Portionsgröße Beikost gewichtsabhängig?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich habe eine Frage zur Portionsgröße der Beikost:
Mein Sohn ist als Frühchen in der 29. SSW auf die Welt gekommen und aufgrund diverser Darm-OPs in seiner Größen- und Gewichtsentwicklung noch nicht soweit, wie er es mit korrigierten sechs Monaten (Alter ab ET) sein sollte. Sprich er hat erst ein Gewicht von 4,7 kg, was aber laut Kinderarzt in seiner Situation völlig in Ordnung ist.
Nun meine Frage: wir sind inzwischen bei einer Beikost -Portion (Gemüse, Kartoffeln, Fleisch) von 110g plus 30g Obst angekommen und er ist damit satt. Ist das für ihn ausreiched? Leider habe ich nirgendwo etwas dazu gefunden, ob die Portierung in Zusammenhang mit dem Körpergewicht steht oder nicht.
Können Sie mir hierzu weiter helfen?
MfG Antje
schön, dass Sie sich an uns wenden.
Das klingt ganz wunderbar, dass Ihr Kleiner sein Mittagsmenü gerne isst.
Jedes Kind ist individuell, daher gibt es auch kein "Muss" für eine bestimmte Essensmenge. Gehen Sie da ganz im Tempo und nach dem Appetit Ihres Kleinen voran. Kinder haben ein sehr gutes Empfinden, was Ihren Appetit und Ihre Sättigung angeht. Da können Sie vollkommen auf Ihren Kleinen vertrauen.
Auch der Kinderarzt ist mit der Entwicklung Ihres Sohnes zufrieden – das darf Ihnen Sicherheit geben, dass Ihr Kleiner auch eine ausreichende Menge isst und bestens versorgt ist.
Ihnen und Ihrem Sohn wünsche ich alles Liebe!
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin