Essensplan 9 Monate

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich habe zwei Fragen an euch.
Mein Sohn ist nun 9 Monate alt. Habe vor zwei Wochen von Pre Milch auf 1er Milch umgestellt, da ich das Gefühl habe das ihm die Pre nicht mehr reicht. Er bekommt nachts noch 2 Flaschen Milch und die in immer kürzeren Abständen. Allerdings habe ich das Gefühl, dass sich durch die 1er Milch nichts geändert hat. Mir wäre es lieb wenn er nachts auf 1 Flasche käme, aber er hat wirklich Hunger nachts. Habe auch schon versucht ihn wieder so schlafen zu legen, aber dann wird er alle 20 Minuten wach bis er seine Flasche hatte.
Unser Essensplan ist wie folgt:
07:00 Uhr 150 ml 1er Milch
10:00 Uhr nach dem Aufstehen etwas Obst oder Obst/Getreide
11:30 Uhr 190 Gramm Gemüse-Kartoffel-Fleisch Menü + 50-100 Gramm Obstgläschen
15:00 Uhr 100 - 150 Gramm Obst Getreide Brei
18:00 Uhr 190 Gramm Grießbrei pur mit bisschen Obst drin für den Geschmack.
Zwischendurch immer mal ein Hirsekringel.
19:00 Uhr zum schlafengehen eine Flasche (50-100ml)
22:00 Uhr 200 ml 1er Milch
03:00 Uhr 200 ml 1er Milch
Er trinkt am Tag ca. 150 ml Wasser dazu.
Muss ich da irgendwas ändern das er abends länger durchhält? Kann ich ihm abends mehr Grießbrei geben?
Und meine zweite Frage ist: Er isst gar keine stückigen Sachen, keine Banane, kein Brot. Nur seine Hirsekringel lutscht er bis sie weich sind. Er bekommt Menü‘s ab dem 5. Oder 6. Monat weil er die anderen nicht mag. Wie kann ich ihm stückiges Essen näher bringen? Mir wäre es lieb er würde auch mal Brot essen. Ich versuche es immer wieder aber er würgt dann so lange bis er erbricht und dann macht er den Mund nicht mehr auf. Er bekommt Beikost seit dem 5. Monat.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Stephanie
schön, dass Sie sich an uns wenden!
Im Laufe des 2. Lebenshalbjahres benötigen Babys zur ausreichenden Milch-u. Kalziumversorgung noch 400-500 ml/g Milch-u. Milchbrei.
Die Milch wird daher eine Schraube sein, an der Sie noch etwas drehen dürfen. Gerne können Sie auch bei den Hauptmahlzeiten Ihrem Kleinen auch etwas mehr anbieten. Vertrauen Sie ganz auf den Appetit- und das Durstgefühl Ihres Sohnes.
Abends ist für viele Kinder das Milchfläschchen ein lieb gewonnenes Ritual, das zur Beruhigung oder auch aus Gewohnheit gefordert wird. Gerne können Sie nach und nach ein neues Einschlafritual einführen – wie gemeinsames Kuscheln, ein Schmusetuch mit Ihrem Geruch oder auch eine Geschichte vorlesen.
Noch ein lieber Tipp für die stückigeren Gläschen ab dem 8. Monat: Häufig ist es hilfreich, den Kindern ein paar Löffel der gröberen Nahrung ab dem 8. Monat unter den fein pürierten Brei (5./6. Monat) zu mischen. Die Menge der gröberen Nahrung können Sie allmählich erhöhen, wenn es bereits gut klappt. Auf diese Weise kann sich Ihr Sohn nach und nach an die stückige Nahrung gewöhnen. Mit der Gabel können Sie die Stücke auch ein wenig zerdrücken. Auch das kann Ihres Kleinen helfen, mit der gröberen Nahrung gut zurechtzukommen.
Und wenn es nicht auf Anhieb klappt, machen Sie sich keine Gedanken.
Sicherlich wird Ihr Kleiner schon bald sehr gut mit stückigerer Kost zurechtkommen.
Liebe Grüße und alles Gute!
Ihre HiPP Expertin