Trinkt weniger Milch

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein kleiner wird Ende des Monats 7 Monate und habe jetzt seit 3 Tagen das Problem das er kaum Milch trinken möchte er hat die letzten 3 Tage nicht die 500 ml erreicht
Er bekommt auch Gläschen, aktuell morgens zwischen 8-10 Uhr bekommt er ein Obst Getreide Brei was er auch komplett auf isst und dann meldet er sich zwar tagsüber aber dann trinkt er nur 30-60 ml, am Abend entweder gebe ich ihm nur seine Abend Flasche oder Abendbrei und dann möchte er nochmal trinken ca 90 ml waren es meisten und dann meldet er sich nachts da trinkt er 180 ml aber selbst die hat er die letzte Nacht auch nicht komplett getrunken wie normalerweise und Wasser biete ich ihm nach dem Brei an, ist aber noch nicht seins
Woran könnte das jetzt liegen? Hoffe das mir da geholfen werden kann und ich es dann umsetzen könnte, falls ich was falsch mache
Danke

schön, dass du dich an uns wendest.
Manche Kinder trinken etwas mehr, andere etwas weniger und beides kann in Ordnung sein. Die durchschnittliche Trinkmenge oder auch empfohlene Trinkmengen sollen zur Orientierung dienen.
Da ist jedes Baby einfach individuell. Wichtig ist, dass es deinem Kleinen gut geht und er aktiv und munter ist.
Insgesamt werden im Alter deines Sohnes noch 400 – 500 ml Milch bzw. g Milchbrei täglich empfohlen. Das heißt der Milchbrei wird hier auch mit einberechnet und es müssen gar nicht 500 ml Milch sein, die dein Kleiner trinkt.
Hier dennoch ein paar Tipps die deinem Kleinen vielleicht helfen können, wenn du das Gefühl hast, dass er zu wenig Milch trinkt:
Biete die Milch gerne weiterhin ganz geduldig und nach Bedarf an.
Manchen Babys kann eine ruhige Trinkatmosphäre helfen. Probiere es gerne einmal deinen Kleinen in einem ruhigen Raum mit gedämpfter Beleuchtung zu füttern: Kein Fernseher, kein Radio, kein Smartphone oder andere Geräuschkulissen sollten stören, wenn dein Kleiner trinkt.
Deinem Kleinen kann es auch helfen, wenn du selbst sehr ruhig und entspannt bist. Denn Anspannung kann sich auch auf die Kleinen übertragen und sie vom Trinken ablenken.
Du kannst auch versuchen, die Milch aus einem Becher zu geben. Das motiviert die Kleinen in der Regel auch super, wenn sie so trinken dürfen wie die Großen.
Dir und deinem Kleinen wünsche ich alles Liebe!
Herzliche Grüße
von deiner HiPP Expertin Sophia
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.