Wie händle ich den Abendbrei

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

JanaIlja
18. Jun 2022 19:38
Wie händle ich den Abendbrei
Hallo liebes Team,

Unser kleiner Schatz ist 7 Monate alt. Wir haben mit dem Abendbrei schon vor ner Weile angefangen. Aber zum einschlafen brauch er einfach sein Fläschchen. Nun bin ich ganz verunsichert, da ich etwas Angst habe, dass ihm dass zu viel wird. Ich wollte langsam mit dem Getreide Obst Brei am Nachmittag anfangen aber weis nicht so recht, ob ich dass schon soll.
Normal war es so, dass er sein Fläschchen mit 230ml gegen 19:30 bekommen hat und dann die ganze Nacht schläft. Dann haben wir ihm gegen 18 Uhr etwas Abendbrei gegeben und dass Fläschchen um 19:30 etwas reduziert. Ich bekomme da einfach keine Routine rein. Habt ihr einen Tipp für mich 🙏
Wie und am besten ab wann, gewöhne ich ihm dass Fläschchen am Abend ab?
Liebe Grüße
HiPP-Elternservice
20. Jun 2022 09:03
Re: Wie händle ich den Abendbrei
Liebe „JanaIlja“,

Sie machen es genau richtig – den Abendbrei langsam steigern und das Fläschchen reduzieren. Sie haben aber keine Eile! Ihr Kleiner ist noch so jung.

Das Einschlaffläschchen ist für Ihren Kleinen eine liebgewonnene Gewohnheit geworden und vermittelt ihm Geborgenheit. Das kann nach und nach behutsam mit anderen schönen Ritualen ersetzt werden. Enges Schmusen, Liedchen singen, Spieluhr, Schmusetuch mit Geruch von Mama, streicheln und gut zureden sind gute Helfer, die Zeit vor dem Schlafen genauso gut und liebevoll zu gestalten.

Schauen Sie, dass er sich an dem Abendbrei richtig satt essen kann. Also gerne auch eine üppigere Portion Brei anbieten. Danach reichen Sie etwas Wasser gegen den Durst.

Sie brauchen keine Sorge haben, Sie könnten Ihren Kleinen „überfüttern“. Er hat ein sehr gutes Hunger- und Sättigungsgefühl. Wenn es im Moment noch ein Fläschchen zum Einschlafen gibt ist das in Ordnung.

Behalten Sie es einfach im Hinterkopf, dass Sie es langsam wegfallen lassen – auch wegen der kommenden Zähnchen. Gerne können Sie dann auch mit dem Getreide-Obst-Brei am Nachmittag starten – es wird sich bestimmt bald alles einspielen.

Alles Liebe und einen guten Start in die Woche wünscht
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...