich ab august selber
> wieder arbeiten gehe und meine Mädels in die Kita nur sind meine Mädels
> dann nicht 11-12 Monate sondern 21/2 und das ist der Punkt. Ich bin nicht
> dagegen das Mütter arbeiten gehe im gegenteil nur muss das so früh sein?
> Ihr wollt dem Kind mehr bieten ok kann ich verstehen aber ich find in dem
> Alter ist die Zeit mit der Mutter wichtiger als teure Klamotten oder
> Urlaub.
das ist für manche aber ein problem...ich wäre auch gern 2 jahre zuhause geblieben (wie gesagt..leisten könnten wir es uns schon i-wie..los steinigt mich
) aber dann hätte ich nicht wieder zurück an meine alte arbeitsstelle gekonnt und auch ich liebe meinen job und vor allem meine kollegen und sogar manche kunden
wäre ich nun 2 oder 3 jahre zuhause geblieben hätte ich mir einen neuen job suchen müssen..und hier bei uns gibt es nicht viele freie stellen..wenn du dann noch ein kind hast siehts finster aus...
und mal zu dem argument das die kleinen den ganzen tag ohne bezugspersonen wären...genau darum gehts doch in der eingewöhnung...die erzieherin soll zur bezugsperson werden...und ich denke auch das die erzieherinnen allen kindern gerecht werden können..zumindest in unserer krippe...da kommen auf 2 erzieherinnen (meist noch plus eine praktikantin) nämlich sage und schreibe 9 kinder...und ich denke doch das erfahrene und gut ausgebildete fachkräfte das gut händeln können...zumal ja auch schon selbstständigere kinder in der gruppe sind...
lg
> @sannylein ich lebe ganz sicher nicht im mittelalter. Wenn du meine
> Beiträge vorher gelesen hättest dann wüsstest du das ich ab august selber
> wieder arbeiten gehe und meine Mädels in die Kita nur sind meine Mädels
> dann nicht 11-12 Monate sondern 21/2 und das ist der Punkt. Ich bin nicht
> dagegen das Mütter arbeiten gehe im gegenteil nur muss das so früh sein?
> Ihr wollt dem Kind mehr bieten ok kann ich verstehen aber ich find in dem
> Alter ist die Zeit mit der Mutter wichtiger als teure Klamotten oder
> Urlaub.
das ist für manche aber ein problem...ich wäre auch gern 2 jahre zuhause geblieben (wie gesagt..leisten könnten wir es uns schon i-wie..los steinigt mich


wäre ich nun 2 oder 3 jahre zuhause geblieben hätte ich mir einen neuen job suchen müssen..und hier bei uns gibt es nicht viele freie stellen..wenn du dann noch ein kind hast siehts finster aus...
und mal zu dem argument das die kleinen den ganzen tag ohne bezugspersonen wären...genau darum gehts doch in der eingewöhnung...die erzieherin soll zur bezugsperson werden...und ich denke auch das die erzieherinnen allen kindern gerecht werden können..zumindest in unserer krippe...da kommen auf 2 erzieherinnen (meist noch plus eine praktikantin) nämlich sage und schreibe 9 kinder...und ich denke doch das erfahrene und gut ausgebildete fachkräfte das gut händeln können...zumal ja auch schon selbstständigere kinder in der gruppe sind...
lg
30. Jan 2012 10:14
Re: Wie lange sind eure Kinder in der Kita!!!!
Olla89 hat geschrieben:
> @sannylein ich lebe ganz sicher nicht im mittelalter. Wenn du meine
> Beiträge vorher gelesen hättest dann wüsstest du das ich ab august selber
> wieder arbeiten gehe und meine Mädels in die Kita nur sind meine Mädels
> dann nicht 11-12 Monate sondern 21/2 und das ist der Punkt. Ich bin nicht
> dagegen das Mütter arbeiten gehe im gegenteil nur muss das so früh sein?
> Ihr wollt dem Kind mehr bieten ok kann ich verstehen aber ich find in dem
> Alter ist die Zeit mit der Mutter wichtiger als teure Klamotten oder
> Urlaub.
ich kenne deine Beiträge von vorher deswegen fragte ich ja ...
