Ständig verstopfte Nase

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn ist 4 Monate alt. Seit ungefähr 3 Wochen hat er morgens immer Sekret in der Nase.
Manchmal auch so viel, dass er nicht mehr durch die Nase atmen kann und dadurch wach wird.
Ich versuche dann immer seine Nase mit einer Ecke vom Taschentuch sauber zu machen, aber er wehrt sich von Tag zu Tag mehr dagegen. Mit einem Nasensekretsauger habe ich es auch schon versucht, aber irgendwie funktioniert es damit nicht.
Wie kann ich seine Nase sonst noch sauber machen und kann ich irgendwas machen damit sich nicht mehr so viel Sekret in seiner Nase bildet?
Ich würde mich freuen, wenn ihr ein paar Tipps für mich habt.









Außerdem habe ich meinen Homöopathie-Ratgeber gewälzt und ihr die entsprechende Globuli gegeben.
Feuchte Handtücher hab ich ebenfalls aufgehangen, das hat auch schon was gebracht. Und sobald bei uns sich der olle Donaunebel verzogen hat, werden wir noch ne Runde drehen, macht bei Sonnenschein einfach mehr Spass, auch wenn der Nebel für die Schleimhäute wahrscheinlich gar nicht so ungeschickt wäre!
Dieses problem kommt auch bei meinem kleinen Sohn manchmal vor aber wen du dein Sohn noch stillst dan tropfe ihm ein paar trofen Muttermilch in die Nase, das hilft bei meinem Sohn sehr gut aber natürlich ist jedes kind unterschiedlich und wen es bei deinem Sohn nicht helfen sollte probier es doch mit Kochsaltzlösung aus.
LG
Wir "kämpfen" auch noch ab und zu gegen verstopfte Nase. Wenn es extrem schlimm ist, lass ich mir vom Kinderarzt ein Inhaliergerät für Babys verschreiben und inhalier mit meinem 4monate altem Sohn Kochsalzlösung.
Außerdem gehen wir bei JEDEM!!!Wetter mind. 1,5Std spazieren und ich hänge ihm für die Nacht ein nasses Handtuch ins Zimmer.
Funktioniert super

LG
Die anderen Mitglieder haben Ihnen schon gute Tipps gegeben. Muttermilch oder „physiologische Kochsalzlösung“ (Apotheke) in die Nase geträufelt können oft helfen. Durch regelmäßiges Lüften sorgen Sie für angenehme Luft im Raum.
In den Nasenlöchern selber sollten Sie keine Reinigungsmaßnahmen vornehmen. Entfernt werden sollte nur, was man sieht.
Wenn es sich in der nächsten Zeit nicht bessert, sollten Sie auch den Kinderarzt zu Rate ziehen. Selten können in diesem Alter schon Allergien zu chronischem Schnupfen führen (Hausstaubmilbe, Tierhaare, Schimmel,…). Wenn in Ihrer Familie gehäuft Heuschnupfen, Asthma oder Neurodermitis auftritt, sollten Sie Ihren Sohn vielleicht in diese Richtung hin untersuchen lassen.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Söhnchen alles Gute!
Viele Grüße aus Pfaffenhofen
Silja Langguth
hab mit meiner 10 Wochen alten Tochter das gleiche Problem, jeden Morgen beim aufwachen kriegt sie kaum Luft.
Ich gebe ihr mit einer 1 ml-Spritze(Pipette geht auch) jeweils 0,1 ml Muttermilch(enthält heilende Enzyme) in jedes Nasenloch und paar Minuten später ist die Nase sofort frei.
Außerdem hilft Abends ein nasses Handtuch oder gewaschene Wäsche zum trocknen im Zimmer für die Luftfeuchtigkeit.
Für nicht stillende Mütter:Lauwarme Kochsalzlösung, aber die muss mit Druck in die Nase gespritzt werden, damit die Nase gut durchgespült wird.
Hoffe ich konnte helfen
