Baby nimmt keine Flasche oder anderes Trinkgefäß

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Kathrin84
1. Jun 2022 19:24
Baby nimmt keine Flasche oder anderes Trinkgefäß
Hallöchen, ich bin am verzweifeln. Mein Baby ist jetzt 9 Monate alt uns es trinkt ausschließlich aus der Brust.

Ich habe jegliche Trinkbecher und Fläschchen ausprobiert aber er verweigert das Trinken. Sobald er den Plastik Nuckel im Mund hat schlägt er die Flasche oder den Becher weg. (Er nimmt auch keinen schnuller)

Bisher war es kein Problem, aber da er tagsüber fleißig brei ist, muss ich ihn tagsüber nicht mehr stillen. Aber jetzt im Sommer nimmt er einfach keine Flüssigkeit zu sich.

Habt ihr mir einen Tipp?

Viele liebe Grüße Kathrin
HiPP-Elternservice
2. Jun 2022 11:19
Re: Baby nimmt keine Flasche oder anderes Trinkgefäß
Liebe Kathrin,

Sie brauchen wirklich nicht verzweifeln – vertrauen Sie auf Ihren Jungen. Er hat ein sehr gutes Durstgefühl und holt sich was er braucht.

Bieten Sie Ihrem Kleinen einfach immer wieder ganz selbstverständlich zusätzliche Getränke wie Wasser an.

Das Trinken – egal wie und aus welchen Gefäßen – ist wieder ein Lernprozess für Ihren kleinen Jungen, den ein Baby durch stete Wiederholungen erlernen wird. Geben Sie Ihrem Sohn einfach täglich die Gelegenheit – ganz ohne Erfolgsdruck – zu üben. Übung macht bekanntlich den Meister.

Zu Beginn geht es auch gut über den Löffel. Oder Sie probieren mal einen Trinklernbecher mit Strohhalm. Es müssen ja keine Riesenmengen sein.
Manche Kinder mögen es gerne wenn das Wasser etwas erwärmt wird. Auch eine kleine Espressotasse kann schick sein. Einfach ausprobieren und wie schon geschrieben, alles ganz zwanglos anbieten.

Noch ein Tipp für Sie:
Üben Sie auch den Blick in die Windel: Ist die Windel gut nass und ist der Stuhl weich geformt, dann passt alles. Ihr Kleiner ist ausreichend mit Flüssigkeit versorgt.

Es gibt zur Orientierung eine Empfehlung für ein Kind 7-12 Monate von mindestens 400 ml Flüssigkeit pro Tag. Wobei die Muttermilch mit dazugerechnet wird.
Es gibt aber Kinder, die schaffen kaum die Hälfte der empfohlenen Trinkmenge oder noch weniger und andere sind deutlich durstiger.

Sehen Sie das zusätzliche Trinken nicht zu „streng“ – das wird auch bald besser klappen.

Alles Liebe und einen schönen Sommer mit Ihrem Kleinen!

Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...