Abendbrei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
wenn du das Gefühl hast, dass dein Kleiner bei eurem aktuellen Essenszeitplan abends zu müde für seinen Brei ist, lege den Abendbrei zeitlich gerne noch etwas nach vorne.
Wenn es etwas früher am Abend ist und dein Kleiner noch wacher und munter ist, wird er seinen Abendbrei sicherlich gerne essen. Und solange er da nur ein paar Löffelchen vom Abendbrei isst, biete ihm anschließend gerne noch die Flasche zum satt Trinken an.
Mit dem Getreide-Obst-Brei am Nachmittag würde ich erst anfangen, wenn du den Abendbrei schon eingeführt hast.
Dir und deinem Kleinen wünsche ich alles Liebe!
Herzliche Grüße
deine HiPP Expertin
wenn das für euch beide so am Besten passt, mach das gerne so. Und wenn dein Kleiner dann eine ganze Portion Milchbrei am Abend schafft (etwa 200g), dann ist die Milch im Anschluss nicht mehr notwendig.
Wenn sich eure Tagesroutine mit der Zeit mal ändern sollte, kannst du die Essenszeiten dann auch anpassen.
Herzliche Grüße und ein wunderschönes Wochenende!
Deine HiPP Expertin