Beeren und Trauben

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich habe jetzt schon oft gelesen, dass man Beeren und Trauben halbieren oder sogar vierteln sollte, wegen der Erstickungsgefahr.
Kann mein Baby nicht genauso gut an einer halben Blaubeere wie an einer ganzen ersticken?
Mir ist nicht ganz klar, woran der Unterschied liegt.
PS: meine Tochter ist jetzt 8 1/2 Monate alt.
Liebe Grüße
auch hier helfen wir gerne weiter! :- )
Ist Ihre Kleine schon geübt im Kaufen und hat verschiedene Obstbreie kennen gelernt, können Sie nun gerne kleine, weiche reife Obststückchen anbieten oder zum Brei kombinieren.
Zu Beginn und zum Kauen üben, würde ich mit etwas geriebenen Apfel oder etwas zerdrückte Banane starten.
Fangen Sie mit kleinen Mengen an und testen Sie sich bei den Sorten am besten langsam vor: je nach Saison dürfen Sie bei den Sorten weitergehen. Aprikose, Nektarine, Pfirsich, Mango, Melone, Erdbeeren, …
Wählen Sie alles gemäß den entwickelten Fähigkeiten und der Reife Ihrer Kleinen sorgfältig aus. Bleiben Sie beim Essen immer dabei. Und geben Sie das Essen Ihrem Baby bitte nie im Liegen.
Kleine, harte Lebensmitteln wie Johannisbeeren können beim Verschlucken leicht in die Luftröhre gelangen. Diese sollten Sie besser noch meiden. Beeren oder Trauben können auch in die Atemwege der Kleinen gelangen und verschließen. Deshalb wird empfohlen die Trauben zu vierteln oder zu halbieren.
In dem Alter Ihres Babys würde ich zunächst auf andere Obstsorten zum Kennenlernen zurückgreifen. Ist Ihre Kleine etwas älter, dann die Beeren/Trauben am besten auch noch zerdrücken.
Gehen Sie hier einfach in kleinen Schritten vor und schauen Sie immer wie Ihr Mädchen damit zurecht kommt.
Alles Liebe und viel Freude beim Ausprobieren!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.