Du hast schon Recht wenn du sagst es ist nicht so toll wenn ein so kleines Kind in die Krippe geht ... aber wie ich schonmal sagte sollte sowas von Fall zu Fall angesprochen werden ... meinem Sohn geht es gut in der Krippe ... und JA er hat ein ausgesprochen gutes Verhältniss zu seinen Erzieherinnen ... und ich finde das gut ... er soll nicht nur Mama als Bezugspunkt haben ... mein Sohn soll offen erzogen werden und soll viele Bezugspersonen haben ... das hat ein Kind in einer starken Grossfamilie doch auch oder nicht?
Denk mal an Opas und Omas, an Onkels und Tanten ... an sehr enge Freunde ... damit kann ich Felix momentan nicht dienen denn meine Familie ist 500km weit weg und die Familie meines Mannes ist Arbeitstechnisch total eingespannt ...
Ich kann dich und auch die anderen Verstehen ... aber ich bitte doch auch das man uns Arbeitende Mamas versteht ...
@ noroelle
natürlich ging es im Ausgang darum wie lange die Kleinen in der Krippe sind ... aber schau mal an meinem Beispiel kann ich dir sagen ich gehe nur 27 Std. in der Woche Arbeiten und ich muss Felix notgedrungen doch Voll in die Krippe geben ... ich hab einen Arbeitsweg von etwas über einer Std. (hin und her) ... ich habe zwei Tage die Woche an denen Felix länger in der Krippe ist und ich schon zu Hause bin ... in der Zeit erledige ich aber im Eilverfahren den Haushalt und die Einkäufe und sonstige Dinge ... warum? na weil ich wenn Felix zu Hause ist voll und ganz für ihn da sein ...
Ist denn das so falsch ?
LG Sanny
> @sannylein ich lebe ganz sicher nicht im mittelalter. Wenn du meine
> Beiträge vorher gelesen hättest dann wüsstest du das ich ab august selber
> wieder arbeiten gehe und meine Mädels in die Kita nur sind meine Mädels
> dann nicht 11-12 Monate sondern 21/2 und das ist der Punkt. Ich bin nicht
> dagegen das Mütter arbeiten gehe im gegenteil nur muss das so früh sein?
> Ihr wollt dem Kind mehr bieten ok kann ich verstehen aber ich find in dem
> Alter ist die Zeit mit der Mutter wichtiger als teure Klamotten oder
> Urlaub.
ich kenne deine Beiträge von vorher deswegen fragte ich ja ...
Du hast schon Recht wenn du sagst es ist nicht so toll wenn ein so kleines Kind in die Krippe geht ... aber wie ich schonmal sagte sollte sowas von Fall zu Fall angesprochen werden ... meinem Sohn geht es gut in der Krippe ... und JA er hat ein ausgesprochen gutes Verhältniss zu seinen Erzieherinnen ... und ich finde das gut ... er soll nicht nur Mama als Bezugspunkt haben ... mein Sohn soll offen erzogen werden und soll viele Bezugspersonen haben ... das hat ein Kind in einer starken Grossfamilie doch auch oder nicht?
Denk mal an Opas und Omas, an Onkels und Tanten ... an sehr enge Freunde ... damit kann ich Felix momentan nicht dienen denn meine Familie ist 500km weit weg und die Familie meines Mannes ist Arbeitstechnisch total eingespannt ...
Ich kann dich und auch die anderen Verstehen ... aber ich bitte doch auch das man uns Arbeitende Mamas versteht ...
@ noroelle
natürlich ging es im Ausgang darum wie lange die Kleinen in der Krippe sind ... aber schau mal an meinem Beispiel kann ich dir sagen ich gehe nur 27 Std. in der Woche Arbeiten und ich muss Felix notgedrungen doch Voll in die Krippe geben ... ich hab einen Arbeitsweg von etwas über einer Std. (hin und her) ... ich habe zwei Tage die Woche an denen Felix länger in der Krippe ist und ich schon zu Hause bin ... in der Zeit erledige ich aber im Eilverfahren den Haushalt und die Einkäufe und sonstige Dinge ... warum? na weil ich wenn Felix zu Hause ist voll und ganz für ihn da sein ...
Ist denn das so falsch ?
LG Sanny
30. Jan 2012 10:14
Re: Wie lange sind eure Kinder in der Kita!!!!
