HiPP Bio Combiotik Pre - HiPP Bio Pre

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Wir haben auf das Milchpulver hipp Bio combiotik gewechselt Aufgrund von Bauchweh und Blähungen und nicht täglichen Stuhlgang. Wir sind grundsätzlich sehr zufrieden.
Jetzt hat unser Sohn (6 Wochen) doch ziemlich oft Stuhlgang am Tag Und ich frage mich, ob das in Ordnung ist beziehungsweise ob Er genügend zunimmt. Der Stuhl ist auch immer grünlich.
Sollten wir auf das Normale hipp bio wechseln, dass er vllt nicht ganz so oft Stuhlgang hat?
Danke schonmal für die Antwort.
Liebe Grüße
schön, dass Sie sich an uns wenden.
Säuglinge haben üblicherweise 2-3 Stühle/Tag, wobei das individuell sehr unterschiedlich ist. So entleeren einige Säuglinge mehrmals pro Tag Ihren Darm, andere hingegen nur einmal in 5 Tagen.
Senfgelb, ockerfarben, grün, hellbraun, dunkelbraun, gräulich, das ist alles „normal“ und von Baby zu Baby unterschiedlich stark ausgeprägt. Die Farbe kann sich im Verlauf der Entwicklung und bei unterschiedlicher Fütterung immer wieder ändern, als Mutter lernen Sie oft ein ganzes "Farbspektrum" kennen.
Eine Grünfärbung des Stuhles wird beispielsweise auch unter Muttermilchernährung beobachtet. Das Eiweiß in Muttermilch besteht wie bei Säuglingsanfangsnahrungen zu einem großen Anteil aus Molke, was zu einem grüneren Stuhl führen kann.
Die Grünfärbung des Stuhles ist harmlos. Entscheidend ist, dass Ihr Baby die Nahrung gut und gerne trinkt, altersentsprechend wächst, sich wohl fühlt und einen zufriedenen Eindruck macht.
Sprechen Sie auch gerne einmal mit Ihrem Kinderarzt, wenn Sie sich Gedanken machen, ob Ihr Sohn genügend zunimmt. Er ist vor Ort und kann die Entwicklung Ihres Kleinen am besten beurteilen.
Ihnen und Ihrem Sohn wünsche ich alles Gute!
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.