Eisen in Getreidebrei Hafer?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Anna92
12. Okt 2025 23:00
Eisen in Getreidebrei Hafer?
Hallo,
Meine Frage steht schon oben... Ich habe gerade begonnen mit der Beikost und möchte mischen zwischen Mittags selber kochen und die anderen breie von Hipp. Gern würde ich dazu die "Instant" Getreidebreie verwenden und frage mich, ob und wieviel Eisen enthalten ist? Milchebreie habe ich gesehen, dass diese angereichert sind aber wie sieht es mit den reinen getreidebreien aus 5Korn, Hafer etc enthalten diese Eisen?

Vielen Dank und freundliche Grüße
Anna
Benutzeravatar Luise – HiPP Forum
Gestern 14:09
Re: Eisen in Getreidebrei Hafer?
Liebe Anna,

vielen Dank für deine Frage – wie schön, dass du mit der Beikost begonnen hast!

Unsere reinen Getreidebreie wie Hafer oder 5-Korn enthalten natürlich vorkommendes Eisen, auch wenn es nicht in der Nährwerttabelle ausgewiesen ist. Einen genauen Eisengehalt können wir leider nicht angeben, da dieser natürlicherweise aus den verwendeten Rohstoffen stammt und entsprechend schwanken kann. Mit etwa 3–5 mg pro 100 g Pulver zählen unsere Getreidebreie zu guten pflanzlichen Eisenquellen.

Da pflanzliches Eisen schlechter aufgenommen wird als tierisches, hilft es, Vitamin-C-haltiges Obst oder Saft zum Brei zu geben – das verbessert die Eisenaufnahme deutlich.

Für eine gute Eisenversorgung empfehlen wir außerdem regelmäßig kleine Mengen Fleisch. Die allgemeine Empfehlung lautet:
5-mal pro Woche Fleisch, 1-mal Fisch, 1-mal vegetarisch – so wird dein Baby auch mit Zink, Jod und essentiellen Fettsäuren gut versorgt.

Wenn du Milchbrei selbst zubereiten möchtest, sind unsere reinen Getreidebreie eine gute Basis – kombiniert mit einer Folgemilch, die mehr Eisen enthält als Anfangsnahrung. Alternativ bieten unsere HiPP Milchbreie in Pulverform (blaue Packungen) eine praktische Lösung, da sie mit Eisen angereichert sind.

Bei den Getränken kannst du auch auf unseren Saft „HiPP Frucht & Eisen Rote Traube in Apfel“ zurückgreifen ( https://shop.hipp.de/beikost/produkte/g ... -0-5l.html ). Dieser enthält zusätzlich etwas Eisen.

Ich hoffe, das hilft dir weiter – melde dich gerne bei weiteren Fragen!

Herzliche Grüße
wünscht deine HiPP Expertin Luise
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...