Kind 14 Monate, schläft ab 23 uhr keine Stunde mehr am Stück und trinkt dabei sehr viel
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
21. Jul 2025 11:53
Kind 14 Monate, schläft ab 23 uhr keine Stunde mehr am Stück und trinkt dabei sehr viel
Hallo,
Meine kleine (14 Monate) hat noch nie gut geschlafen. Anfangs hat sie den Schnuller nicht genommen und meine Brust war Schnullerersatz. Da sie jede Nacht 10-12 mal wach wurde und immer die Brust gesucht hat, habe ich mit 11 Monaten abgestillt mit der Hoffnung, dass es dann besser wird. Ich habe es nervlich und körperlich nicht mehr geschafft. Sie nahm dann endlich den Schnuller an, aber trank weiterhin sehr viel Wasser aus der Flasche. Sie schläft abends zwischen 2-3 Stunden am Stück und dann wars das. Sie braucht zum wiedereinschlafen ihre Wasserflasche, sonst wirft sie sich im Bett rum und brüllt. Schnuller verweigert sie dann auch. Aber selbst wenn wir ihr die Flasche geben, wird sie ab etwa 23 Uhr im Minutentakt wach. Sie schläft ab dann keine Stunde mehr am Stück. Sie trinkt bis zu 1 Liter nachts, obwohl sie tagsüber auch viel trinkt. Diabetes haben wir bereits testen lassen, hat sie nicht. Ich wickele 3x nachts, oftmals läuft sie trotzdem zwischendurch aus. Ich bin mit meinen Kräften völlig am Ende und weiß einfach nicht mehr weiter. Meine Hebamme meinte es wäre Gewöhnung, aber müsste meine Kleine dann nicht trotzdem mal 1-2 Stunden am Stück schlafen?
Sie reibt sich immer die Nase wenn sie wach wird, also Nase und Oberlippe. Könnte das was bedeuten? (Sie hat auch ein verkürztes Lippenbändchen.)
Kann mir irgendjemand helfen?
Meine kleine (14 Monate) hat noch nie gut geschlafen. Anfangs hat sie den Schnuller nicht genommen und meine Brust war Schnullerersatz. Da sie jede Nacht 10-12 mal wach wurde und immer die Brust gesucht hat, habe ich mit 11 Monaten abgestillt mit der Hoffnung, dass es dann besser wird. Ich habe es nervlich und körperlich nicht mehr geschafft. Sie nahm dann endlich den Schnuller an, aber trank weiterhin sehr viel Wasser aus der Flasche. Sie schläft abends zwischen 2-3 Stunden am Stück und dann wars das. Sie braucht zum wiedereinschlafen ihre Wasserflasche, sonst wirft sie sich im Bett rum und brüllt. Schnuller verweigert sie dann auch. Aber selbst wenn wir ihr die Flasche geben, wird sie ab etwa 23 Uhr im Minutentakt wach. Sie schläft ab dann keine Stunde mehr am Stück. Sie trinkt bis zu 1 Liter nachts, obwohl sie tagsüber auch viel trinkt. Diabetes haben wir bereits testen lassen, hat sie nicht. Ich wickele 3x nachts, oftmals läuft sie trotzdem zwischendurch aus. Ich bin mit meinen Kräften völlig am Ende und weiß einfach nicht mehr weiter. Meine Hebamme meinte es wäre Gewöhnung, aber müsste meine Kleine dann nicht trotzdem mal 1-2 Stunden am Stück schlafen?
Sie reibt sich immer die Nase wenn sie wach wird, also Nase und Oberlippe. Könnte das was bedeuten? (Sie hat auch ein verkürztes Lippenbändchen.)
Kann mir irgendjemand helfen?
21. Jul 2025 12:05
Re: Kind 14 Monate, schläft ab 23 uhr keine Stunde mehr am Stück und trinkt dabei sehr viel
Noch kurz dazu:
Milch haben wir getestet, hat keinen Unterschied gebracht.
