Beikoststart

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

StolzeMama1993
4. Jul 2025 16:42
Beikoststart
Hallo liebes Hipp-Team,

wir versuchen schon seit etlichen Tagen bei unserer Tochter die Beikost näher zu bringen. Sie wird am 9.7. 5 Monate alt.
Sie möchte aber unter keinen Umständen den Mund öffnen, sie lässt sich allgemein sehr schnell ablenken. Weswegen das Fläschchen geben auch nicht immer so einfach ist.

Habt ihr noch Tipps wie wir ihr helfen können, zu verstehen das sie den Mund öffnen kann.
Unter Ablenkung sie dazu zu bringen finde ich nicht ideal, da sie schnell abgelenkt ist oder sollen wir das irgendwie nutzen?
Oder ist sie noch nicht soweit? Nach Empfehlung des Kinderarztes sollen wir schon längst angefangen haben, was mich unterbewusst wahrscheinlich auch stresst.

Liebe Grüße Sandra und Sophia 😊
Benutzeravatar Anke – HiPP Forum
7. Jul 2025 12:10
Re: Beikoststart
Liebe Sandra,

schön, dass du dich an uns wendest!

Mach dir bitte keinen Stress – ihr habt Zeit und Sophia geht ihr eigenes Tempo. Das ist völlig in Ordnung!

Hab viel Geduld mit deinem kleinen Mädchen – manche Kinder brauchen eine Weile länger, bis sie wie selbstverständlich neben der Milch auch Beikost akzeptieren.

Am besten hilft geduldiges Anbieten, ganz ohne Zwang, damit dein Schatz die neue Esstechnik und -motorik lernen und üben kann.

Das Essen vom Löffel ist eine vollkommen neue Erfahrung für ein Kind. Bei der Beikosteinführung kommen zwei Aspekte zusammen: Zum einen müssen sich die Kleinen mit einem anderen Geschmack und einer anderen Konsistenz als von der Milch bekannt auseinandersetzen – der Brei fühlt sich vielleicht erstmal komisch an im Mund…

Zum anderen müssen sie das Aufnehmen von Nahrung mit dem Löffel und das Abschlucken lernen. Bei manchen Babys kann das einige Zeit dauern, bis dieser Prozess so richtig ins Rollen kommt und letztendlich klappt.

Noch scheint deine Kleine nicht recht zu wissen, was sie mit der Löffelkost machen soll und dass sie sich auch damit bei einer Mahlzeit sättigen kann.

Damit sich Sophia neben der Milch nun auch mit fester Nahrung anfreunden kann, ist es ganz wichtig, ihr jeden Tag wieder die Gelegenheit dazu zu geben.
Biete ihr einfach weiterhin jeden Tag ein paar Löffelchen Gemüse an. So wird sie mit der Zeit lernen, den Mund zu öffnen, das Gemüse mit der Zunge im Mund nach hinten zu schieben und abzuschlucken.

Achte auch auf das richtige Zeitfenster: Deine Kleine sollte nicht übermüdet sein und auch noch nicht überhungrig. Beides senkt schnell die Lust am Löffeln. Der Abstand zur vorherigen Milchmahlzeit sollte groß genug sein, damit auch genug Hunger da ist.

Noch eine Idee:
Manche Kinder können auch durch ihren Forschungsdrang an die feste Nahrung herangeführt werden. Gib deiner Kleinen gerne ein weiches Löffelchen selbst in die Hand. Bestreiche den Löffel oder ihr Fingerchen mit ganz wenig Brei und lass sie das Essen selbst erforschen. Das weckt oft die Neugierde auf Essen.
Wichtig ist außerdem, dass du Sophia immer mit an den gemeinsamen Essenstisch nimmst, sodass sie dich beim Essen beobachten kann. Kinder lernen durch Nachahmen.

Hab Geduld und sieh das Essen ganz entspannt.

Alles Liebe für dich und deinen kleinen Schatz!

Herzliche Grüße
von deiner HiPP Expertin Anke
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...