Ich möchte kein starkes Schlafmittel nehmen – gibt es empfehlenswerte pflanzliche Arzneimittel aus der Apotheke?

Wie erlebst du die Vereinbarkeit von Familie und Beruf?
Elternforum
mellisandre
15. Aug 2025 10:44
Ich möchte kein starkes Schlafmittel nehmen – gibt es empfehlenswerte pflanzliche Arzneimittel aus der Apotheke?
Ich brauche dringend was, was mir das Einschlafen erleichtert und die innere Ruhe fördert. Momentan ist alles wirklich ein bisschen viel. Ich mache beruflich gerade eine Fortbildung bei der bald etliche Prüfungen anstehen. Mein mittleres Kind fängt im Herbst jetzt dann mit dem Kindergarten an. Und wir bauen. Zusätzlich wachen das Baby und der Mittlere momentan ständig auf. Das Baby, weil es ein Baby ist. Und was mit dem Mittleren los ist, weiß ich nicht. Der hat momentan relativ häufig Alpträume.

Starke Schlafmittel kommen für mich demenstprechend (und auch aus anderen Gründen) nicht in Frage. Aber ich bin innerlich total unruhig und kann weder am Abend, noch in der Nacht vernünftig einschlafen, weil meine Gedanken ständig kreiseln. Gibt es empfehlenswerte pflanzliche Arzneimittel aus der Apotheke, die bei solchen Problemen helfen können? Womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
Stefanie_Z
21. Aug 2025 11:39
Re: Ich möchte kein starkes Schlafmittel nehmen – gibt es empfehlenswerte pflanzliche Arzneimittel aus der Apotheke?
Von starken Schlafmittel sollte man auch die Finger lassen. Das ist etwas, das sollte mit dem Arzt besprochen werden und man sollte Schlafmittel nicht über einen längeren Zeitraum einnehmen. Außerdem ist man am nächsten Tag völlig K.O. von Schlaftabletten.
Was du sicherlich auch mal selbst ausprobieren kannst sind natürliche oder pflanzliche Mittel. Da würden sich bestimmt einige anbieten. Um abends runterzukommen und den Kopf abzuschalten, haben mir Passedan Tropfen sehr geholfen. Vielleicht mal dazu einen Arzt fragen oder sich in der Apotheke beraten lassen. Würde auch versuchen generell dein Stresslevel zu senken - such dir einen Ausgleich zur Entspannung. Atemübungen vor dem Schlafengehen oder autogenes Training können auch helfen. Dazu gibts genug Videos bei Youtube. Entspannungs- bzw. Beruhigungstees können auch helfen - vielleicht statt Kaffee trinken. Verschiedene Duftkerzen oder ätherische Öle wären auch nicht verkehrt.
mellisandre
22. Aug 2025 23:45
Re: Ich möchte kein starkes Schlafmittel nehmen – gibt es empfehlenswerte pflanzliche Arzneimittel aus der Apotheke?
Heilpflanzen würde ich persönlich auch immer erst ausprobieren, bevor ich zum Arzt gehe. Passedan klingt gut, was innere Unruhe und Einschlafstörungen angeht, liest man ja viel Positives von Passionsblume. Wie lange nimmst du das denn ein bevor du eine Besserung deiner Beschwerden spürst?

Mein Stresslevel senken würde ich auch gerne. Das wird auch in einigen Wochen wieder sinken. Aber bis dahin muss ich irgendwie durchhalten. Ausgleich zur Entspannung klingt toll. In der Praxis bin ich gerade aber so fertig, dass es sich mehr wie ne Pflicht anfühlt, wenn ich jetzt auch noch was für mich tun muss. Irgendwelche Quality Time, wenn ich mich eigentlich nur auf ne einsame Insel wünsche, wo ich einfach mal ne halbe Stunde Ruhe habe und nichts tun muss und keiner was von mir will. Duftkerzen klingen da noch am ehesten nach einer unaufwändigen Wohltat. Was für Düfte sind denn entspannend?
Stefanie_Z
25. Aug 2025 11:41
Re: Ich möchte kein starkes Schlafmittel nehmen – gibt es empfehlenswerte pflanzliche Arzneimittel aus der Apotheke?
Da es ein pflanzliches Mittel ist, würde ich es übe reinen längeren Zeitraum einnehmen. Es braucht immer bis sich die Stoffe im Körper angereichert haben und der Körper sich auch dann selbst helfen kann. Da muss man schon etwas Geduld mitbringen. Würde schon empfehlen, es über mehrere Wochen anzugehen. Bei mir hat es sicherlich 4 Wochen gedauert. Sicherlich spürt man da schon noch einer oder zwei Wochen eine Verbesserung. Wirklich weg wars bei mir aber erst nach einem Monat ca.

