Baby 6 Monate krank - Beikost nicht akzeptiert

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Baby 6 Monate (bzw nach Wochen: 28, daher 7 Monate?) hat den Beikoststart ganz gut mitgemacht. Hatten jetzt zusätzlich abends Brei angeboten. Wollte jetzt eigentlich noch den Vormittags/Mittags Snack ersetzen.

Schlag Silvester wurde er krank (bronchialer Husten, viel Rotz, Aber sonst fit, kein Fieber) und nun hat er so absolut keine Lust auf Beikost mehr 2-3 Löffelchen gehen, aber spätestens da ist dann Schluss. Er schüttelt den Kopf und drückt die Lippen zu.

Bin etwas gefrustet, da sich das wie ein Rückschritt anfühlt.

Wäre um Hilfestellung und Tipps dankbar.
Vielen Dank, Christina
ich hoffe, dein Kleiner hat sich wieder gut erholt!
Es ist nicht selten, dass Babys nach einer Erkältung erst einmal wieder die Milch bevorzugen. Gerade bei einem Schnupfen kriegen die Kleinen schlecht Luft und das essen kann dann sehr anstrengend für sie sein. Dann braucht es einfach etwas Zeit, bis die Lust aufs Löffeln wieder da ist.
Am besten bietest du den Brei immer wieder ganz selbstverständlich an. Gebe deinem Schatz gerne ein eigenes Löffelchen zum „Mithelfen“ in die Hand. Oder du bestreichst seine Finger mit etwas Brei - so kannst du sein Interesse wecken. Lenke auch nicht zu schnell mit der Milch ein, sonst lernt er nur, dass er sich gar nicht mit dem Brei abmühen muss.
Erzwingen sollte man hier nichts, aber du kannst ihn natürlich etwas fordern und fördern. Gehe da am besten nach deinem Bauchgefühl vor. Von vorne anfangen müsst ihr aber nicht. Vielleicht gehen ja bestimmte Sorten etwas besser? Du wirst auch sehen, bald wird der Knoten wieder platzen – nur Mut!
Ich wünsche euch alles Liebe und das ihr gut durch den Winter kommt!
Herzliche Grüße
Deine HiPP Expertin