@ küchenwunder - ironie-
ich hau mich weg, wenn du noch paar elfen und feen übrig hast, dann schick mir auch mal welche vorbei!!!!
@lady du? tagesmutter??? OH MEIN GOTT!!!! ich hoffe das keiner seine kinder zu dir bringt!!!!!!!!!
wie kann man so ne gequirrlte schei*e von sich geben, ich glaub auch dir haben sie ins hirn gesch***en!!
ich könnte boahhh, nee ehrlich!!!!
zu ost und west sag ich ma nix mehr, wenn man sich beschwert, dass man 1200 euro auf die hand bekommt, sorry...die andere dame hat von 1200 brutto geredet, das bedeutet höchstens 800 euro auf die hand!!! so viel mal dazu...
und von guten freunden aus der nähe von karlsruhe, weiß ich - die haben auch ne tochter - dass da zb penatentücher locker 2 euro weniger kosten oder rotkäppchen sekt ( falls es den wessis was sagt, das ist nämlich ein ostprodukt- prost!) da normal schon 2,65 kostet und bei uns 3,99...ma so viel dazu, bei uns im osten ist alles billiger tzzzzzzz ich muss brechen echt!
und ich sag jetzt auch noch mal was, ich find das klasse, dass man sich AUCH wieder für seinen beruf entscheidet, weil es einem spaß macht!
keine mutter der welt sollte ein schlechtes gewissen haben, weil ihr die arbeot spaß macht...wo kommen wir denn da hin, es gibt genug die arbeiten gehen und total genervt sind vom job!



@lady du? tagesmutter??? OH MEIN GOTT!!!! ich hoffe das keiner seine kinder zu dir bringt!!!!!!!!!
wie kann man so ne gequirrlte schei*e von sich geben, ich glaub auch dir haben sie ins hirn gesch***en!!
ich könnte boahhh, nee ehrlich!!!!
zu ost und west sag ich ma nix mehr, wenn man sich beschwert, dass man 1200 euro auf die hand bekommt, sorry...die andere dame hat von 1200 brutto geredet, das bedeutet höchstens 800 euro auf die hand!!! so viel mal dazu...
und von guten freunden aus der nähe von karlsruhe, weiß ich - die haben auch ne tochter - dass da zb penatentücher locker 2 euro weniger kosten oder rotkäppchen sekt ( falls es den wessis was sagt, das ist nämlich ein ostprodukt- prost!) da normal schon 2,65 kostet und bei uns 3,99...ma so viel dazu, bei uns im osten ist alles billiger tzzzzzzz ich muss brechen echt!
und ich sag jetzt auch noch mal was, ich find das klasse, dass man sich AUCH wieder für seinen beruf entscheidet, weil es einem spaß macht!
keine mutter der welt sollte ein schlechtes gewissen haben, weil ihr die arbeot spaß macht...wo kommen wir denn da hin, es gibt genug die arbeiten gehen und total genervt sind vom job!
30. Jan 2012 10:23
Re: Wie lange sind eure Kinder in der Kita!!!!
@ sanny
nein, das ist nicht falsch, ich weiß selbst, wie anstrengend das ist Haushalt mit kleinstkind zu machen ( habe ja jeden tag 2 dieser wusel, weil alles in 4 std vormittags nunmal nicht fertig wird).
und ich sehe es ja im Grunde wie du, das man es eben vor allen dingen individuell sehen muß.
nur denke ich auch, das hier zu viele das Thema wirklich persönlich, anstelle von sachlich nehmen und das ist falsch.
warum kann man über sowas nicht mal rein sachlich diskutieren?
du hast deine gründe, warum felix so früh und so lange in die Krippe muß, wie jede andere auch, die es macht.
aber sei mal ehrlich, hättest du eine andere Wahl, würde felix dann auch so lange in die Krippe gehen?
oder würdest du ihn dann evtl auch schon um 12 Uhr abholen?
ich meine, wenn du es dir wirklich aussuchen könntest?
hier ist doch keine eine bessere oder schlechtere Mutter, nur weil sie ihr kind in die Krippe gibt.
aber bleibt doch ALLE mal auf dem Teppich und diskutiert sachlich.
