Baby mag lieber kleine Stückchen im Brei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
normalerweise koche ich den Brei selber, aber wenn es Mal schnell gehen muss oder wir unterwegs sind greife ich gerne zu den Hipp Brei Gläschen. Allerdings mag mein Kleiner diesen fein pürierten Brei nicht, er mag es lieber wenn kleine Stückchen drin sind. Er ist jetzt fünfeinhalb Monate alt. Ich habe bei den Hipp Mittagsmenü Gläschen gesehen das es eine Sorte zum Beispiel für drei verschiedene Monatsangaben gibt, ich sag jetzt mal Kartoffeln mit Gemüse und Biorind ab dem 5monat, ab dem 8monat und ab dem 12monat. Für mich war da jetzt nur der Unterschied in der Konsistenz zu erkennen oder gibt es noch weitere? Ich habe ihm heute Mittag das ab dem 8Monat gegeben und er fand es lecker und hat gut gegessen, das selbe fein püriert ab dem 5monat hat er verweigert
Kann ich ihn das so geben oder ist die Zusammensetzung so anders auf die Monate angepasst?
Ganz liebe Grüße und vielen Dank
wie schön, dass es mit dem etwas stückigeren Brei so gut geklappt hat!
Die Altersstufen unterscheiden sich vor allem in der Konsistenz und teilweise auch in den enthaltenen Gewürzen. Zum Beikoststart werden diese in der Regel noch nicht verwendet, sind aber für die Kleinen sicher. Auch fallen die Portionsgrößen später etwas größer aus.
Sie können die Kaufähigkeiten Ihres Babys am besten einschätzen. Unsere Altersempfehlungen richten sich danach, mit welcher Konsistenz die Kleinen in den jeweiligen Altersstufen besonders gut zurechtkommen. Natürlich gibt es aber auch Ausnahmen, wie bei Ihrem Schatz. Dann können Sie gerne nach Ihrem Bauchgefühl gehen - so würden Sie es ja auch beim Selberkochen machen. Wichtig ist, dass Sie immer beim Essen dabei bleiben, falls er sich doch mal verschlucken sollte. Bei Bedarf können Sie den Breien auch noch etwas Flüssigkeit hinzugeben, so dass der Brei leichter rutscht.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Sohn alles Liebe und weiterhin einen guten Appetit!
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin