Baby 11 Monate - verweigert plötzlich Flasche

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Er isst tagsüber so gut, dass er nicht mehr gestillt werden möchte.
Nur noch abends zum Einschlafen und 2 bis 3 mal nachts, möchte er noch die Brust.
Allmählich möchte ich trotzdem abstillen und habe versucht nachts eine Mahlzeit bereits durch eine Flasche zu ersetzen, doch er wehrt sich richtig gegen die Flasche.
Bis vor ungefähr 4 Wochen waren Flaschen nie ein Problem. Auch im Urlaub neulich, hat er nachts prima aus der Flasche getrunken.
Ich habe bereits den Hersteller gewechselt der Folgemilch und auch wieder Pre statt Folgemilch angeboten. Sogar eine Flasche eines anderen Herstellers habe ich gekauft - alles erfolglos.
Ich habe Tee oder Wasser statt Milch in die Flasche getan, was sonst gut ankam - auch das wird abgelehnt.
Auch aus Tasse oder Becher wird keine Milch genommen.
Allerdings trinkt er sonst alles andere sehr gut aus seinem Becher.
Zu unseren erfolgen in den letzten Tagen zählen 10 ml pre in der Nacht, 5 ml Pre am Tag und 10 ml Tee heute.
Auch abgepumpte Muttermilch wird abgelehnt.
Hat jemand noch Tipps?
Dazugesagt, hat er gerade ein bisschen Schnupfen. Ob das was damit zu tun hat?
Ich freue mich über hilfreiche Tipps und bedanke mich!
ein bisschen Schnupfen – für uns Erwachsene kein Problem. Fürs Baby aber oft eine riesen Einschränkung, gerade beim Trinken.
Kommt in dem Moment dann vielleicht auch noch ein weiteres Zähnchen durch, schlägt sich das durchaus auf den Appetit nieder. Und was vorher gut funktioniert hat, wird nun komplett abgelehnt.
Warten Sie daher am besten ab, bis ihr Junge wieder komplett fit ist, und starten Sie dann erneut mit dem Anbieten des Fläschchens.
Entscheiden Sie sich am besten für eine Säuglingsmilchnahrung und für eine Flasche – diese nutzen Sie ab jetzt, um Ihrem Sohn die Milch anzubieten. Geben Sie ihm nämlich zu viele Auswahlmöglichkeiten ist er verwirrt und lässt sich noch schwerer darauf ein.
Haben Sie Geduld und akzeptieren Sie es, wenn er nicht trinken will. Holen Sie sich Hilfe, indem vielleicht auch einmal der Papa Ihrem Jungen das Fläschchen anbietet. Dies bringt oft Entspannung in eine vermeintlich eingefahrene Situation.
Ich wünsche Ihnen und der ganzen Familie ein möglichst entspanntes Wochenende.
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.