Nahrungsumstellung 13 Monate alt

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Chiara1999
2. Aug 2025 22:22
Nahrungsumstellung 13 Monate alt
Guten Tag ,

Unsere kleine ist mit dem Essen sehr wählerisch , vorallem wenn es um feste Nahrung und stickige Lebensmittel geht .
Tagesformabhängig mag sie mal Gläschen ab 5 oder 6 Monate mal nicht .
Sie mag selbstgekochtes nicht wirklich , und sobald es etwas stickig ist , würgt sie .
Wir sind mittlerweile hilflos .
Uns wurde gesagt , wir sollen ihr Zelt geben , und das es von alleine kommt das sie feste Nahrung ist und auch stickige Sachen .
Seit Tagen mag sie nur ihre Hipp Milch .
Sie bekam von Anfang an Hipp Milchnahrung .

Meine Frage ist , was würdet ihr mir raten oder empfehlen ?
Wir hatten die Hipp combiotik 1 Nahrung .
Haben aber vor kurzem ihr die Hipp combiotik 2 milchnahrung gekauft , weil es die 1 Nahrung im Supermarkt nicht gab .
Uns viel aber auf , dass diese Nahrung flüssiger ist und sie alle 1 std 30 min Hunger hatte und nicht wirklich gesättigt war .
Wir sind etwas hilflos und wissen nicht was wir ihr geben sollen ?
Für Tipps wären wir dankbar 😊
Benutzeravatar Sophia – HiPP Forum
4. Aug 2025 16:54
Re: Nahrungsumstellung 13 Monate alt
Liebe "Chiara1999",

schön, dass du dich an uns wendest.

Warum deine Kleine feste Nahrung noch nicht so richtig mag, kann verschiedene Gründe haben.
Vielleicht war das Essen einmal etwas zu warm oder deine Kleine hat sich mal verschluckt? Dann kann es etwas Zeit brauchen bis sich diese Erfahrung gelegt hat.

Möchte deine Kleine ihren Brei / feste Nahrung absolut nicht essen, dann lass ihr gerne Zeit, mach eine Pause und versuche es zu einem späteren Zeitpunkt wieder. Biete auch nicht direkt die Milch an, denn manchmal spekulieren die Kleinen auf die Milch und verweigern daher die feste Kost.

Bleibe weiterhin geduldig. Denn eine entspannte Essatmosphäre kann dazu beitragen, dass die Kleinen lieber essen.
Vertraue auf das Appetit- und Sättigungsgefühl deiner Kleinen und darauf, dass sie essen wird, wenn sie Appetit hat.

Biete ihr gerne abwechslungsreiche Mahlzeiten an und lass deine Kleine bestimmen, ob und wie viel sie essen möchte. Du kannst auch probieren ihr einfach ein paar Häppchen Brot oder aufgeschnittenes Gemüse / Obst bereit zu stellen, sodass sie sich ohne Druck etwas nehmen kann, wenn sie mag.

Zusätzlich kannst du auch darauf achten, dass deine Tochter zu den Essenszeiten munter und nicht zu müde ist. Denn häufig haben müde Kinder nur wenig Interesse oder sogar keine Energie, um während des Essens wirklich aufmerksam zu sein. Auch Ablenkung am Essenstisch sollte minimiert werden, also kein Fernseher, Radio, Handy, etc.

Nimm deine Tochter auch gerne immer mit an den gemeinsamen Essenstisch, so dass sie dich und die Familie beim Essen beobachten kann. Auch das kann sie weiter motivieren, denn Kinder lernen prima durch Nachahmen.

Das alles braucht seine Zeit, aber nach und nach wird deine Kleine sicherlich mehr und mehr Freude am Essen haben.

Noch zur Milchnahrung:
Natürlich geht so eine Umstellung nicht von jetzt auf gleich, jedoch darf die Milchmenge bei deiner Kleinen insgesamt nach und nach weniger werden. Die Sättigung darf mehr und mehr aus der festen Kost kommen. Nach dem 1. Geburtstag benötigt deine Kleine noch etwa 300 ml/g Milch und Milchprodukte - am besten auf zwei-drei Mahlzeiten am Tag verteilt. Bei der Wahl der Trinkmilch hast du mehrere Möglichkeiten. Du kannst noch etwas die Folgemilch weiter anbieten, die deine Kleine aktuell trinkt. Alternativ ist auch eine altersgerechte Kindermilch (wie die HiPP Kindermilch COMBIOTIK 1+) oder Kuhmilch möglich.
Die Kindermilch hat den Vorteil, dass diese im Eiweißgehalt kindgerecht reduziert ist. Des Weiteren unterstützt die Kindermilch (z.B. HiPP Kindermilch COMBIOTIK 1+) die Eisen- und Vitamin D-Versorgung besonders.

Sprich auch gerne einmal mit dem Kinderarzt. Er kennt deine Kleine und ihre Entwicklung und hat bestimmt noch gute Tipps für euch😊

Ich wünsche dir und deiner Kleinen alles Gute!🥰

Herzliche Grüße
von deiner HiPP Expertin Sophia
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...