lg noroelle
nein, das ist nicht falsch, ich weiß selbst, wie anstrengend das ist Haushalt mit kleinstkind zu machen ( habe ja jeden tag 2 dieser wusel, weil alles in 4 std vormittags nunmal nicht fertig wird).
und ich sehe es ja im Grunde wie du, das man es eben vor allen dingen individuell sehen muß.
nur denke ich auch, das hier zu viele das Thema wirklich persönlich, anstelle von sachlich nehmen und das ist falsch.
warum kann man über sowas nicht mal rein sachlich diskutieren?
du hast deine gründe, warum felix so früh und so lange in die Krippe muß, wie jede andere auch, die es macht.
aber sei mal ehrlich, hättest du eine andere Wahl, würde felix dann auch so lange in die Krippe gehen?
oder würdest du ihn dann evtl auch schon um 12 Uhr abholen?
ich meine, wenn du es dir wirklich aussuchen könntest?
hier ist doch keine eine bessere oder schlechtere Mutter, nur weil sie ihr kind in die Krippe gibt.
aber bleibt doch ALLE mal auf dem Teppich und diskutiert sachlich.
lg noroelle
30. Jan 2012 10:31
Re: Wie lange sind eure Kinder in der Kita!!!!
und zum Thema Wertigkeit einer Arbeit mal folgende Aufstellung.
ohne die Managerin in der Chefetage würden manche firmen alt aussehen, weil Frauen anderes verhandeln wie Männer, Frauen haben meist bessere und höhere Geschäftsabschlüsse, wie ihre männlichen Kollegen und sind dabei entspannter.
aber ohne die darunter sitzende Kollegin in der Buchhaltung, könnte die Managerin nichts abschließen, weil die Bücher nicht stimmen würden.
die Buchhalterin wiederum wäre aufgeschmissen, ohne die Arbeiter, die das Produkt oder die Dienstleistung, welche/s die Firma produziert/verrichtet.
ohne die reinigungskräfte könnte auch keiner arbeiten, weil dann sehr bald jedes firmengebäude, jede Werkstatt und jede dazugehörende sanitäre anläge nicht mehr zu gebrauchen wäre.
und ohne die Tagesmütter - welche in den meisten fällen völlig zu unrecht im schlechten ruf stehen -, die Kita`s und Krippen könnte KEINE Frau arbeiten gehen.
kein job ist wertvoller oder wichtiger wie der andere, weil der eine job in letzter Konsequenz nicht ohne den anderen geht.
auch darüber lohnt es sich mal, ausgiebig nachzudenken, dann wird man sehr schnell die Arbeit der Kassiererin bei aldi an der Kasse, die reinigungskraft in schule und Kita, oder die Arzthelferin in einem ganz anderen licht sehen.
lg noroelle
ohne die Managerin in der Chefetage würden manche firmen alt aussehen, weil Frauen anderes verhandeln wie Männer, Frauen haben meist bessere und höhere Geschäftsabschlüsse, wie ihre männlichen Kollegen und sind dabei entspannter.
aber ohne die darunter sitzende Kollegin in der Buchhaltung, könnte die Managerin nichts abschließen, weil die Bücher nicht stimmen würden.
die Buchhalterin wiederum wäre aufgeschmissen, ohne die Arbeiter, die das Produkt oder die Dienstleistung, welche/s die Firma produziert/verrichtet.
ohne die reinigungskräfte könnte auch keiner arbeiten, weil dann sehr bald jedes firmengebäude, jede Werkstatt und jede dazugehörende sanitäre anläge nicht mehr zu gebrauchen wäre.
und ohne die Tagesmütter - welche in den meisten fällen völlig zu unrecht im schlechten ruf stehen -, die Kita`s und Krippen könnte KEINE Frau arbeiten gehen.
kein job ist wertvoller oder wichtiger wie der andere, weil der eine job in letzter Konsequenz nicht ohne den anderen geht.
auch darüber lohnt es sich mal, ausgiebig nachzudenken, dann wird man sehr schnell die Arbeit der Kassiererin bei aldi an der Kasse, die reinigungskraft in schule und Kita, oder die Arzthelferin in einem ganz anderen licht sehen.
lg noroelle
30. Jan 2012 11:01
Re: Wie lange sind eure Kinder in der Kita!!!!
