Brei einfrieren

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

DerDino
3. Nov 2025 13:49
Brei einfrieren
Guten Tag zusammen,
Ich brauche da noch einmal einen Rat.
Mein Sohn ist 6 Monate und ich koche den Brei selber.
100g Gemüse, 50g Kartoffel, 30g Fleisch nach einem Flyer vom Kinderarzt.
Der Kleine isst nur nicht die komplette Portion, bisher ungefähr die Hälfte inkl. Obstbrei.
Ich koche das Fleisch nicht frisch, sondern kaufe Fleischzubereitung/Fischzubereitung.
Davon gebe ich dann 1/2 Gläschen zu meinem Selbstgekochtem Brei. Leider muss ich dann so viel wegschmeißen und habe jetzt überlegt, ob ich die Fleischzubereitung, wenn ich sie in den erkalteten Brei mische, einfrieren kann/darf. So würde ich mir die Portionsgröße, die er auch wirklich isst für ihn auftauen können und müsste weniger verwerfen.
Meine Frage ist nur, ist das ohne Weiteres möglich, oder lauern da Gefahren bzgl. Bakterienbildung? Wie ist da ihre Meinung.
Benutzeravatar Luise – HiPP Forum
Gestern 13:15
Re: Brei einfrieren
Hallo „Der Dino“,

vielen Dank für deine Anfrage! 😊

Grundsätzlich ist das Einfrieren von Babybrei möglich. Aus hygienischen Gründen und zur Sicherstellung der Produktqualität raten wir allerdings davon ab. Beim Einfrieren können sich Konsistenz und Geschmack verändern, und es besteht ein erhöhtes Risiko für Keimbildung – die Qualität würde also sehr leiden.

Unsere Empfehlung: Gib die Fleisch- oder Fischzubereitung erst direkt vor dem Erwärmen zum selbstgekochten Gemüse-Kartoffel-Brei. Die zweite Hälfte der Fleischzubereitung kannst du im Kühlschrank einen Tag aufbewahren und am nächsten Tag verwenden.

Was die Portionsgröße betrifft: Versuch die Menge langsam weiter zu steigern – etwa 180-190 g vom Menü wären super. Achte dabei auf den richtigen Zeitpunkt: Dein Kleiner sollte weder zu satt von der Milch davor sein, noch zu hungrig oder müde – das kann sich auf die Essbereitschaft auswirken.

Wenn er nicht weiterlöffeln mag, mach gerne eine kleine Pause und biete später nochmal den herzhaften Brei an – ohne direkt auf Obst oder Milch umzusteigen. Viele Kinder „spekulieren“ nämlich auf den Nachtisch. 😉

Falls doch mal etwas übrig bleibt, kannst du die Reste auch gut für dich selbst beim Kochen verwenden – so wird nichts verschwendet.

Ich wünsche dir und deinem Kleinen eine schöne Woche und weiterhin viel Freude beim gemeinsamen Essenlernen!

Herzliche Grüße
Deine HiPP Expertin Luise
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...