Trinkverhalten Baby

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)

Liebe Eltern,
wir wünschen euch einen schönen Feiertag!
Bitte beachtet, dass eingehende Anfragen verzögert beantwortet werden.
Am Freitag sind wir wieder wie gewohnt für euch da!
Herzliche Grüße
vom HiPP Elternservice-Team
Mein kleiner ist nun 5 Monate alt und hatte bisher immer gut getrunken, er ist ein Flaschenbaby.
Er hatte bis vor ca. 2 Wochen im 2 Stundentakt seine 120-150 ml gut und ohne faxen getrunken und kam am Ende auf 850-900ml pro Tag.
Seit ca. 2 Wochen trinkt er nur noch wenig.. komme wenn es gut läuft gerade mal auf 550-600ml pro Tag. Bis er die Flasche einmal nimmt vergehen schon mal 45 min (Kopf hin und her, nuckelt 2-3 mal und schiebt es wieder raus) unter 4 Stunden brauche ich es auch gar nicht versuchen mit der Flasche
Waren vor kurzem bei der U4 und es ist alles in Ordnung. Auf Rat sollten wir mal den ersten Karottenbrei versuchen. Das haben wir getan er hat vllt. 5 Löffelchen genommen fürs erste Mal. Das Verhalten an der Flasche löse ich dadurch natürlich aber nicht.
Die erste Flasche nachdem er bis zu 10-11 Std durchschläft nimmt er auch nicht mehr auf Anhieb.. da müsste er ja definitiv Hunger haben.
Ich mache mir Sorgen, dass er zu wenig an Flüssigkeit aufnimmt, auch die langen Pausen zwischen den Mahlzeiten machen mir Sorgen.
Ist die Menge an Milch zu wenig für mein Baby?
Er ist ansonsten super drauf und auch gewichtsmässig bei 6700g gut dabei.
Liebe Grüße

dein letzter Satz sagt, was das Allerwichtigste ist: Dein Kleiner sollte munter & gut drauf sein sowie gut gedeihen – und das tut er deiner Beschreibung nach.
Auch von der Milchmenge ist alles in Ordnung. Es gibt einfach immer wieder Phasen, in denen mal mehr oder weniger verlangt wird. Wichtig ist, dass du deinem Kleinen das Fläschchen immer wieder ganz ohne Zwang anbietest. Er wird trinken, wenn er Appetit hat.
Schau auch mal, ob die Zähnchen gerade drücken – sabbert dein Kleiner viel, ist das Zahnfleisch geschwollen / gerötet? Dann schmerzt einfach alles im Mundraum. Probiere hier mal, das Milchfläschchen weiter abkühlen zu lassen – die kühlere Milch ist in den Phasen häufig attraktiver.
Oder ist vielleicht etwas vorgefallen? Hat sich dein Kleiner mal verschluckt? War die Milch vielleicht zu warm oder zu kalt? Dann braucht es ein wenig Zeit, bis dein Kleiner der Flasche wieder Vertrauen schenkt. Du kannst dann versuchen die Milch aus einem anderen Gefäß wie einer Tasse zu geben. Dafür den Becher / Tasse bis zum Rand füllen, damit die Lippen direkt benetzt werden und sich öffnen.
Schau mal, ob diese Tricks helfen, dass dein Kleiner wieder etwas mehr trinkt. Da jedoch nun die Beikost mehr und mehr ins Spielt kommt, wird er nicht wieder auf seine 900 ml Milch am Tag kommen. Mal zur Orientierung: Im Laufe des 2. Lebenshalbjahres benötigen die Kleinen noch etwa 400-500 ml bzw. g Milch. Das teilt sich dann meist auf in 200 ml am Morgen und 220 g Milchbrei am Abend.
Also ich wünsche dir und deinem Kleinen einen guten Beikoststart und alles Gute! Melde dich bei Fragen gerne wieder bei uns.
Sonnige Grüße
von deiner HiPP Expertin Luise
Vielen Dank für deine Antwort!
Ja er verschluckt sich tatsächlich häufig, weil er, wenn er die Flasche dann nimmt, sehr hastig und aufgeregt trinkt:( wie kann ich das denn verhindern? Wenn ich die Flasche rausnehme fängt das Spiel wieder von vorne an…
Ich habe tatsächlich das Gefühl das es mit den Zähnen zusammenhängt und das er die Milch lieber etwas kälter trinkt.. Ich werde die Tipps mal ausprobieren

Du schreibst, dass die Menge OK ist, lt dem Hipp Rechner sollte er allerdings 1000ml am Tag trinken, das schafft er ja niemals..
Ich glaube ich muss es etwas lockerer sehen und darauf vertrauen, dass die kleinen schon wissen was sie wann brauchen

Vielen Dank!

genau wie du schreibst: Vertraue deiner Kleinen – die Kids haben ein super gutes Hunger- und Durstgefühl und nehmen sich was sie brauchen. Auch der Blick in die Windel ist immer ein guter Indikator. Du hast geschrieben, dass die Windel gut nass ist – wunderbar! Und auch wenn die Windel nicht voll gefüllt ist, ist das auch normal – die Milch kann komplett verwertet werden.
Wie geschrieben, biete deiner Kleinen immer wieder ganz ohne Zwang das Fläschchen oder einen Becher / Tasse mit Milch.
Zum sehr hastigen Trinken: Probiere mal einen anderen Sauger aus. Ideal ist, wenn ein Tropfen Milch pro Sekunde bei umgedrehten Fläschchen raustropft.
Probier’s mal aus: Kühlere Milch, anderer Sauger oder anderes Gefäß
Sonnige Grüße und morgen einen schönen Feiertag.
Deine HiPP Expertin Luise

oh die Flasche wird angeschrien? Ist hier vielleicht etwas vorgefallen? Verschluckt / zu warm / zu kalt? Dann wie oben beschrieben, mal ein anderes Fläschchen, Sauger oder auch mal eine Tasse / Becher nutzen.
Oder habt ihr die Milchnahrung gewechselt und dein Kind muss sich erstmal an den neuen Geschmack gewöhnen?
Wie alt ist dein Kleines? Können es vielleicht auch die drückenden Zähnchen sein? Dann gerne mal die kühlere Milchvariante ausprobieren.
Gerne kannst du dich auch telefonisch bei uns melden oder uns hier nochmal genauere Infos zur Trinksituation durchgeben.
Sonnige Grüße und dir auch einen schönen Feiertag!
Deine HiPP Expertin Luise