Zusätzlich PreNahrung aber Flasche wird verweigert

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Heute wende ich mich an Sie, da wir mit unserem Latein leider am Ende sind. Unsere Tochter ist 11 Wochen alt und wiegt 4,4kg. Sie ist ein reines Stillkind bislang. Gerne würde ich ihr etwas PreNahrung geben wollen, allerdings verweigert sie alle Flaschen und Sauger konsequent und auch egal wer die Flasche anbietet. Zuerst haben wir es mit Muttermilch versucht und dann mit PreNahrung.
Haben Sie noch eine Idee bzw.einen Tip für uns?
Vielen Dank bereits im Voraus!
MfG

schön, dass du dich an uns wendest.
Auch, wenn es vielleicht nur ein kleiner Trost ist, so geht es einigen Stillkindern, dass sie sich erstmal mit dem Fläschchen etwas schwerer tun. Aber auch das gibt sich in der Regel nach und nach
Bleibe dran und biete deiner Kleinen auch weiterhin das Fläschchen an.
Du kannst das Fläschchen auch mal in ein getragenes Kleidungsstück oder ein Spucktuch einwickeln, das nach dir riecht. Manche Babys nehmen das Fläschchen dann besser an.
Achte außerdem darauf, dass der Sauger, den du verwendest der Brust möglichst ähnlich ist und einen breiten Saugansatz hat, damit es deiner Kleinen leichter fällt das Fläschchen zu akzeptieren.
Versuche einmal mit dem Sauger über die Wange deiner Kleinen zu streicheln, und zwar über die dir zugewandte Wange, hier wird häufig der Saugreflex ausgelöst. Habe viel Geduld und nimm dir genug Zeit - auch so kannst du deine Kleine unterstützen.
Manchmal kann auch eine andere Fläschchenposition helfen oder auch im Umhergehen das Fläschchen zu geben.
Ganz generell trinken die Kleinen manchmal schlecht oder gar nicht, wenn zu viel Ablenkung um sie herum ist und sie sich dadurch gestresst fühlt. Um Reizüberflutung entgegenzuwirken, hilft es den Kleinen in einem ruhigen Raum mit gedämpfter Beleuchtung das Fläschchen zu geben: Kein Fernseher, kein Radio, kein Smartphone oder Geschwisterkinder sollten stören, wenn deine Kleine trinkt.
Ich drücke die Daumen, dass deine Kleine schon bald ihr Fläschchen gerne trinkt!
Herzliche Grüße
von deiner HiPP Expertin Sophia
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.