Geburt im Hochsommer - Erstlings Kleidung Tipps?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
25. Apr 2023 10:58
Geburt im Hochsommer - Erstlings Kleidung Tipps?
Hallo zusammen,
kann jemand eigene Erfahrungen teilen, welche Art von einfachen Erstlingsklamotten in Kombination mit welchem Schlafsack gut sind für die ersten Lebenstage im deutschen "normalen" Hochsommer?
Die ganzen Checklisten kenne ich;
wir warten mit der Größe wirklich bis zur Geburt und auch die Anzahl der Teile ist mir grad nicht so wichtig; aber mich würde interessieren:
- Was ist notwendig und dabei einfach anzuziehen? Modische Aspekte sind mir hier egal, ist ein Langarmbody zum wickeln mit einer (Strumpf-)Hose geschickter als ein Body mit langen Armen und Beinen?
Über den Kopf ziehen ist umständlich, das ist mir klar.
- Ich habe gelesen dass ein Wolle/Seide-Mix toll für Babys Körperklima ist, da frage ich mich nur ob man sich Handwäsche antuen möchte.
Bodys aus Baumwolle sind doch sicher auch ok..
Trage selber gerne Merino aber Seide ist selbst mir zu aufwendig.
- Wickelbodys haben meist diese Druckknöpfe, ist das direkt auf Babys Haut nicht unangenehm?
Mir geht es um die ersten 2 Wochen, dass man da mit notwendigen Klamotten daheim versorgt ist. Andere Ausstattung und Basics wie Mulltücher etc. müssen nicht aufgelistet werden.
Kaufen werden wir Second Hand, aber damit man jetzt schon weiß was empfohlen werden kann postet
gerne Tipps oder direkt Links (gerne bio und fair, gerne aber auch Bonprix und Co - man muss ja auch daran denken dass man Links für Geschenke braucht).
Vielen Dank und Grüße aus Niedersachsen
kann jemand eigene Erfahrungen teilen, welche Art von einfachen Erstlingsklamotten in Kombination mit welchem Schlafsack gut sind für die ersten Lebenstage im deutschen "normalen" Hochsommer?
Die ganzen Checklisten kenne ich;
wir warten mit der Größe wirklich bis zur Geburt und auch die Anzahl der Teile ist mir grad nicht so wichtig; aber mich würde interessieren:
- Was ist notwendig und dabei einfach anzuziehen? Modische Aspekte sind mir hier egal, ist ein Langarmbody zum wickeln mit einer (Strumpf-)Hose geschickter als ein Body mit langen Armen und Beinen?
Über den Kopf ziehen ist umständlich, das ist mir klar.
- Ich habe gelesen dass ein Wolle/Seide-Mix toll für Babys Körperklima ist, da frage ich mich nur ob man sich Handwäsche antuen möchte.
Bodys aus Baumwolle sind doch sicher auch ok..
Trage selber gerne Merino aber Seide ist selbst mir zu aufwendig.
- Wickelbodys haben meist diese Druckknöpfe, ist das direkt auf Babys Haut nicht unangenehm?
Mir geht es um die ersten 2 Wochen, dass man da mit notwendigen Klamotten daheim versorgt ist. Andere Ausstattung und Basics wie Mulltücher etc. müssen nicht aufgelistet werden.
Kaufen werden wir Second Hand, aber damit man jetzt schon weiß was empfohlen werden kann postet
gerne Tipps oder direkt Links (gerne bio und fair, gerne aber auch Bonprix und Co - man muss ja auch daran denken dass man Links für Geschenke braucht).
Vielen Dank und Grüße aus Niedersachsen
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19553...
Suche
loading 31377...
loading 19554...
loading 19555...
loading 19695...
loading 19520...