Abendbrei: Grießbrei pur geht Dinkelgrießbrei nicht

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine Tochter ist 7 Monate alt und sie kriegt seit zwei Wochen immer mal Abendbrei. Allerdings nur das Hipp Grießbrei pur Gläschen, da sie beim Dinkelgrießbrei und beim Babykeks (Breipulver) nach paar Stunden Bauchschmerzen kriegt. Ich kann mir nicht erklären woran das liegt. Grießbrei pur tut ihr nichts und sie mag es, aktuell ist sie immer nur ein halbes Glas wird aber auch hinterher nochmal gestillt. In den Zutaten ist mir aufgefallen, dass der einzige Unterschied darin liegt, dass bei Dinkelgrießbrei und Babykeks Magermilch drin ist, kann diese ein Auslöser sein?
ich kann gut verstehen, dass Sie einen Grund für die Bauchschmerzen suchen! Was genau dahinter steckt, lässt sich aus der Ferne aber leider nur schwer sagen. Denn Magermilch ist zwar im HiPP Grießbrei pur nicht enthalten, aber dafür andere Kuhmilchzutaten. Das ein Baby nur auf Magermilch als Zutat so reagiert, ist mir nicht bekannt. Da auch die Zubereitungsart (fertige Gläschen und Brei zum Anrühren) und Getreidesorten keinen Unterschied machen, sprechen Sie am besten einmal mir Ihrem Kinderarzt vor Ort dazu. Er kann schauen, was dahinter stecken könnte. Es stellen sich auch Fragen wie: Wie oft haben Sie die Bauchschmerzen im Anschluss schon beobachtet? Wie lange hielten diese an? Könnte es auch mit einer anderen Ursache wie gleichzeitigem Infekt, kommenden Zähnchen, Wachstumsschub zusammen gefallen sein?
Ich drücke Ihnen die Daumen, dass sich die Situation schnell aufklärt! Bei Fragen sind wir für Sie da!
Herzliche Grüße und eine schöne Osterzeit
Ihre HiPP Expertin