Beikost

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Nancy-Alina-Mia
7. Apr 2023 12:28
Beikost
Hallo,

ich habe vor ca 4 Wochen mit der Beikost gestartet. Nun hatten wir nachdem Kürbisbrei nicht gegessen wurde angefangen mit Möhrenbrei, das ging so einigermaßen. Jetzt ist sie aber nur maximal 1-3 EL sie fängt dann auch teilweise schon zu würgen an und spuckt es aus. War jetzt am überlegen ob man nicht den mittagsbrei erstmal komplett aufhört und mit dem Abendbrei beginnt da der ja etwas süßer wäre. Oder lieber ganz erstmal pausieren?
Lg
HiPP-Elternservice
11. Apr 2023 09:25
Re: Beikost
Liebe „Nancy-Alina-Mia“,

auch wenn es nicht gleich Liebe auf die ersten Bissen ist, bleiben Sie am besten weiter bei der Einführung von Gemüse bzw. dem herzhaften Brei. Wechseln Sie die Sorten ab und nehmen gerne auch Kartoffel und das Fleisch dazu - so kann Ihre Kleine sich langsam an den Geschmack gewöhnen. Der herzhaften Brei liefert wertvolle Nährstoffe und ist daher wichtig. Die süßeren oder milchigen Breie kommen erfahrungsgemäß etwas besser an.

Es gibt Kinder, die finden es gleich spannender, wenn sie selber ein Löffelchen halten dürfen. Schauen Sie auch vom Zeitpunkt einmal, ob Ihre Tochter noch nicht zu hungrig und müde ist. Lenken Sie auch nicht zu schnell mit der Milch ein, falls sie nicht essen mag. Sonst weiß Ihr Mädchen, dass es sich mit dem Brei gar nicht abmühen muss. Sie können auch mal etwas Obst zum Gemüse geben und schauen, ob Ihr Schatz den Brei dann lieber löffelt. Mit der Zeit könnten Sie den Obstteil dann wieder reduzieren. Geht es mit dem Menü dann besser voran, können Sie gerne den abendlichen Milchbrei einführen. Gehen Sie hier ganz im Tempo Ihres Babys vor.

Meist braucht es etwas Geduld und dann klappt es auf einmal – schauen Sie mal, wie es sich bei Ihnen in der nächsten Zeit entwickelt.

Ich wünsche Ihnen alles Liebe und eine schöne Woche!

Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19518...