Flasche / Durchschlafen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ABER... ebenso seit ca. 2-3 Wochen ist sie nachts ca. 2-3 mal wach. Sie "schreit" nicht wirklich, so dass man meinen könnte, es läge an den Zähnen, sie ist/wird einfach wach...
Kann es sein, dass evtl. meine abendliche Stillmilch (gegen 19 h das letzte mal, danach wird sie hingelegt) nicht mehr ausreicht oder ist dieser "Zustand" in dem Alter normal, dass die Baby's nicht 'durchschlafen' ?
So langsam geht es an meine Substanz...
PS:
Die Flasche mit Muttermilch, Tee und/oder abgekochtes Wasser hat sie bis jetzt noch in keinster Weise akzeptiert!
hier kann ich mir gut vorstellen, dass es mit dem Zahnen zusammenhängt. Auch ist Ihre Kleine in einem Alter in dem es immer mehr zu erleben und verarbeiten gibt, das lässt Babys unruhig schlafen und in den Leichtschlafphasen aufwachen. Das sind Phasen, die „normal“ sind und es immer wieder geben wird. Für das Durchschlafen in diesem Alter gibt es keine Garantie. Das kann sich täglich ändern oder in Phasen verlaufen. Da ist im ersten Jahr (und auch darüber hinaus) alles möglich.
Wenn Sie möchten, könnten Sie abends einen Milch-Getreide-Brei reichen. Der ist erfahrungsgemäß sättigender als Milch. Aber es gibt viele Gründe, warum Babys nachts aufwachen: Nicht immer sind Hunger oder Durst die Ursache fürs Aufwachen. Neben Hunger, Durst und voller Windel gibt es immer wieder Phasen - beim Zahnen, in Wachstumsschüben, bei Infekten oder nach turbulenten (Fest)Tagen etc. - in denen das Kind ein anderes Schlafverhalten zeigt: aufwacht, plappert und wieder die Brust oder ein Fläschchen haben möchte. Manche Babys melden sich nachts, wenn der Tag sehr aufregend war und viel Neues auf sie eingeströmt ist, wenn Sie Zuneigung brauchen oder eine gewisse Spannung loswerden müssen. Oder einfach aus Gewohnheit.
Das Essen, aber genauso auch das Schlafen, ein Gefühl für den Tag-Nacht-Rhythmus, alles, alles muss erst erlernt und immer und immer wieder geübt werden. Es gibt beim Schlafen natürlich viele Wege, die zum Ziel führen. Es gibt auch kein Patenrezept für alle und auch meist keine schnelle Lösung. Manchmal sind Ratgeber aus dem Fachbuchhandel rund ums Thema Schlafen mit konkreten Anweisungen und Tipps eine gute Hilfe.
Alles Liebe für Sie und Ihre Tochter!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.