Und sie schläft abends und mittags auch ohne Fläschchen ein, nach kurzem Gebrüll, aber nachts hört sie nicht auf zu schreien bis sie ihre Wasserflasche hat
Milch haben wir getestet, hat keinen Unterschied gebracht.
Und sie schläft abends und mittags auch ohne Fläschchen ein, nach kurzem Gebrüll, aber nachts hört sie nicht auf zu schreien bis sie ihre Wasserflasche hat
21. Jul 2025 22:25
Re: Kind 14 Monate, schläft ab 23 uhr keine Stunde mehr am Stück und trinkt dabei sehr viel
Hi,
also mit dem Schlaf selber habe ich leider keine Tipps. Ausser, dass eine Umstellung ca. 2 Wochen gemacht werden sollte, damit Du weisst, ob es geklappt hat. Auch Deine Tochter braucht Zeit, sich umzustellen.
Also 1 Liter in der Nacht ist schon heftig. Wie läuft das ab wenn sie wach wird? Sie wacht auf und bekommt eine Flasche mit Wasser? Und wenn die leer ist, was ist dann? Nuckelt sie weiter, obwohl kein Wasser mehr drin ist? Oder bekommst sie dann noch 1 Flasche.
Als ich meinem Sohn die Nachtflasche (verdünnte Milch) abgewöhnen wollte, hatte das auch ein paar Nächte gedauert. Geschrei in der Nacht je 2 bis 3 Stunden, die armen Nachbarn. Dann hatte ich mich eines Nachts einfach wieder ins Bett gelegt und gesagt, Mama schläft jetzt weiter und Du kannst zu mir ins Bett kommen oder in Deinem Bett schlafen. Und nach einigem Geschrei hat er sich zu mir gelegt und dann wars Geschichte.
Du kannst in die Wasserflaschen auch immer weniger Wasser reintun, z.B. 20 ml weniger, aller paar Tage. Oder die radikale Tour, kein Wasser nachts oder nur 1x Wasser. Aber das ist Deine Entscheidung.
Es gab bei uns auch immer wieder Phasen, wo mein Sohn schlecht geschlafen hat. Mitunter war er auch nachts stundenlang wach. Das ist alles nur eine Phase.
Wie läuft es denn, wenn der Papa sich um die Kleine nachts kümmert? So, dass Du vielleicht 1x die Woche in einem anderen Zimmer schläfst und Dich etwas ausruhen, am Besten natürlich schlafen kannst.
Mal ne Frage, ist sie ein Schreikind?
Was für Windeln nimmst Du? Die Pampers Baby Dry sind recht saugfähig. Nachts 3x wickeln und eventuell das Bett neu beziehen, dass Kind umzuziehen, klar, da sind alle erstmal hellwach. Das viele trinken kann Deine Kleine aber auch wach halten. So viel Wasser muss der kleine Körper ja auch erst verarbeiten. Ich sag zu meinem Sohn (2,5 Jahre) er bekommt nachts nur 1 kleines Glas Wasser, sonst bekommt er Bauchschmerzen. Ich müsste sonst auch nachts die Windeln wechseln. Bei Fieber und hohen Temperaturen bekommt er natürlich mehr Wasser, wenn er danach verlangt.
LG
also mit dem Schlaf selber habe ich leider keine Tipps. Ausser, dass eine Umstellung ca. 2 Wochen gemacht werden sollte, damit Du weisst, ob es geklappt hat. Auch Deine Tochter braucht Zeit, sich umzustellen.
Also 1 Liter in der Nacht ist schon heftig. Wie läuft das ab wenn sie wach wird? Sie wacht auf und bekommt eine Flasche mit Wasser? Und wenn die leer ist, was ist dann? Nuckelt sie weiter, obwohl kein Wasser mehr drin ist? Oder bekommst sie dann noch 1 Flasche.
Als ich meinem Sohn die Nachtflasche (verdünnte Milch) abgewöhnen wollte, hatte das auch ein paar Nächte gedauert. Geschrei in der Nacht je 2 bis 3 Stunden, die armen Nachbarn. Dann hatte ich mich eines Nachts einfach wieder ins Bett gelegt und gesagt, Mama schläft jetzt weiter und Du kannst zu mir ins Bett kommen oder in Deinem Bett schlafen. Und nach einigem Geschrei hat er sich zu mir gelegt und dann wars Geschichte.
