Mit fünf Monaten schläft er noch nicht durch,hunger???

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich habe das Gefühl, dass er vielleicht auch nicht richtig satt wird, aber ich kann machen was ich will, nicht mal aus der Flasche nimmt er mir den Brei ab, auch nicht gemüscht mit Milch. Kann ich ihm auch schon früher die Gute Nacht Fläschen geben? Die sind ja erst ab sechs Monaten. Bin nicht sicher ob es hilft, aber ein versuch ist es Wert. Er ist jetzt genau fünf Monate und zwei Wochen alt.
Kann es auch noch an was anderem liegen? Bitte hilft mir!!!

Das HiPP Gute-Nacht-Fläschchen ist für „nach dem 6. Monat“ geeignet, wenn das Baby bereits feste Beikost vom Löffel bekommt. Aber nicht allein eine sättigende Abendmahlzeit ist für den Durchschlaf ohne Hunger verantwortlich. Hier ist der insgesamte Tagesplan entscheidend.
In diesem jungen Alter ist es noch ganz normal, dass Ihr Sohn nachts Nahrung braucht. Ab dem zweiten Halbjahr etwa, wenn mehr und mehr feste Mahlzeiten auf dem Speiseplan stehen, pendelt sich der Ess- und Schlafrhythmus auf den Tag ein. Haben Sie bis dahin noch etwas Geduld mit Ihrem Kleinen und üben Sie weiter mit dem Löffel.
Die Einführung von Beikost ist ein großer Schritt für Ihren Sohn! Essen vom Löffel zu nehmen, in Richtung Gaumen zu schieben und dann zu schlucken, ist eine große Leistung und muss immer und immer wieder geübt werden! Bis jetzt war Ihr Kind daran gewöhnt mit Saugen seinen Hunger und Durst zu stillen.
Unsere Tipps:
Lassen Sie das Thema Löffel einige Tage völlig ruhen, und starten Sie dann erneut. Am besten wenn Sie selbst entspannt sind.
Verwenden Sie einen schmalen, flachen und nur leicht gewölbten Plastiklöffel.
Beginnen Sie bewusst mit einigen Löffeln Brei.
Letztlich hilft nur eines: Konsequenz. Bieten Sie nicht sofort ein Milchfläschchen an, wenn Ihr Sohn den Löffel ablehnt oder nicht weiter essen mag, sondern machen Sie eine Pause und versuchen es später noch einmal. Denken Sie an das Sprichwort "Hunger ist der beste Koch". Achten Sie auch darauf, dass der Abstand der letzten Flasche bis zum Mittagsbrei nicht zu kurz ist, sonst baut sich nicht genug Hunger auf.
Wir wissen, dass diese Situationen viel Geduld benötigen, die jedoch immer belohnt wird! Bleiben Sie dran, bieten Sie immer wieder Brei mit dem Löffel an. Bestimmt klappt es auch bei Ihrem Liebling bald mit dem Löffel.
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
badest du dein Kind jeden Abend? Vielleicht ist ihm das zu viel Streß?
Meine Hebamme hat mal gesagt, dass Baden sehr anstrengend für die Babies ist und sie anschließend oft hungrig sind. Versuch doch mal mit dem Bad bis kurz vor der Abend/Schlafmahlzeit zu warten und ihm anschließend seine Abendflasche geben. Vielleicht trinkt er dann mehr. Ißt er schon vom Löffel? Es gibt Gute-Nacht-Breie ab den 4. Monat, ich glaube von Milupa. Den könntest du ggf. mit Obstmus versüßen, habe ich am Anfang auch gemacht. Sei es nur ein paar Löffel, das sättigt nämlich ganz gut. Allerdings braucht er dann noch zusätzlich Flüssigkeit. Mein Sohn, 9 Mo,ist abends gegen 18.30h seine ganze Portion Gute-Nacht-Brei mit einer halben Banane und das reicht ihm dann bis zum nächsten Morgen um 7 Uhr. Versuchs einfach mal...
Zum Ritual, vielleicht mag er es, wenn du ihm eine kurze Geschichte vorliest? Nimmst ihn vielleicht auf den Schoß, so dass ihr noch kuscheln könnt. So kann er runter kommen, lauscht deiner Stimme und lässt sich dann vielleicht gut hinlegen? Klappt auch bei uns ganz gut

Kannst ja mal berichten wie es gelaufen ist, falls du es probierst...
Viel Glück und Geduld
Gruss

habe auch mal ne frage dazu. celina ist jetzt 4 1/2 monate alt. mittags ist sie ein ganzes gläschen 190 gr menü und seit 2 tagen bekommt sie abends den hipp gute-nacht-brei banane-zwieback. sie ist davon eine halbe portion und trinkt danach noch 150 ml milch. vorher hat sie um 19 uhr die letzte flasche mit 210 ml bekommen und hat bis 5 uhr durchgeschlafen. seitdem sie den brei ist wird sie mehrmals nachts wach, hat schon um 2 uhr hunger und schläft auch sehr sehr unruhig. Ist es vielleicht noch etwas früh mit dem abendbrei für sie oder liegt es momentan an der vollmond-phase?? Sie löffelt den brei aber gut,allerdings nach ner halben portion gibt sie mir mit würgen deutlich zu verstehen, dass sie nicht mehr will. ich dachte, der brei ist sättigender als die milch?! weiß momentan nicht, ob ich den brei weiter geben soll oder lieber noch warten.
Viele grüße
Yvonne
schön, dass Celina den Brei vom Löffel so gut annimmt. Lassen Sie ihr erst einmal genug Zeit sich an das Mittagsmenü zu gewöhnen. Sie ist ja noch so jung. Meist wird Monat pro Monat eine weitere Milch durch einen Brei vom Löffel ersetzt.
Wenn Ihre Kleine mit der Milch bis jetzt so gut klar kam, bleiben Sie ruhig noch dabei. In zwei Wochen etwa können Sie dann auch die Abendmahlzeit auf den Löffel umstellen.
Liebe Grüße an Sie und Celina!
Ihr HiPP Expertenteam