Wacht Nachts auf

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine Tochter ist jetzt 18 Monate alt. Seit ca. 2 Wochen wacht Sie nachts 2 mal auf und weint. Gebe ihr dann nochmal eine Flasche. Sie braucht aber lange bis sie wieder einschläft und ist zwischendurch immer weinerisch.
Dies war bisher nicht so.
Woran kann das liegen.
Mit freundlichen Grüßen
Nathalie
solche etwas unruhigeren Nächte kann es immer mal wieder geben. Viele Eltern kennen diese Phasen.
Aufwachen in der Nacht ist immer normal. Je nach Temperament und Reife vermögen einige Kinder sich dann selbst zu regulieren und weiterzuschlafen. Aber hier gibt es keinen „Standard“.
Zudem gibt es tagsüber viel zu erleben, was in den Träumen verarbeitet wird. Manche Kinder wachen dann in den Leichtschlafphasen auf. Üblicherweise überprüfen die Kleinen durch Weinen, Meckern etc. ob die Bezugsperson noch erreichbar ist. Oft hilft gemeinsames Kuscheln, Spieluhr oder singen, damit Kinder lernen, wieder in den Schlaf zu finden.
Das klappt vielleicht nicht von heute auf morgen, aber hilft Ihrem Schatz, damit Zähnchen geschont und die Verdauung zur Ruhe kommen kann. Bieten Sie in der Nacht am besten nur etwas Wasser gegen den Durst an.
Oder wenn es gerade in der Nacht die Milch ist, können Sie auch versuchen die Milch wieder auszuschleichen. Dafür immer weniger Pulver verwenden und dann auch in der Gesamtmenge zurückgehen. Irgendwann reicht Ihrem Mädchen dann in der Nacht nur noch etwas Wasser gegen den Durst aus.
Oft spielt es sich automatisch wieder ein und die Kleinen schlafen wieder durch – nur Geduld :- )
Ihnen und Ihrer kleinen Tochter wünsche ich alles Gute!
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.