Thema Beikost mit 7 Monaten

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Claudi-123
10. Jun 2022 14:32
Thema Beikost mit 7 Monaten
Hallo, meine kleine trinkt am Tag 3 Flaschen (240ml pro Flasche)
Ich hatte 4 Wochen lang mittags mit Gemüsebrei zusätzlich angefangen. Und seit 3 Tagen gibt es Kürbis Kartoffelbrei und da schafft die kleine schon die 190g und danach gebe ich ihr noch die Flasche, da trinkt sie meinst 150-200 ml dazu.
Ab wann kann ich die Milch reduzieren oder weglassen? Und wie viel ml Flüssigkeit sollten die kleinen Mäuse am Tag bekommen z.B. Wasser oder Tee?
Oder sollte ich die 3 Flaschen noch beibehalten?
Hat jemand einen Tipp?
Traue mich garnicht die Milch zu reduzieren, weil ich bedenken habe, dass die kleine zu wenig Flüssigkeit bekommt.

Und wann kann ich mit dem Abendbrei starten? Erst wenn das Fleisch mittags mit dabei ist?

Über ein paar Tipps würde ich mich freuen! Danke 🙏
HiPP-Elternservice
13. Jun 2022 08:15
Re: Thema Beikost mit 7 Monaten
Liebe „Claudi-123“,

toll, dass Ihre Kleine so gerne die Breie isst.

Gerne können Sie nun mit den Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Breien starten. Isst Ihr Mädchen davon eine ganze Portion – etwa 190g – können Sie die Milch im Anschluss wegfallen lassen.

Wegen der zusätzlichen Flüssigkeit brauchen Sie sich keine Gedanken zu machen. Ihr Baby wird - genauso wie in den ersten Lebensmonaten - über die Milch ausreichend versorgt - die Empfehlung lautet im zweiten Lebenshalbjahr ca. 400ml Flüssigkeit über den Tag verteilt (die Trinkmilch schon mit eingerechnet).

Zusätzliche Flüssigkeit wird dann notwendig, wenn mal zwei komplette Breimahlzeiten eingeführt sind und dadurch Milcheinheiten wegfallen. Also ab der dritten Beikostmahlzeit.

Natürlich können Sie es probieren und schon vorher mal ein paar Schlückchen Wasser oder Tee anbieten – alles ohne Erfolgsdruck. Vertrauen Sie da ganz auf das Durstgefühl Ihrer Kleinen!

Ein Tipp: behalten Sie die Windel im Blick. Ist sie regelmäßig gut nass und der Stuhl weich und geformt, ist Ihr Mädchen gut versorgt. Das darf Ihnen gerne Sicherheit geben.

Genau – warten Sie noch, bis sich das Menü (Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei) gefestigt hat. Dann können Sie als nächstes den Milchbrei am Abend einführen.

Weiterhin viel Freude mit der Beikosteinführung und eine schöne Woche!

Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...