H-Vollmilch im Babybrei und HA-Pre-Milch

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Wir haben bei unserer kleinen (8Mon.) mit 5 Monaten mit der Beikost gestartet (nach Absprache mit den Ärzten).
Nun sind wir beim mittags-, nachmittags- und Abendbrei und gelegentlich auch Frühstücksbrei. Dazwischen bekommt sie noch ihre HA-Pre Milch von Hipp.
Bisher haben wir die Milchbreie mit der HA-Pre Milch angerührt. Nun wollen wir langsam auf Kuhmilch umsteigen.
1. Frage, unsere Hebamme meinte bereits zum Beikoststart, dass sobald man mit der Beikost beginnt, eigentlich keine HA Milch mehr benötigt, da die Kinder ja dann an andere Lebensmittel gewöhnt werden. Ist das richtig, vorallem, da wir ja jetzt auch Kuhmilch ausprobieren möchten?
Zur Info, wir haben uns für HA Milch auf Rat der Ärzte entschieden, da Neurodermitis in der Familie vorhanden ist. Unverträglichkeiten oder Lebensmittelallergien liegen in der Familie nicht vor. Auch hat unser Kind bisher alles soweit gut vertragen.
2. Frage, muss man H-Vollmilch auch auf 100 Grad erhitzen? Diese wurde ja bereits zum Haltbarmachen hoch erhitzt.
Vielen Dank für eure tollen Antworten
VG
genau wie Ihre Hebamme sagt, ist eine HA Nahrung nicht mehr unbedingt notwendig, sobald die Beikost eingeführt wurde. Sie können dann gerne auf eine normal Nahrung wie zum Beispiel die HiPP Bio 2 Combiotik mit oder auch ohne Stärke umsteigen. Dies ist eine Folgemilch und ist ideal in Kombination mit der Beikost geeignet. Es gibt sie mit und auch ohne Stärke.
Für die Zubereitung der Milch-Getreide-Breie können Sie dann gerne Ihre Milchnahrung nutzen oder Kuhmilch. Wir empfehlen mit der Kuhmilch einen Halbmilch-Brei zuzubereiten, damit der Eiweißgehalt nicht so hoch ist. Dafür 100 ml Vollmilch und 100 ml Wasser in einen Topf geben und aufkochen lassen. Auf ca. 50°C abkühlen lassen – auch die H-Milch. Dann geben Sie 3-4 Esslöffel Getreideberei (zum Beispiel aus unseren grünen Packungen) in einen Teller, fügen die abgekühlte Flüssigkeit hin und rühren gut durch. Lassen Sie den Brie so lange quellen, bis die gewünschte Beschaffenheit erreicht ist und zum Schluss ebenfalls die Temperatur überprüfen.
Ich wünsche Ihnen alles Gute und ein schönes Wochenende.
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin