Schwangerschaftsdiabetes und niedriger Blutdruck
Hier können Sie Ihre Fragen an das HiPP Expertenteam stellen. (Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
2. Jun 2023 17:05
Schwangerschaftsdiabetes und niedriger Blutdruck
Hallo an alle.
Vielleicht gibt es ja jmd dem es ähnlich geht und ein paar Tipps für mich hat.
Ich habe sehr niedrigen Blutdruck (neigte da schon vor der Schwangerschaft zu). Mein bewährtes Mittel Traubenzucker gegen den Schwindel kann ich nun nicht mehr nehmen da bei mir der Verdacht auf Schwangerschaftsdiabetes besteht.
Dazu habe ich auch die Frage was ich essen könnte. Habe bislang viel Obst gegessen und da ich Vegetarierin bin und fettreiches essen nicht vertrage, bin ich ziemlich ratlos was ich essen kann. Wegen der übelkeit esse ich auch nur sehr kleine Mahlzeiten auf den Tag verteilt.
Ich freue mich über Antworten und Tipps. Mache mir grosse Sorgen das mein Kind jetzt durch Diabetes oder unterversorgung Folgen abbekommt.
Viele liebe Grüße, Diana mit Krümel in ssw28
Vielleicht gibt es ja jmd dem es ähnlich geht und ein paar Tipps für mich hat.
Ich habe sehr niedrigen Blutdruck (neigte da schon vor der Schwangerschaft zu). Mein bewährtes Mittel Traubenzucker gegen den Schwindel kann ich nun nicht mehr nehmen da bei mir der Verdacht auf Schwangerschaftsdiabetes besteht.
Dazu habe ich auch die Frage was ich essen könnte. Habe bislang viel Obst gegessen und da ich Vegetarierin bin und fettreiches essen nicht vertrage, bin ich ziemlich ratlos was ich essen kann. Wegen der übelkeit esse ich auch nur sehr kleine Mahlzeiten auf den Tag verteilt.
Ich freue mich über Antworten und Tipps. Mache mir grosse Sorgen das mein Kind jetzt durch Diabetes oder unterversorgung Folgen abbekommt.
Viele liebe Grüße, Diana mit Krümel in ssw28
5. Jun 2023 11:24
Re: Schwangerschaftsdiabetes und niedriger Blutdruck
Liebe Diana,
schön, dass Sie sich an uns wenden.
Generell ist eine abwechslungsreiche und ausgewogene Kombination aus Vollkornprodukten, Eiweißhaltigen Lebensmitteln sowie Obst und Gemüse vorgesehen.
Zum Frühstück wäre z.B. denkbar ein Vollkornmüsli aus Haferflocken mit einigen Nüssen, das Sie in Magerquark rühren und mit leckerem Beerenobst toppen.
Meiden sollten Sie weitestgehend vor allem Weißmehlprodukte sowie stark zuckerhaltige Lebensmittel.
Sprechen Sie auch nochmal mit Ihrer Frauenärztin. Sicherlich hat Sie auch noch einige Tipps für Sie.
Oder wenden Sie sich zusätzlich auch gerne direkt an eine Ernährungsberatung.
Herzliche Grüße und weiterhin alles Gute!
Ihre HiPP Expertin
schön, dass Sie sich an uns wenden.
Generell ist eine abwechslungsreiche und ausgewogene Kombination aus Vollkornprodukten, Eiweißhaltigen Lebensmitteln sowie Obst und Gemüse vorgesehen.
Zum Frühstück wäre z.B. denkbar ein Vollkornmüsli aus Haferflocken mit einigen Nüssen, das Sie in Magerquark rühren und mit leckerem Beerenobst toppen.
Meiden sollten Sie weitestgehend vor allem Weißmehlprodukte sowie stark zuckerhaltige Lebensmittel.
Sprechen Sie auch nochmal mit Ihrer Frauenärztin. Sicherlich hat Sie auch noch einige Tipps für Sie.
Oder wenden Sie sich zusätzlich auch gerne direkt an eine Ernährungsberatung.
Herzliche Grüße und weiterhin alles Gute!
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten Sie: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 42839...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...