Du kannst in die Wasserflaschen auch immer weniger Wasser reintun, z.B. 20 ml weniger, aller paar Tage. Oder die radikale Tour, kein Wasser nachts oder nur 1x Wasser. Aber das ist Deine Entscheidung.
Es gab bei uns auch immer wieder Phasen, wo mein Sohn schlecht geschlafen hat. Mitunter war er auch nachts stundenlang wach. Das ist alles nur eine Phase.
Wie läuft es denn, wenn der Papa sich um die Kleine nachts kümmert? So, dass Du vielleicht 1x die Woche in einem anderen Zimmer schläfst und Dich etwas ausruhen, am Besten natürlich schlafen kannst.
Mal ne Frage, ist sie ein Schreikind?
Was für Windeln nimmst Du? Die Pampers Baby Dry sind recht saugfähig. Nachts 3x wickeln und eventuell das Bett neu beziehen, dass Kind umzuziehen, klar, da sind alle erstmal hellwach. Das viele trinken kann Deine Kleine aber auch wach halten. So viel Wasser muss der kleine Körper ja auch erst verarbeiten. Ich sag zu meinem Sohn (2,5 Jahre) er bekommt nachts nur 1 kleines Glas Wasser, sonst bekommt er Bauchschmerzen. Ich müsste sonst auch nachts die Windeln wechseln. Bei Fieber und hohen Temperaturen bekommt er natürlich mehr Wasser, wenn er danach verlangt.
LG
22. Jul 2025 13:34
Re: Kind 14 Monate, schläft ab 23 uhr keine Stunde mehr am Stück und trinkt dabei sehr viel
Sie reibt ihre Nase/Oberlippe, dadurch fällt der Schnuller raus und sie schreit nach Wasser. Schnuller direkt wieder rein, bringt nichts. Sie akzeptiert dann nur ihr Wasser. Da hat sie eine 320ml flasche, die sie aber nie auf einmal leer trinkt. Sie trinkt ein bisschen, mal mehr und mal weniger. Legt die flasche dann weg und holt den Schnuller. Inzwischen versuche ich ihr die Flasche immer schon etwas früher wegzunehmen und den Schnuller zu geben. Da beschwert sie sich aber häufig. So gegen 1 uhr hat sie 2 Flaschen leer. Wenn die flasche leer ist, schreit sie und hält mir die flasche hin. Sie ist richtig wütend und wirft sich im Bett hin und her.
Meine größere Tochter (3,5) war auch keine gute Schläferin, aber sie hat in normalen nächten wenigstens 2-3 Stunden am Stück geschlafen. Meine kleine ist da eine ganz andere Hausnummer...
Es ist auch egal, ob der Papa oder ich dabei sind.
Ich denke nicht dass sie ein schreikind ist. Sie war schon immer sehr weinerlich, empfindlich, sehr anhänglich und "schwierig", aber denke schreikinder sind anders.
Beim Wickeln wird sie inzwischen nicht mal mehr wach.
Letzte Nacht habe ich ihr um 3 uhr nurofen gegeben, weil sie wohl zahnt. Dann war der rest der nacht besser, aber ich kann ihr ja nicht jede nacht nurofen geben.
Meine größere Tochter (3,5) war auch keine gute Schläferin, aber sie hat in normalen nächten wenigstens 2-3 Stunden am Stück geschlafen. Meine kleine ist da eine ganz andere Hausnummer...
Ich denke nicht dass sie ein schreikind ist. Sie war schon immer sehr weinerlich, empfindlich, sehr anhänglich und "schwierig", aber denke schreikinder sind anders.
Beim Wickeln wird sie inzwischen nicht mal mehr wach.
Letzte Nacht habe ich ihr um 3 uhr nurofen gegeben, weil sie wohl zahnt. Dann war der rest der nacht besser, aber ich kann ihr ja nicht jede nacht nurofen geben.
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...