Baby unruhig wegen Hunger?

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

kittyCatNeko
1. Nov 2025 06:52
Baby unruhig wegen Hunger?
Hallo!
Mein Baby ist knapp 9 Monate alt und bekommt morgens und abends 235ml Hipp Combiotik pre, Vormittags und Nachmittags einen Getreide(-Obst) -Brei und zur Mittagszeit ein altersgerechtes Hipp-Gläschen (sowohl Fleisch/Fisch/vegan/vegetarisch). Zum Nachtisch ein bisschen Obst. Zum Trinken dazwischen Tee/Wasser.
Seit ca. 8 Wochen fällt mir eine zunehmende Unruhe auf. Vor allem das in den Schlaf finden raubt uns alle Reserven. Mein Mann und ich sind mittlerweile einfach erschöpft. Zusätzlich quälen sie die Zähnchen sehr.
Erst dachte ich, sie sei deswegen sehr unruhig, dauer-aktiv, immer suchend. Aber nach jeder Flasche habe ich den Eindruck, sie will weiter trinken. Sie saugt und saugt, obwohl die Flasche leer ist. Abends gipfelt es in einer sehr sehr langen und kraftraubenden Einschlafbegleitung, obwohl alles wie immer ist.
Ich war jetzt schon deswegen mehrmals beim Arzt.
Unsere Tochter wurde untersucht, es gibt keinen Hinweis auf einen Infekt, etc. Sie gedeiht auch in meinen Augen sehr gut.
Sie steht bereits und macht erste freie Stehversuche.

Uns wurde ärztlicherseits von einer Umstellung auf eine Folgemilch (z.B. 2er oder 3er) stark abgeraten. Ein Kind brauche das nicht, ich würde sie kugelrund füttern. Ich habe sie nämlich abends immer nach dem Brei eine kleine Menge Pre trinken lassen. Das sollte ich sein lassen. Sie müsse so satt werden.

Meine Tochter liegt was Größe und Gewicht anbelangt jeweils knapp unter der 50.-Perzentile. Und hält diese soweit ein.

Was mache ich? Wir wissen mittlerweile nicht mehr weiter.

Danke 🙏🏻
Benutzeravatar Luise – HiPP Forum
3. Nov 2025 10:23
Re: Baby unruhig wegen Hunger?
Liebe „ kittyCatNeko“,

vielen Dank für deine Nachricht. Eure Kleine entwickelt sich wirklich prima – gesund, aktiv und neugierig, das ist super! Dass sie gut gedeiht und gerne isst, ist ein tolles Zeichen.

Was du beschreibst, ist in diesem Alter ganz normal: Mit zunehmender Aktivität und Entwicklung steigt der Energiebedarf und auch der Appetit. Die Milch – egal ob Anfangsnahrung oder Folgenahrung – kann nicht mehr allein sättigen und alle Nährstoffe abdecken.

Kurz noch zur Folgenahrung: Ein Wechsel ist durchaus möglich – in 2. Lebenshalbjahr ergänzen sich Beikost und Folgenahrung ideal. Du musst dir auch keine Sorgen machen, dass Folgenahrung „kugelrund“ macht! Der Unterschied im Energiegehalt ist minimal, sie macht nicht „dick“, wie oft noch gedacht wird.

Damit die Nächte entspannter werden, hilft es abends einen Milch-Getreide-Brei einzuführen. Dieser sättigt gut, liefert Flüssigkeit und bringt die Kleinen gut durch die Nacht. Danach ein beruhigendes Bad, eine sanfte Massage, Liedchen singen oder einfach kuscheln können schöne Einschlafrituale darstellen. Probiert aus, was sich für euch gut anfühlt und sich bewährt. Nachts darf es natürlich noch Milch geben, aber häufig reicht auch Wasser gegen Durst oder auch einfach sanftes Schuckeln und Wenden der Kleinen.

Tagsüber gilt: Brei ganz nach Bedarf essen lassen, vor allem die Hauptmahlzeiten (morgen die Milch, mittags das Menü und abends der Milch-Getreide-Brei) sollten gut gegessen werden.

Beim Zahnen kannst du den Brei ruhig bei Zimmertemperatur anbieten – das ist genauso verträglich und oft angenehmer für den Mundraum. Ein gekühlter Beißring vor dem Essen kann zusätzlich helfen.

Ihr macht das großartig, auch wenn es gerade sehr anstrengend ist. Diese Phase geht vorbei, und mit kleinen Anpassungen wird es meist schnell leichter.

Herzliche Grüße und eine schöne Woche
wünscht deine HiPP Expertin Luise
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...