Babymilch ab 1 Jahr

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine Frau und ich streiten Uns schon täglich über folgendes Thema..Sagt mir bitte wer recht hat!

Es geht um die Hipp Folgemilch ab dem 12 Monat.
Unser kleiner braucht immer eine Flasche Abends zum Schlafen. Also folgendes:
Laut Packung darf man am Tag nur 6 Löffel á 270ml zuführen.
Ich dachte mir: Teilen Wir auf 3 Flaschen auf, also 2 Löffel á Menge die er braucht zum schlafen z.B 2 Löffel á 300ml und das ganze mal 3 über den Tag verteilt.
Meine Frau meint: Nein das geht nicht. Eine Flasche MUSS 2 Löffel und 90ml haben. Und nicht anders.
Es geht ja eigentlich nur um die Inhaltsstoffe oder? So das er nicht zu viel davon nimmt.
Bitte helft Uns..

schön, dass du bei uns nachfragst.
Dann werde ich mal ganz unparteiisch Stellung nehmen
Die Milchnahrung sollte immer richtig dosiert sein, also 2 Messlöffel auf 90 ml. Sonst fehlen Nährstoffe und ich bezweifle auch, dass euer Kleiner die stark verdünnte Milch so annehmen würde. Die Milch zu verdünnen ist aber ein bewährter Tipp, um ein Milchfläschchen auszuschleichen – immer weniger Pulver ins Wasser geben und dann auch die Menge reduzieren, bis das Fläschchen wegfällt.
Der Milchbedarf eines Kindes nach dem 1. Geburtstag sinkt auf etwa 300ml Milch inkl. g Milchhaltiges wie Käse, Milchbrei, … Daher kommt auch die Angabe auf der Verpackung.
Jetzt muss das aber nicht übers Knie gebrochen werden und wenn euer Kleiner sein Fläschchen am Abend noch braucht, dann bleibt erstmal dabei. Behaltet einfach im Blick, dass die Milchflasche mal wegfallen soll – besser für die Zähne und auch der Appetit auf die feste Kost kann durch zu viel Milch reduziert werden.
Ich wünsche euch alles Gute und viel Freude mit dem Kleinen!
Herzliche Grüße
Deine HiPP Expertin Anke
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.