Ernährung mit 9 Monaten

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn ist 9 Monate alt.
Er trinkt morgen‘s zwischen 6/7 Uhr Beb pre 240ml Vormittags zwischen 9/10 Uhr Obst Getreide Brei 200g,Mittags 13 Uhr Gemüse Brei mit Fleisch mal mit Nudeln oder Reis oder Kartoffeln 220g,
Nachmittags 15 Uhr Obst Getreide Brei 200g, Abends Milchbrei 200g
Gelegentlich ist ja auch mal Kekse.
Trinken tut er Tee Fenchel oder Kamille oder Wasser so 100-150ml.
Ist das so ok oder muss ich was verändern?
Ab wann kann er Brot in Stücke essen mit Butter oder Frischkäse drauf?
Danke
der Speiseplan Ihres Sohnes gefällt mir richtig gut.
Wenn Sie möchten, können Sie Ihrem Kleinen gerne schon etwas Brot anbieten. Allgemeine Empfehlungen zur Säuglingsernährung sehen den langsamen Übergang zu Brot-Milch-Mahlzeiten ab dem 10. Monat vor.
Dies bedeutet nicht, dass dann komplett auf Breie verzichtet werden soll. Mit Brotmahlzeiten bringen Sie nur mehr Abwechslung in den Speiseplan Ihres Sohnes. Sie können von Tag zu Tag unterschiedliche Mahlzeiten auswählen: Beispielsweise abends einmal Brot und dazu ein Becherchen Milch und an einem anderen Tag einen Milchbrei reichen.
Verwenden Sie Brot von guter Qualität - am besten Bio. Außerdem sollte es nicht zu salzig und würzig sein. Probieren Sie gerne auch verschiedene Sorten aus. Mal fein gemahlenes Brot z.B. Brot aus fein gemahlenem Vollkornmehl ohne Kruste oder auch Mischbrot und Graubrot,... Körnerlastiges Brot ist nicht geeignet, es besteht die Gefahr, dass sich Ihr Baby an den Körnern verschlucken könnte.
Zu Beginn können Sie gerne noch die Rinde entfernen und nur ein paar Häppchen anbieten. Mit der Zeit darf die Menge gesteigert und 1-2 Scheiben Brot gereicht werden. Gerne können Sie das Brot pur anbieten oder dünn mit Butter oder Margarine bestreichen - auch etwas Frischkäse ist geeignet.
Ihnen und Ihrem Sohn wünsche ich alles Gute und eine schöne Vorweihnachtszeit!
Herzlicher Gruß
Ihre HiPP Expertin