@Olla: Beim Arbeiten gehts nicht immer um Luxus! Ich geh arbeiten damit wir die Rechnungen bezahlen können und meine Familie jeden Tag was zu Essen auf dem Tisch hat. Und da sind wir von Urlaub oder teuren Klamotten noch sehr weit entfernt!
Ich sags jetzt auch noch mal, jede Frau die es sich leisten kann so lang zu Hause bleiben zu können soll sich jeden Tag drüber freuen! Aber anderen Frauen bleibt keine Wahl!
Ich bin bei meinem Sohn nach 6 Monaten wieder arbeiten gegangen und jetzt beim zweiten Kind werde ich sogar nach 4 Monaten wieder arbeiten gehen MÜSSEN. Dann bleibt man Mann wieder zu Hause, bis das Kind 1 Jahr alt ist und in die Krippe geht. bei uns ist es nun mal so das ich bedeutend mehr verdiene, also haben wir das so geregelt.
So jetzt noch mal zum eigentlichen Thema:
Max geht normalerweise von 8-15Uhr in die Krippe. Manchmal wars auch länger. Ab 01.02. jetzt, geht er nur noch von 9-14Uhr, da ich schwangerschaftsbedingt nicht mehr arbeiten gehen kann.
So und jetzt mach ich einen Strich unter das Thema.
Ich sags jetzt auch noch mal, jede Frau die es sich leisten kann so lang zu Hause bleiben zu können soll sich jeden Tag drüber freuen! Aber anderen Frauen bleibt keine Wahl!
Ich bin bei meinem Sohn nach 6 Monaten wieder arbeiten gegangen und jetzt beim zweiten Kind werde ich sogar nach 4 Monaten wieder arbeiten gehen MÜSSEN. Dann bleibt man Mann wieder zu Hause, bis das Kind 1 Jahr alt ist und in die Krippe geht. bei uns ist es nun mal so das ich bedeutend mehr verdiene, also haben wir das so geregelt.
So jetzt noch mal zum eigentlichen Thema:
Max geht normalerweise von 8-15Uhr in die Krippe. Manchmal wars auch länger. Ab 01.02. jetzt, geht er nur noch von 9-14Uhr, da ich schwangerschaftsbedingt nicht mehr arbeiten gehen kann.
So und jetzt mach ich einen Strich unter das Thema.
30. Jan 2012 11:48
Re: Wie lange sind eure Kinder in der Kita!!!!
Sunnylein natürlich kann ich dich irgendwo schon verstehen nur wenn ich daran denke wie klein die Mäuse dann noch sind tut mir das leid.
Maxfrosch das ist doch was anderes wenn man arbeiten muss weil man wirklich schon kaum was hat oder Alleinerziehende ist aber es gibt hier genung Mütter die sich bestimmt leisten können min 2 Jahre Zuhause zu bleiben.
Das ist wirklich ein kompliziertes Thema...jede Mutter sollte es so machen wie sie es möchte und nochmal nur weil ich dagegen bin das man die kleinen so früh abgibt halte ich euch nicht für schlecht Mütter dazu gehört schon weit mehr als das Kind in die Kita zugeben.
Da ich mit dem Handy on bin kann es sein das ein paar Fehler drin sind
Maxfrosch das ist doch was anderes wenn man arbeiten muss weil man wirklich schon kaum was hat oder Alleinerziehende ist aber es gibt hier genung Mütter die sich bestimmt leisten können min 2 Jahre Zuhause zu bleiben.
Das ist wirklich ein kompliziertes Thema...jede Mutter sollte es so machen wie sie es möchte und nochmal nur weil ich dagegen bin das man die kleinen so früh abgibt halte ich euch nicht für schlecht Mütter dazu gehört schon weit mehr als das Kind in die Kita zugeben.

Da ich mit dem Handy on bin kann es sein das ein paar Fehler drin sind

30. Jan 2012 11:52
Re: Wie lange sind eure Kinder in der Kita!!!!
@noroelle
Meinen Satz den du so liebevoll kopiert hast. Damit möchte ich ihr nur mal vor Augen halten das sie im Grunde nix andres tut als Mamas die auf Arbeit fahren müssen.
