Keine Milch mehr mit 10 Monaten, zu wenig Flüssigkeit?

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Melone94
24. Jul 2025 06:57
Keine Milch mehr mit 10 Monaten, zu wenig Flüssigkeit?
Hallo :)

Mein Sohn, in 3 Tagen 10 Monate alt, möchte seit circa 4 Tagen keine Milch mehr trinken, außer morgens.
Ich gebe zu, dass wir ihn immer mit dem Fläschchen ins Bett gebracht haben. Ich hatte erst vermutet, dass er weitere Zähne bekommt (2 hat er schon) und deswegen die Milch verweigert.
Ich frage mich ob er jetzt trotzdem genug trinkt:
Er bekommt morgens 250ml Hipp Bio Combiotik 1. Mittags den Gemüse-Fleisch Brei (als Nachtisch 4 Löffelchen Obst), nachmittags den Getreide-Obst Brei und abends den Getreide-Milchbrei.
Nach jeder Mahlzeit trinkt er nur so circa 10-20ml Wasser, aber nicht wirklich gerne. Er mag es nur gerne wenn ich z.B. das Fruchtgläschen mit dem Wasser vorher ausgespült habe, also das Wasser nach was schmeckt.
Aber kann ich das immer machen? Weil für seine Zähne ist das ja bestimmt nicht gut. Außerdem habe ich seit gestern festgestellt, dass er auch leichten Mundgerich hat. Könnte das an dem vielen Obst was überall in den Breien ist, liegen? Zwischendurch möchte er meistens nichts trinken, er trinkt auch am liebsten aus kleinen Schnapsgläsern, das mit den Trinklernbechern usw. hat er nicht raus.
Er hat das Kauen auch noch nicht so drauf. Also so Fingerfood wie eine reife Banane oder auch zermatscht funktioniert nicht, das würgt er meistens einfach wieder aus. Nur Maisstangen funktionieren manchmal.

Ich frage mich jetzt generell, ob das Essen und Trinken für ihn tagsüber reicht. Er schläft meistens durch (so 10-11 Stunden) und macht ein Mittagsschläfchen für ungefähr 2 Stunden.
Er ist sehr aktiv am krabbeln und versucht sich überall hochzuziehen.

Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Vielen Dank :)
Benutzeravatar Anke – HiPP Forum
25. Jul 2025 09:11
Re: Keine Milch mehr mit 10 Monaten, zu wenig Flüssigkeit?
Liebe „Melone94“,

da kann ich nur sagen: der Plan deines Kleinen sieht perfekt aus 😊

Er braucht noch 400-500ml Milch inklusive g Milchbrei – das deckt er mit dem Fläschchen am Morgen und dem Milchbrei am Abend ab.

Auch die Schlafenszeiten sind „traumhaft“ und er ist ein fittes, aktives Kerlchen – das darf dich alles gerne beruhigen.

Was die zusätzliche Flüssigkeit betrifft werden mindestens 400ml am Tag empfohlen. Dazu wird auch die Milch gerechnet. Mit den 250ml Milchnahrung und dem Wasser ist er gut versorgt – verlasse dich da ganz auf das Durstgefühl deines Kleinen. Wirf ein Blick in die Windel, ist sie regelmäßig gut nass und der Urin hell gibt dir das Sicherheit.

Das zusätzliche Trinken ist Übungssache und ihr macht das ganz prima! Immer wieder anbieten. Toll, dass er gerne aus den kleinen Gläschen trinkt. Ich würde das Wasser pur anbieten – wie du schreibst - das ist besser für die Zähnchen und einfach der ideale Durstlöscher.

Der Mundgeruch… ich kenne es, wenn die Kleinen Zähnchen bekommen, dass es etwas „komisch“ riechen kann. Oder könnte eine Halsinfektion dahinterstecken?
Dass der Geruch vom Obst kommt denke ich nicht. Du kannst auch gerne mal den Getreide-Obst-Brei am Nachmittag mit Gemüse anrühren – das mögen die Kleinen auch sehr gerne und ist eine Abwechslung zum Obst.

Bei manchen Kindern ist der Würgereflex noch besonders empfindsam. Das kennst du bestimmt, wenn ein Spatel bei einer ärztlichen Untersuchung in den Mund gelegt wird, dass wir dann automatisch würgen. Babys sind hier äußerst sensibel und manche eben ganz besonders. Ein kleines Stückchen Banane im hinteren Rachen kann schon den Würgereflex auslösen.
Du hast keine Eile, dein Kleiner ist bestens versorgt.

Ich wünsche euch alles Liebe und macht weiter so!

Herzliche Grüße
Deine HiPP Expertin Anke
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...