Das höre ich von vielen Menschen. Aber die Zeit, die du da "investierst" bekommst du doppelt zurück. Besser eine Stunde am Tag "opfern" und dafür die restliche Zeit konzentriert bei der Sache zu sein, als den ganzen Tag mit kreisenden Gedanken herumlaufen zu müssen. Letztlich kostet dich das viel mehr Zeit.
Lavendel, Melisse, Kamille,... alles Düfte, die entspannen sollen. Wird wohl auch auf deine persönliche Vorliebe ankommen.
mellisandre
26. Aug 2025 22:29
Re: Ich möchte kein starkes Schlafmittel nehmen – gibt es empfehlenswerte pflanzliche Arzneimittel aus der Apotheke?
Wenn man bei der Einnahme von Passedan schon nach ein bis zwei Wochen erste Verbesserungen spüren kann, klingt das für mich gut. Dann weiß man ja, dass man auf dem richtigen Weg ist und sich was tut. Dass sich Problematiken wie innere Unruhe und Einschlafstörungen nicht von jetzt auf gleich wieder auflösen, ist ja vollkommen klar. Und mir geht es auch darum, dass ich langfristig eine Besserung erreiche und nicht nur mal kurz die Symptome ausschalte und mich danach wieder alles einholt. Hast du dann zum Ausprobieren gleich eine größere Flasche mit Tropfen genommen oder erst mal eine kleinere zum Testen?

Mit dem "eine Stunde am Tag opfern" sprichst du was an. Bei mir ist es im Homeoffice zum Beispiel oft so gewesen, dass ich da viel effizienter bin, als im Büro. Weil ich eben dann was tun kann, wenn ich gerade dazu in der Lage bin abzuliefern. Und wenn nicht, kann man auch mal ne Waschmaschine anschalten oder die Spülmaschine ausräumen und dann hinterher wieder fokussierter weiterarbeiten. Aber momentan bin ich so eingespannt, dass ich eigentlich nur am Abarbeiten von Aufgaben bin und dennoch nie fertig werde... Und dann hänge ich abends noch erschöpft im Internet rum, anstatt zu schlafen. Weil ich Angst habe, dass die innere Unruhe sich wieder verstärkt, sobald ich nicht mehr eingespannt oder abgelenkt bin.
Stefanie_Z
27. Aug 2025 11:09
Re: Ich möchte kein starkes Schlafmittel nehmen – gibt es empfehlenswerte pflanzliche Arzneimittel aus der Apotheke?
Man sollte schon stetig eine Verbesserung bemerken. Wenn man dann die Situation mit der vor einigen Wochen vergleicht, sollte man einen deutlichen Unterschied erkennen können. Wenn das langsam aber stetig besser wird, ist es ja auch schwer einen Unterschied zu bemerken.
Bei mir hat sich zuerst das Einschlafen verbessert. Bin da nicht mehr wach gelegen und habe über alles und jeden nachgedacht. In gewissen anderen Situationen ist es länger geblieben und erst später weggegangen.
Ich habe nicht gewusst welche Größen es gibt. Hab mir eine Flasche aus der Apotheke geholt und habe dort eine bekommen. Mit der bin ich dann locker ein Monat ausgekommen.

Man braucht halt auch mal ruhige Phasen und wenn du da Angst hast, dass gleich wieder diese nervöse Unruhe aufkommt, ist das nicht gut. Wenn man diese Dinge schon erwartet, dann treten sie meist auch auf. Ist dann quasi eine selbsterfüllende Prophezeiung.
6 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19553...