Verschlossene Pre Nahrung zu heiß geworden?
Hier können Sie Ihre Fragen an das HiPP Expertenteam stellen. (Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
20. Jul 2023 13:21
Verschlossene Pre Nahrung zu heiß geworden?
Liebes Expertenteam,
wir sind am Samstag in den Urlaub gefahren. Die fahrt war 6 Stunden lang. Wir hatten im Auto auch die Pre Nahrung, neu und verschlossen. Wir haben 2x eine Pause von 30 min. gemacht. Natürlich war es da im Auto dann sehr heiß. Die Pre war in keiner Kühltasche.
Wie wir ankamen haben wir alles ausgepackt und ins Hotelzimmer gebracht, die Tasche mit der Pre allerdings erst 2 Stunden später aus dem Auto geholt.
Jetzt ist es so, dass unser Sohn sich nach jeder Flasche übergibt.
Kann es an der Pre liegen die zu warm geworden ist?
wir sind am Samstag in den Urlaub gefahren. Die fahrt war 6 Stunden lang. Wir hatten im Auto auch die Pre Nahrung, neu und verschlossen. Wir haben 2x eine Pause von 30 min. gemacht. Natürlich war es da im Auto dann sehr heiß. Die Pre war in keiner Kühltasche.
Wie wir ankamen haben wir alles ausgepackt und ins Hotelzimmer gebracht, die Tasche mit der Pre allerdings erst 2 Stunden später aus dem Auto geholt.
Jetzt ist es so, dass unser Sohn sich nach jeder Flasche übergibt.
Kann es an der Pre liegen die zu warm geworden ist?
21. Jul 2023 10:40
Re: Verschlossene Pre Nahrung zu heiß geworden?
Liebe „Loewenmama317“,
schön, dass Sie sich an uns wenden.
Das wichtigste ist, dass das Milchpulver trocken und vor Sonneneinstrahlung geschützt gelagert worden ist.
Im Sommer kann die optimale Lagerungstemperatur (bis maximal 25 °C) gerade im Auto schnell überschritten werden – bei Temperaturen bis 30 °C ist das Pulver stabil.
Auch sind kurzfristig die hohen Temperaturen im Kofferraum für das Milchpulver unproblematisch. Sie haben das Milchpulver ja bereits nach zwei Stunden aus dem Auto geholt.
Schätzen Sie nun am besten selbst ein, wie heiß es im Auto war. Aus der Ferne kann ich leider nicht einschätzen, ob das Spucken Ihres kleinen Schatzes damit zusammenhängt. Wie geht es Ihrem kleinen Baby sonst? Macht er einen fitten und munteren Eindruck? Vielleicht kann es auch nur Zufall sein, dass gerade nach dem Milchfläschchen wieder etwas Milch hochkommt?
Alles Liebe und einen wunderschönen Urlaub!
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
schön, dass Sie sich an uns wenden.
Das wichtigste ist, dass das Milchpulver trocken und vor Sonneneinstrahlung geschützt gelagert worden ist.
Im Sommer kann die optimale Lagerungstemperatur (bis maximal 25 °C) gerade im Auto schnell überschritten werden – bei Temperaturen bis 30 °C ist das Pulver stabil.
Auch sind kurzfristig die hohen Temperaturen im Kofferraum für das Milchpulver unproblematisch. Sie haben das Milchpulver ja bereits nach zwei Stunden aus dem Auto geholt.
Schätzen Sie nun am besten selbst ein, wie heiß es im Auto war. Aus der Ferne kann ich leider nicht einschätzen, ob das Spucken Ihres kleinen Schatzes damit zusammenhängt. Wie geht es Ihrem kleinen Baby sonst? Macht er einen fitten und munteren Eindruck? Vielleicht kann es auch nur Zufall sein, dass gerade nach dem Milchfläschchen wieder etwas Milch hochkommt?
Alles Liebe und einen wunderschönen Urlaub!
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten Sie: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt
der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund
der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall
darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für Ihr Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung.
HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.
loading 19523...
Suche
loading 31377...
loading 19556...
loading 19557...
loading 19828...
loading 19520...