Rind Unverträglichkeit

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Baby ist jetzt fasst 8 Monate und bekommt ca. seit dem 6. Monat Brei. Mittags Gemüse/Kartoffel/Fleisch. Ich koche viel selbst und ergänze den Brei dann mit Hipp Bio Hühnchen zu 95%. Zu Beginn habe ich auch mal Rind probiert. Das mochte er nicht so gerne. Dann hab ich das weggelassen und gelegentlich probiert. Beim letzten Mal und heute musste er sich dann nach dem Mittagschlaf schwallartig übergeben. Das gleiche hatten wie vergangene Woche mit Spagetti Bolognese. Dort ist auch ein Rindanteil enthalten. Hat das jemand schon mal gehört oder gehabt, dass eine Unverträglichkeit bestehen kann?
Vielen Dank
oh das war natürlich keine schöne Erfahrung, die Sie gemacht haben – das kann ich sehr gut verstehen.
Ob Ihr Kleiner die HiPP Bio Rindfleischzubereitung nicht verträgt oder ob es ein Zufall war, dass Ihr Schatz nach dem Brei gespuckt hat, lässt sich aus der Ferne leider nicht sagen. Es ist gut möglich, dass es ein Zufall war – hat Ihr Junge vielleicht sehr schnell und eine größere Portion gegessen?
Lassen Sie ein paar Tage vergehen und dann würde ich es nochmals mit einer kleinen Menge probieren. So können Sie die Situation besser einschätzen.
Haben Sie dann das Gefühl, Ihr Sohn verträgt den Brei wieder nicht, sprechen Sie bitte mit Ihrem Kinderarzt. Er kennt Ihren Kleinen und der Verdacht auf Unverträglichkeiten gehört immer in seine Hände. So wissen Sie genau, worauf Sie achten müssen und wie Sie weiter vorgehen können.
Weiterhin viel Freude bei der Beikosteinführung & alles Liebe für Sie und Ihren Kleinen!
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende
wünscht
Ihre HiPP Expertin
Ich würde sagen, er isst nicht schneller oder mehr vom Rind, eher umgekehrt. Aber ich bleibe nun erstmal bei Geflügel und Fisch, sowie natürlich Gemüse. Das funktioniert super.
Liebe Grüße
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.