Übelkeit besser dafür Unterleibsschmerzen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich bin Anfang der 9. SSW.
Bisher hatte ich extreme Übelkeit, Kreislaufprobleme und Erschöpfung. Beim Ultraschall vor 2 Tagen war alles super, genau seit diesem Tag habe ich nun schon seit 2 Tagen Unterleibsschmerzen. Mal stechend, mal ziehend, mal dumpf und meistens mittig und tief unten.
Mit Ruhe wird es besser, obwohl ich mich eh schon sehr wenig nur noch bewege wegen den Symptomen.
Die Übelkeit ist mit dem kommen der Unterleibsschmerzen dafür besser geworden.
Sollte ich mir Sorgen machen?

es ist verständlich, dass du dir Sorgen machst, gerade wenn sich Symptome plötzlich verändern.
Unterleibsschmerzen, die sich ziehend, stechend oder dumpf anfühlen, sind in der Frühschwangerschaft häufig und in den meisten Fällen unbedenklich. Sie entstehen oft durch das Wachstum der Gebärmutter, das Dehnen der Mutterbänder oder hormonelle Veränderungen. Viele Frauen berichten in dieser Phase von Beschwerden, die an Regelschmerzen oder Muskelkater erinnern und in ihrer Intensität schwanken können.
Auch das Nachlassen der Übelkeit kann in der 9. bis 12.Schwangerschaftswoche ganz normal sein. In dieser Zeit beginnt sich der Hormonhaushalt langsam zu stabilisieren, was zu einer spürbaren Besserung der Symptome führen kann.
Bitte gehe auf jeden Fall zum Frauenarzt, wenn die Schmerzen sehr stark, dauerhaft oder einseitig auftreten. Wenn du ein anhaltend ungutes Bauchgefühl hast oder dir einfach Sorgen machst, ist es immer richtig, dich deinen Frauenarzt zu wenden.
Ruhe tut dir gut –Magnesium kann helfen, die Muskulatur zu entspannen und Schmerzen zu lindern. Auch Wärme, etwa durch eine Wärmflasche oder ein warmes Bad, kann wohltuend wirken. Achte außerdem darauf, Stress – sowohl körperlich als auch emotional – möglichst zu vermeiden.
Schau auch mal hier rein:
SSW 9: Das passiert in der 9. Schwangerschaftswoche
Ich wünsche dir alles Gute!
Deine HiPP Expertin Evi
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.