- sie wird genauso Arbeiten wie andere Mütter auch
- ihr Kind wird auch lernen müssen zurück zustecken
- ihr Kind wird auch mitbekommen das Mama arbeitet und sie ihrem Kind nicht mehr die volle Aufmerksamkeit schenken kann und wird wie davor
Ich finde es einfach nur eine frechheit einer Mama die arbeitet an den Kopf zu hauen dein Kind ist nur ein Statussymbol, dir ist es einfach nur zu anstrengend dich den ganzen Tag um dein Kind zu kümmern, Frauen aus dem Osten sind gefühlskat und Arbeitsgeil sowie das diese Mütter sich es hätten überlegen sollen Kinder in die Welt zusetzen.
Natürlich kann man bis zum umfallen diskutieren ob Arbeiten gut ist aber genauso kann man darüber diskutieren ob Kinder die stehts nur zu Hause betreut wurden es später mal einfacher haben oder ob es gut ist sein Kind in die Arbeit mit einzubinden wo es eines Tages auch mal eifersucht versüren wird!
Ich denke einfach jede Mama und jeder Papa sollte selbst entscheiden dürfen was sie ihren Kindern und sich zumuten können und was nicht!
Genauso bin ich auch der Meinung das es für ein Kind genauso schwer ist seinen Vater selten zu sehen da dieser nur am Arbeiten ist. Es geht hier nur darum Mutter Mutter Mutter...lasst den vater arbeiten wenn er viel verdient. Da ist es dann wohl egal wie es mit der Bindung aussieht!
Egal was man macht und wie man es macht zu 100% kann man es nicht schaffen!
Und an die die meinen alles zicken hier und es ist sooo kindisch wieso schreibt ihr denn darauf wenn es für euch das schlimm hier ist? Warum rechtfertigt ihr echt oder erklärt euch immer wieder? Somit beteiligt ihr euch auch wieder an dieser Diskusion
Eigentlich ist es mir auch egal mein Kind geht noch nicht in den Kindergarten und wird von mir zu Hause betreut aber ich finde es falsch eine Mutter abzustemplen die ihr bestes gibt!
Meinen Satz den du so liebevoll kopiert hast. Damit möchte ich ihr nur mal vor Augen halten das sie im Grunde nix andres tut als Mamas die auf Arbeit fahren müssen.
- sie wird genauso Arbeiten wie andere Mütter auch
- ihr Kind wird auch lernen müssen zurück zustecken
- ihr Kind wird auch mitbekommen das Mama arbeitet und sie ihrem Kind nicht mehr die volle Aufmerksamkeit schenken kann und wird wie davor
Ich finde es einfach nur eine frechheit einer Mama die arbeitet an den Kopf zu hauen dein Kind ist nur ein Statussymbol, dir ist es einfach nur zu anstrengend dich den ganzen Tag um dein Kind zu kümmern, Frauen aus dem Osten sind gefühlskat und Arbeitsgeil sowie das diese Mütter sich es hätten überlegen sollen Kinder in die Welt zusetzen.
Natürlich kann man bis zum umfallen diskutieren ob Arbeiten gut ist aber genauso kann man darüber diskutieren ob Kinder die stehts nur zu Hause betreut wurden es später mal einfacher haben oder ob es gut ist sein Kind in die Arbeit mit einzubinden wo es eines Tages auch mal eifersucht versüren wird!
Ich denke einfach jede Mama und jeder Papa sollte selbst entscheiden dürfen was sie ihren Kindern und sich zumuten können und was nicht!
Genauso bin ich auch der Meinung das es für ein Kind genauso schwer ist seinen Vater selten zu sehen da dieser nur am Arbeiten ist. Es geht hier nur darum Mutter Mutter Mutter...lasst den vater arbeiten wenn er viel verdient. Da ist es dann wohl egal wie es mit der Bindung aussieht!
Egal was man macht und wie man es macht zu 100% kann man es nicht schaffen!
Und an die die meinen alles zicken hier und es ist sooo kindisch wieso schreibt ihr denn darauf wenn es für euch das schlimm hier ist? Warum rechtfertigt ihr echt oder erklärt euch immer wieder? Somit beteiligt ihr euch auch wieder an dieser Diskusion

Eigentlich ist es mir auch egal mein Kind geht noch nicht in den Kindergarten und wird von mir zu Hause betreut aber ich finde es falsch eine Mutter abzustemplen die ihr bestes gibt!
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...