Beikost weitere Mahlzeiten einführen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

J_u_l_e
23. Okt 2025 14:49
Beikost weitere Mahlzeiten einführen
Liebes Hipp-Team,
Meine Tochter (9 Monate) bekommt ihren Mittagsbrei und Abends entweder Getreidebrei oder Brot mit Obst dazu.

Wann sollte ich die weiteren Mahlzeiten einführen? Ich weiß, dass ich auf jeden Fall schon nachmittags Beikost geben könnte und vormittags dann auch. Aber das funktioniert zeittechnisch bzgl der Schläfchen noch nicht so ganz, da sie nur beim Stillen einschläft.

Hier einmal unser Tagesablauf:
7.30/8.00 Uhr Stillen
9.30/10.00 Uhr Einschlafstillen
10.00 bis 11.30 Uhr schlafen
12.00 Uhr Mittagsbrei
13.30/14.00 Uhr Einschlafstillen
14.00 bis 15.30/16.00 Uhr Schlafen
17.00 Uhr Abendbrei/Brot
18.30 Uhr Einschlafstillen, nach dem Einschlafen wird sie dann ins Bett gelegt und schläft bis morgens durch.

Habt ihr Tipps zur Optimierung oder soll ich das so erstmal beibehalten?
Oder wäre es besser, schon die dritte Mahlzeit einzuführen?

Liebe Grüße ☀️
Benutzeravatar Luise – HiPP Forum
24. Okt 2025 14:53
Re: Beikost weitere Mahlzeiten einführen
Liebe „ J_u_l_e“,

vielen Dank für deine Nachricht.

Genau, jetzt würdest du eine Stillmahlzeit am Nachmittag durch einen milchfreien Getreide-Obst- oder Getreide-Gemüse-Brei ersetzen. Alternativ eignen sich auch babygerechte Knabberprodukte sowie weiches Obst oder Gemüse. Diese Mahlzeiten ergänzen den Speiseplan optimal und versorgen deine Kleine mit wichtigen Nährstoffen.

Zum Zeitpunkt: Du kannst entweder das Einschlafstillen gegen 14 Uhr durch den Brei ersetzen oder nach dem Nachmittagsschläfchen gegen 15:30 Uhr. In diesem Fall empfiehlt es sich, das Abendessen etwas nach hinten zu verschieben, damit der Abendbrei noch gut gegessen wird. Vom Nachmittagsbrei muss es übrigens keine große Menge sein!

Sobald du die dritte Stillmahlzeit ersetzt hast, sind zusätzliche Getränke wie Wasser oder ungesüßter Tee wichtig.

Schau auch, ob du langsam andere Einschlafrituale etablieren kannst, damit deine Kleine auch ohne Milch gut in den Schlaf findet – zum Beispiel durch eine Babymassage, beruhigende Musik oder ein gesungenes Lied.

Auch am Vormittag kannst du die Milchmahlzeit nach und nach durch eine milchfreie Zwischenmahlzeit ersetzen. Manche Kinder benötigen hier noch eine fünfte Mahlzeit, andere kommen gut mit drei oder vier aus.
Eine gute Orientierung bietet dir auch unser Ernährungsplan für das 1. Lebensjahr: https://www.hipp.de/beikost/ratgeber/ernaehrungsplan/

Ich wünsche dir alles Gute und ein schönes Wochenende!

Herzliche Grüße
deine HiPP Expertin Luise
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...